550 PS treiben das Jaguar XKR-S Cabrio, das im nächsten Frühjahr in Deutschland zur Auslieferung kommen soll, zu Höchstleistungen. Durch die Montage von geschmiedeten 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im 6-Doppelspeichen-Design “Vulcan” konnte Jaguar die ungefederten Massen um fast fünf Prozent reduzieren. Besonders breite Hinterreifen erhöhen zusätzlich die Haftung auf der Antriebsachse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/vulcan.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-30 08:29:002013-07-08 11:52:15Schmiederäder für das Jaguar XKR-S Cabrio
Sinnliche Linien und Flächen, katzenhafte Agilität und inspirierende Leistung – mit diesen Attributen soll die Jaguar-Studie C-X16 begeistern. Natürlich stammen die Reifen für die Studie vom “Haus-und-Hof-Erstausrüstungslieferanten” Pirelli. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PiJaIAA.jpg37174961Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-05 09:11:002013-07-08 11:28:11Jaguar C-X16: Sportwagen der Zukunft mit Reifen vom Traditionslieferanten
Das High-Performance-Rad “ATS Superlight” war bereits der erste Streich, die nächsten folgen nun in Kürze. Die Rede ist von hochkarätigen Leichtmetallrädern, die in extrem aufwändiger Schmiedetechnologie hergestellt werden. Um die anspruchsvollste Art der adherstellung weiter zu verfeinern und auszubauen, hat die Uniwheels-Tochtergesellschaft ATS Leichtmetallräder nun in Fußgönheim ein neues Produktionswerk für Schmiederäder in Betrieb genommen.
Eine Vielzahl an CNC-Bearbeitungszentren und Messstationen sorgt dabei für eine äußerst präzise Bearbeitung der extrem leichten und hochfesten Schmiederäder, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Durch das moderne Fertigungswerk wollen wir unser bereits bestehendes Know-how in der Schmiederadtechnologie noch weiter verfeinern und ausbauen. Dabei sorgt der High-Tech-Maschinenpark nicht nur für Qualität auf höchstem Niveau, sondern wir gewährleisten damit natürlich auch die größtmögliche Fertigungsrate”, so Simone Maier-Paselk, bei Uniwheels Geschäftsführerin Aftermarket.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/110914_ATS_Halle_1_tb.jpg167250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-15 15:51:002013-07-08 11:20:38ATS eröffnet in Fußgönheim ein neues Werk für Schmiederäder
Im Austellerverzeichnis der Internationalen Automobilausstellung (IAA) sucht man den Namen Pirelli zwar vergeblich, aber trotzdem präsentiert der italienische Reifenhersteller eigenen Worten zufolge seine “Toptechnologie und Leistungsfähigkeit” bei der Messe in Frankfurt am Main. “Auf den Ständen führender Automobilhersteller wird der Konzern während der wichtigsten Branchenfachmesse als einer der Hauptdarsteller auftreten und seine Rolle als Inbegriff für Spitzentechnologie in der Automotive-Industrie bestätigen”, erklärt das Unternehmen diesen scheinbaren Widerspruch und spricht konsequenterweise denn auch von einer “Rückehr” zur IAA nach zwei Jahren, obwohl man doch 2009 ebenfalls schon nicht mit einem eignen Stand bei der im Zweijahresrhythmus stattfindenden Messe vertreten war. Gleichwohl wird Pirelli natürlich doch irgendwie mit seinen Produkten präsent sein.
Denn laut den Italienern werden ihre Reifen auf den Ständen diverser Autohersteller angefangen bei Aston Martin, Audi, BMW und Daimler über Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Land Rover und Maserati bis hin zu Porsche, Volkswagen und Volvo eine wichtige Rolle spielen. Viele Vorzeigemodelle und Sportwagen, die auf der IAA 2011 präsentiert werden, setzen demnach auf den “P Zero”. Darüber hinaus sollen neben den Profilen “P Zero Rosso” und “Scorpion Zero Asymmetrico” vor Ort auch die als umweltverträglich bzw.
