Für die Michelin-Partnerteams BMW WilliamsF1, McLaren-Mercedes, Renault und Jaguar stellt der elfte Lauf zur Formel 1-Weltmeisterschaft 2003 in Silverstone ein Heimrennen dar – ihre Workshops befinden sich in unmittelbarer Nähe des britischen Traditionskurses (auch Toyota montiert Rennreifen aus Clermont-Ferrand). Nach ausgiebigen Testfahrten in Barcelona zeigt sich Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier zuversichtlich, die Erfolgsserie nach zwei Doppelsiegen bei den vergangenen beiden Rennen fortsetzen zu können und wieder nach der Führung in der Konstrukteurs-WM zu greifen, die noch Bridgestone inne hat.
Pirelli ist schon seit vielen Jahren dominanter und zeitweise sogar exklusiver Erstausrüster bei Jaguar. Jetzt wurde der P Zero Rosso von Pirelli auch als exklusive Bereifung für die Jaguar-Zweitmarke Aston Martin beim in limitierter Auflage gebauten Modell DB7 Zagato benannt. Der DB7 Zagato ist eine leistungsstärkere Variante des DB7 Vantage.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-15 00:00:002023-05-17 08:31:04Pirelli-Erstausrüstung bei Aston Martin
Jaguar-Tuner J Nothelle (Duisburg) hat sich des Modelles XJ, das dieser Tage auf den Markt kommt, angenommen und kann es mit bis zu 20 Zoll großen Aluminiumrädern ausrüsten.
Mit seinen Partnern McLaren-Mercedes und Kimi Räikkönen steht Michelin in der Konstrukteurs- und Fahrerwertung der Formel 1-Weltmeisterschaft 2003 nach fünf von 16 Läufen an der Spitze. Beim anstehenden Großen Preis von Österreich am 18. Mai will der Reifenhersteller aus Clermont-Ferrand die Tabellenführung verteidigen.
Auch Renault, BMW Williams, Toyota und Jaguar setzen große Hoffnungen auf das vorerst letzte Rennen auf dem A1-Ring in der österreichischen Steiermark. Michelin wird den Fahrern neben einer zweiten Variante Regenreifen insgesamt vier unterschiedliche Trockenpneus liefern, die allesamt auf einer neuen Konstruktion basieren und mit denen nach der Nullrunde in Spanien auf den für Reifen anspruchsvollen 4,3 Kilometer langen Kurs wieder gepunktet werden soll..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-05-15 00:00:002023-05-16 12:40:09Michelin will Formel 1-Führung in Österreich ausbauen
Jaguar stellt seine neue XJ-Modellreihe vor, traditionell verbaut der britische Hersteller fast ausschließlich Pirelli-Hochleistungsreifen, vor allem wenn es sich um Großformate aus der Optionsliste handelt. Während die Basisversion auf dem Format 7,5×17 steht, kann der Kunde aus dem Zubehörprogramm auch Pirelli Powergy in 235/50 R 18 wählen und erhält beim Spitzenmodell XJR sogar 255/40 R 19 vom Typ P Zero Rosso. Bei 20 Zoll allerdings entschied sich Jaguar für Michelin Pilot Sport in 255/35 und dem Design „Sepang“ in 9×20″ von BBS.
Gemeinsam mit Partner McLaren-Mercedes entschied Michelin auch den zweiten Grand Prix der Formel 1-Saison für sich. Nach Australien-Sieger David Coulthard war es dieses Mal der junge Finne Kimi Räikkönen, der in Malaysia auf das oberste Treppchen des Podiums kletterte – damit holte sich der erst 23 Jahre junge Finne den ersten Grand Prix-Sieg seiner hoffnungsvollen Karriere. Renault F1-Pilot Fernando Alonso – der überraschender Weise am Samstag gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jarno Trulli die Doppel-Pole Position für Michelin geholt hatte – beendete das extreme Hitze-Rennen trotz einer fiebrigen Erkältung hinter dem Ferrari von Rubens Barrichello auf Rang drei.
