business

Beiträge

Pirelli glänzt im NAIAS-Showroom in Detroit

Dass Pirelli-Reifen in Nordamerika vielleicht einen noch größeren Status als Premium-UHP-Reifen haben, als dies andernorts der Fall ist, ist nichts Neues. Nun kann der Hersteller etwa darauf verweisen, auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit auf wenigstens „50 Sportwagen“ montiert zu sein. Die große Mehrheit dieser Fahrzeuge stehe dabei wenigstens auf 18 Zoll großen Reifen des italienischen Herstellers, der auch in den USA fertigt.

Zu den außergewöhnlichsten Fahrzeugen, die in Detroit von sich reden machen und eben auf Pirelli-Reifen die Showrooms zieren, gehört auch der Jaguar C-XF – der offenkundige „Star der Detroit Auto Show“. Beide Unternehmen verbinde dabei eine langjährige gemeinsame Vergangenheit, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Reifenherstellers. Der C-XF stehe auf Pirelli-Reifen in 21 Zoll.

Aber auch andere Spitzenmodelle seien mit Pirelli-Reifen ausgerüstet. Der Reifenhersteller dazu: „Pirelli setzt die Durchdringung des amerikanischen Erstausrüstungsmarktes fort.“.

Design-Studie von Jaguar auf Pirelli

36648 9899

Die auf der North American International Auto Show in Detroit in wenigen Tagen gezeigte Studie C-XF soll den Beginn einer neuen Ära bei Jaguar einläuten. Die viertürige Limousine präsentiert sich als Mischung aus puristischem Design und unmissverständlicher Dynamik und gibt damit zugleich die Designrichtung für künftige Sportlimousinen aus dem Hause Jaguar vor. Montiert werden hochglanzpolierte Aluminiumräder mit 21-Zoll-Reifen der Marke Pirelli.

Ardens Jaguar XK AJ 20 Coupé steht auf 21 Zoll

36520 9818

Das neueste Jaguar-Modell XK hat Arden Automobilbau (Krefeld) bereits mit umfassenden Veränderungen bedacht. Das XK AJ 20 Coupé steht auf 21“-Rädern (VA: 9×21“ mit 255/35 R21, HA: 10×21“ mit 295/30 R21) im exklusiven und weiterentwickelten „Sportline“-Design des Veredlers.

.

Dunlop-Reifen auch auf Jaguar XKR

Nach den Freigaben der Dunlop-Reifenkombinationen vom Typ SP Sport 01 auf dem Jaguar XK in 245/40 R19 94Y (vorne) und 275/35 R19 96Y (hinten) sowie SP Sport Maxx in 255/35 ZR20 97Y (vorne) und 285/30 ZR20 99Y vor einigen Monaten, werden diese Reifenkombinationen jetzt auch auf dem Grandtourer XKR montiert, der mit 420 PS um […]

Jaguar XK in Serie auf 18, optional auf 19 und 20 Zoll

33308 8067

Wenn der neue Jaguar XK in wenigen Tagen sein Debüt bei den Händlern hat, werden auf Coupé wie Cabrio in Serie Aluminiumfelgen im 7-Speichen-Design „Venus“ in 8,5×18“ vorne und 9,5×18“ hinten montiert sein (auch das Ersatzrad ist aus Leichtmetall) mit den Bereifungen 245/45 und 275/40 ZR 18. Die Rad-Reifen-Kombinationen Design „Carelia“ in 8,5 und 9,5×19 Zoll mit 245/40 sowie 275/35 ZR 19 bzw. „Senta“ in 9 und 9,5×20“ sowie 255/35 und 285/30 ZR 20 sind als Optionen verfügbar.

Ebenfalls auf der Sonderausstattungsliste steht das Leichtmetallfelgendesign „Sabre“ in 8,5 und 9,5×19“ und Reifen mit Notlaufeigenschaften in 245/40 und 275/35 ZR 19 in Verbindung mit einem sensorgestützten Reifenluftdruck-Kontrollsystem, „Sabre“ ist allerdings erst zum Ende des Jahres 2006 verfügbar. Bei der Wahl der Runflat-Option entfällt das Reserverad.

.

