In den vergangenen beiden Jahren drückten jeweils Michelin-Piloten dem Monaco-Grand Prix ihren Stempel auf: 2002 war es David Coulthard, den Fürst Rainier bei der Siegerehrung mit den berühmten Worten „Ich freue mich, dass sie es sind“ begrüßte. Vor zwölf Monaten erwies sich Juan Pablo Montoya als schnellster Mann im monegassischen Kurvenlabyrinth. Die Michelin-Partnerteams Renault F1, BAR-Honda, BMW WilliamsF1, McLaren-Mercedes, Jaguar Racing und Toyota F1 zeigen sich optimistisch, diese erfreuliche Serie fortzusetzen und die Siegesserie dieser Saison des Bridgestone-bereiften Ferrari von Michael Schumacher zu beenden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27013_4674.jpg95150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-05-18 00:00:002023-05-17 09:08:35Michelin optimistisch für F1-Lauf in Monte Carlo
Gemeinsam den Aufwärtstrend fortsetzen – das ist das Ziel von Michelin und seinen Partnerteams beim Großen Preis von Spanien. Vor allem die Partnerteams Renault, BAR-Honda und BMW WilliamsF1 wollen am 9. Mai beim fünften Lauf zur diesjährigen Formel 1-Weltmeisterschaft auf dem „Circuit de Catalunya“ den Rückstand auf Tabellenführer Ferrari verkürzen.
Aber auch die ebenfalls auf Michelin vertrauenden Rennställe McLaren-Mercedes, Jaguar Racing und Toyota F1 peilen auf dem Kurs vor den Toren Barcelonas die Punkteränge an. Mit seiner Mixtur aus langsamen und schnellen Kurven stellt die Strecke laut Michelin spezielle Anforderungen an das Setup und die Reifenwahl. „Auf dem grobkörnigen und dadurch sehr aggressiven Asphalt sowie der vier Hochgeschwindigkeitskurven brauchen wir eine härtere Gummimischung für geringen Verschleiß“, erklärt Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier.
Jaguar stellt das Modell XK mit aufgefrischtem Design und optimierter Ausstattung vor. Neu ins Programm kamen unter anderem die optional erhältlichen Raddesigns „Aris“ in 18 und „Atlas“ in 19 Zoll. Bei der 20“-Alternative nennt der Luxuswagenhersteller sogar den Hersteller: „BBS Sepang“.
Mit der Vorstellung der 20“-Schmiederäder für die neue Jaguar-Limousine XJ rundet die Arden Automobilbau GmbH (Krefeld) ihr Programm der 3-teiligen geschmiedeten Leichtmetallräder im „Sportline“-Design ab. Das Angebot umfasst nun das gesamte aktuelle Jaguar- und Range Rover-Programm.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26246_4223.jpg146150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-02-18 00:00:002023-05-17 09:07:2120“-Schmiederäder von Arden für den neuen XJ
Jaguar Racing hat zwar bereits in der abgeschlossenen Saison Michelin in der Formel 1 gefahren, begründet die aktuellen Wintertestfahrten gegenüber F1 Total aber weiterhin mit einem Verständnisdefizit: Man versuche zu verstehen, wie die Reifen funktionieren, so Pilot Mark Webber. „Michelin erledigte großartige Arbeit für uns, aber wir müssen verstehen, wie wir das Maximum aus den Reifen herausholen können, also, wie wir sie verwenden müssen, damit sie im Rennen noch besser funktionieren.“.
In der nächsten Saison lautet die neue Fahrerpaarung bei Jaguar Webber/Klien. Jaguar hatte sich nach Testfahrten in der letzten Woche für den Österreicher Klien. Auf die finanzielle Unterstützung des neuen Fahrers durch Red Bull sei es dabei jedenfalls nicht in erster Linie angekommen, heißt es bei Jaguar.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-12-02 00:00:002023-05-17 08:50:26Jaguar Racing engagiert Klien als zweiten Piloten
Tuner J Nothelle aus Duisburg präsentiert den Jaguar X-Type Diesel 2.0 mit einem umfangreichen Komplettstyling-Programm und einer 24-prozentigen Dieselleistungssteigerung namens J Tronic®. Mit dem Leichtmetallrad „Exedra“ wurde eine exklusive Felge gewählt, die sich dem eleganten Design des Jaguars anpasst: Für den X-Type Diesel ist sie in den Größen 8 x 18 und 8,5 x 19 Zoll erhältlich.
Im Mai 2003 stellte Jaguar den neuen, technisch komplett überarbeiteten „XJ“ vor. An der durchgehend positiven Resonanz über das Fahrverhalten sowohl bei Jaguar-Kunden als auch in Fachkreisen partizipiert auch ThyssenKrupp Automotive. Deren Tochtergesellschaft ThyssenKrupp Automotive Systems rüstet den neuen Jaguar mit einem innovativen Luftfederungssystem und einer adaptiven Fahrwerksregelung aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24481_3529.jpg154150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-09-11 00:00:002023-05-17 08:38:07ThyssenKrupp rüstet neuen Jaguar XJ mit Luftfederungssystem aus
Auf der Frankfurter IAA kann man den neuen Maserati Quattroporte bewundern: Er steht werksseitig auf den UHP-Reifen P Zero Rosso in 245/45 ZR 18 (vorne) und 285/40 ZR 18 (hinten). Nach den OE-Freigaben des Scorpion Zero für den SUV Kubang, des P Zero Corsa für das Coupé Cambiocorsa und P Zero System für Coupé und […]
Mit der Gründung der Team Dynamics Deutschland GmbH mit Sitz in München ist dieser britische Leichtmetallrad-Hersteller (bekannt bislang eher unter dem Namen „Rimstock“) nun auch in Deutschland vertreten. Mit dem Geschäftsführer Hanns Rüger (ehemals Rondell) und seinen Mitarbeitern wurde dort eine erfahrene Vertriebsmannschaft installiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24338_3499.jpg145150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-09-03 00:00:002023-05-17 08:38:15Leichtmetallrad-Hersteller Team Dynamics in Deutschland