energieeffizient beschriebenen Pirelli-Modelle “Cinturato P1” und “Cinturato P7” sowie der SUV-Reifen “Scorpion Verde” an so manchem Fahrzeug zu sehen sein. “Pirelli-Reifen sind integraler Bestandteil der Automobile von morgen, die in Frankfurt präsentiert werden. Die futuristischsten und markantesten Konzeptfahrzeuge, die auf der IAA zu sehen sein werden, sind mit Reifen des italienischen Konzerns ausgestattet”, so der Reifenhersteller unter Verweis auch auf eine in Frankfurt zu entdeckende ganz besondere “Cinturato-P1”-Ausführung: Montiert auf einer 21-Zoll-Felge und in verschiedenen Größen für die Vorderachse (125/60 R21) und die Hinterachse (145/50 R21) wird diese Sonderedition als “Ergebnis der technologischen Partnerschaft Pirellis mit einem Giganten der Autoindustrie” beschrieben und soll zu Beginn der IAA als Bereifung eines Konzeptautos mit Elektroantrieb enthüllt werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-07 14:15:002013-07-08 11:16:55Ohne eigenen Stand, aber dennoch präsent: Pirelli auf der IAA
Exklusiv und stilvoll – diese beiden Attribute dürften sowohl auf Jaguars neue Sportlimousine XJ als auch auf die verbauten Leichtmetallräder Oxigin 14 Oxrock zutreffen. Oxigin, Felgenanbieter aus Esslingen bei Stuttgart, bietet die Oxrock für den Jaguar in den Größen 8,5×20 für vorn und 11×20 Zoll für hinten in den Farben black full polish oder black an. Montieren lassen sich die Räder am neuen XJ ohne Karosseriearbeiten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/JagOx.jpg8691057Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-15 09:11:002013-07-05 16:27:57Jewels for Jag von Oxigin
Scharf sind die Krallen des bis zu 510 PS starken Jaguar XJ. Startech schuf für den luxuriösen Briten des Modelljahres 2011 ein neues Sportprogramm, bei dem – um den vorhandenen Platz in den Radhäusern optimal zu nutzen – spezielle Versionen der “Startech Monostar J Diamond Edition”-Räder zum Einsatz. Die dreiteiligen Schmiederäder werden in 9×21 Zoll und 10,5×21 Zoll gefahren.
Mit spiegelpolierten Oberflächen und Abschnitten in Titan-Optik bieten die Räder eine Symbiose aus Leichtgewicht und höchster Qualität. Die reduzierten ungefederten Massen wirken sich genauso positiv auf das Handling aus wie die breiteren Hochleistungsreifen im Format 255/35 vorne und 295/30 hinten. dv
Bereits 1982 hat Arden (Krefeld) als erste Firma weltweit einen Jaguar XJV12 veredelt und damit für viel Aufsehen gesorgt: den Arden AJ 1. Die Arden Automobilbau GmbH präsentiert jetzt den aktuellen Jaguar XJ 351 als AJ 22. Zum dynamischen Auftritt gehören 21-Zoll-Leichtmetallfelgen im Sportline-Design, die zusätzlich für ein verbessertes Handling sorgen sollen.
Anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von Jaguar bietet das auf Veredelung britischer Automobile spezialisierte Unternehmen Arden Automobilbau (Krefeld) eine Modifizierung des XKR75 an. Optional gibt’s neben der Leistungssteigerung auch die Tieferlegung mit strafferen Federn sowie mehrteilige Sportline-Felgen in der Größe 10×21 Zoll für optimiertes Handling. dv
Anlässlich des 75jährigen Markenjubiläums baut Jaguar den auf nur 75 Exemplare weltweit limitierten XKR. Der Supersportwagen trägt 20 Zoll große Vortex-Leichtmetallfelgen mit einem dunkelgrauen Felgenfinish bei diamantgedrehter Oberfläche. dv
Der Jaguar XJ ist die Raubkatze unter den Luxuslimousinen. Das 510 PS starke V8-Topmodell fährt dabei die Krallen aus. Doch dieser betont progressive Auftritt reicht Startech nicht: Die Brabus-Tochter schuf für den Edel-Briten ein exklusives Sportprogramm.
Um den vorhandenen Platz in den Radhäusern des Jaguar XJ optimal zu nutzen und den frischen Designeranzug effektvoll abzurunden, kommen spezielle Versionen der “Startech Monostar J Diamond Edition”-Schmiederäder in 21 Zoll zum Einsatz. Den Auftritt heben spiegelpolierte Oberflächen und Abschnitte in Brushed-Optik weiter hervor. dv