Deutsche Autohersteller erfolgreich im US-Markt

Wie Autohaus Online meldet, war der November für die deutschen Automobilhersteller ein guter Monat auf dem US-Markt. Vor dem Hintergrund eines im Berichtsmonat um 6,8 Prozent auf 1,17 Millionen Autos zugegangenen Gesamtabsatzes aller in- und ausländischen Anbieter – Pkw legten demzufolge geringfügig zu, während Geländewagen/Pick-ups wegen der hohen Treibstoffpreise „deutliche Rückschläge“ hinnehmen mussten – sollen Audi und Porsche Rekordabsätze erzielt haben. Nur DaimlerChrysler habe im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang beim Verkauf um drei Prozent auf 178.

182 Fahrzeuge (Mercedes-Benz USA: 18.284, Chrysler Group: 159.898) gemeldet.

Mit 26.844 Fahrzeugen konnte die BMW-Gruppe demgegenüber elf Prozent mehr Autos absetzen als im Vorjahresmonat. Die 18.

046 in den USA verkauften Autos der Marke Volkswagen entsprechen dem Bericht zufolge einem Zuwachs um 4,8 Prozent, während die Tochtermarke Audi sogar um 15 Prozent auf 7.909 Autos zulegen konnte. Porsche habe sogar das beste November-Ergebnis in Nordamerika in der Geschichte des Unternehmens gemeldet: Insgesamt seien 2.

794 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert worden, 9,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. „General Motors verkaufte im November nur noch 281.288 Autos, elf Prozent weniger als in der entsprechenden Vorjahreszeit.

Bei Ford fiel der Absatz unter Einschluss von Volvo, Jaguar und Land Rover um 15 Prozent auf 201.711 Stück“, berichtet der Onlinedienst..

Arden-Winterrad mit Pirelli-Bereifung

Tuner Arden Automobilbau (Krefeld) bietet dieses Jahr edle 18“-Leichtmetallfelgen in Verbindung mit einer Snowsport-Bereifung (Vmax 240) von Pirelli für alle Jaguar-Modelle als Winter-Kompletträder an.

Freigabe für Dunlop-Reifen beim Jaguar XK

Es ist die Fortsetzung einer langen Tradition: Der neue Jaguar XK, kürzlich erst auf der IAA vorgestellt, kann nun auch mit Dunlop-Reifen ausgerüstet werden. Damit knüpfen die beiden Traditionsunternehmen an eine lange Zusammenarbeit an, die bis in die Ära der frühen Nachkriegszeit, geprägt durch die legendären Modelle XK 120 und E-Type, zurückreicht. Damals wurden für den Jaguar E-Type, der Dunlop auch für die Entdeckung des Aquaplaning-Phänomens als Testfahrzeug diente, sogar Aluminium-Scheibenräder und Bremsen von Dunlop gefertigt.

Jaguar präsentiert den aktualisierten „JK“

31219 6993

Automobilhersteller Jaguar bezeichnet den neuen „JK“, der in 2006 in den Markt rollen soll, als ersten Vertreter einer neuen Generation moderner, unverwechselbarer und formschöner Modelle der eigenen Luxusmarke, das Coupé wird im zweiten Quartal 2006 eingeführt, ein Cabrio soll später folgen. Der XK, der zum Inbegriff luxuriöser Sportlichkeit werden soll, steht auf 20-Zoll-ZR-Reifen mit Notlaufeigenschaften und hat daher wie bei diesem Reifentyp obligatorisch eine Reifenluftdruckkontrolle.

.

Neuer Daimler kommt im Herbst auf den Markt

31144 6947

Daimler-Besitzer geben mit ihrem Fahrzeug ein eindeutiges Statement ab. Sie dokumentieren, was sie von einem luxuriösen Automobil und speziell von der Marke Daimler erwarten: „Sie erwarten ein Modell wie den neuen Daimler Super Eight“. Daimler ist die älteste heute noch existierende Automobilmarke aus Großbritannien.

Im kommenden Herbst feiert dieser Traditionsname mit dem komplett neu entwickelten Daimler Super Eight sein Comeback. Die Limousine mit ihrem 395 PS starke 4,2-Liter-V8-Kompressormotor mit Sechsgangautomatik steht dabei auf 18-Zoll-„Rapier“-Leichtmetallräder. Die Marke Daimler gehört seit 1960 zu Jaguar und regiert somit „auf vielfach vorgetragene Kundenwünsche“.