BMW WilliamsF1-Mann Ralf Schumacher profitierte unter anderem von dem Start-Zwischenfall in der zweiten Kurve und fuhr vom 17. Startplatz bis auf Rang vier nach vorne. Jarno Trulli im zweiten Renault R23, den eine unverschuldete Kollision mit Michael Schumacher um alle Sieg-Chancen brachte, rettete noch Platz fünf für sich und sein Team.
Die Arden Automobilbau GmbH (Krefeld) erweitert das Angebot der im letzten Jahr vorgestellten, exklusiv den Jaguar-Modellreihen vorbehaltenen Leichtmetallräder der Designlinie „Sportline“. Die neuen 3-teiligen geschmiedeten Räder werden in den Dimensionen 8×19″ bzw. 8,5×19″ (Bereifung 235/45 ZR 19) für die X-Type-Baureihen sowie als 8,5×19″ und 10×18″ (Bereifung VA: 245/35 ZR 19, HA: 275/35 ZR 19) für den S-Type angeboten.
Die 20″-Ausführungen bleiben den XK-Modellreihen vorbehalten. Wie bereits die Monoblock-Gussräder, so werden auch die 3-Teiler beim italienischen Felgenspezialisten OZ Racing gefertigt.
Der neue Lamborghini Gallardo wird in der Erstausrüstung mit dem Pirelli P Zero Rosso ebenso ausgestattet wie der brandneue A3, ferner sind OE-Freigaben für den P Rosso bei Audi auf A6, A6 Allroad und RS6 zu verzeichnen. Das Mercedes AMG A 209 Cabrio und der SL55 Roadster, der Volvo S60R und der V70R sind in der Erstausrüstung ebenfalls mit diesem Reifen ausgestattet. Der P Zero Asimmetrico wurde für den Jaguar XJ-X 350 und die beiden neuesten Bentley-Modelle Arnage R und Continental GT zugelassen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-03-05 00:00:002023-05-16 12:34:08Mehrere neue Homologationen für Pirelli
Für die höchsten Leistungsklassen hat der finnische Hersteller Nokian Tyres zwei Sommerreifen entwickelt, die sich für Extremgeschwindigkeiten und anspruchsvolles Fahren eignen sollen: den Nokian NRVi mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) und den NRY mit Y-Kennung (bis 300 km/h). Das Besondere an beiden: Bei ihnen kann in einem so genannten "Infofeld" auf der Reifenflanke der richtigen Luftdruck angegeben werden. Im "Infofeld" am Wulstbereich befinden sich dazu mehrere Druckempfehlungswerte.
Der Reifenmonteur kennzeichnet den korrekten Druck mit Silberstift, und bei der Überprüfung des Reifendrucks kann der Fahrer hier dann die richtige Zahl ablesen. In das Schema neben den Luftwerten wird die Position des Reifens am Auto eingetragen, was für die Montage nach der Saisoneinlagerung wichtig ist. Wie fast alle Nokian-Produkte besitzt sowohl der "NRVi" als auch der "NRY" darüber hinaus eine Profilabnutzungsanzeige, die in Millimetern die jeweils aktuelle Restprofiltiefe des Reifens angibt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22510_2702.jpg252150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-04 00:00:002023-05-16 11:11:52Nokian NRVi und NRY helfen dem Fahrer mit Luftdruckanzeige
In Barcelona testen derzeit Formel 1-Teams. Reifenhersteller Bridgestone ist allerdings nur mit BAR Honda vor Ort, während Michelin die Teams McLaren-Mercedes, BMW-Williams, Jaguar, Toyota und Renault betreut und somit ein umfangreiches Testprogramm fährt. Am zweiten der insgesamt drei Testtage überraschte Toyota-Neuzugang Olivier Panis, der sich in Barcelona erstmalig mit Michelin-Reifen vertraut macht, mit der Bestzeit.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-12-05 00:00:002023-05-16 12:30:09Panis mit Michelin-Reifen ganz vorne