Mit Blick auf die Entwicklung der diesbezüglichen Neuzulassungszahlen hierzulande im vergangenen Jahr spricht der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) davon, Deutschland habe sich als „starker und zuverlässiger Markt“ für motorisierte Zweiräder konsolidiert. Immerhin sind mit in Summe mehr als 150.500 Maschinen, gut 10.000 Fahrzeuge bzw. über sieben Prozent mehr neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als 2014. […]
Dieses Jahr wird mit einem deutlichen Plus bei den Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland schließen. Das zeichnete sich zwar schon länger, spätestens dann jedoch mit dem Ende des Septembers bzw. Oktobers ab, weil laut den Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) die Volumina da bereits den Referenzwert des Gesamtjahres 2014 annähernd erreicht bzw. überschritten hatten. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/IVM-Moppedneuzulassungen-2015-11.jpg290600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-21 12:00:262015-12-21 12:00:262015 endet mit deutlichem Plus bei den Zweiradneuzulassungen
Der Industrieverband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) als ideeller Träger der im Zweijahresrhythmus stattfindenden Motorrad- und Rollermesse Intermot und die Koelnmesse GmbH wollen auch zukünftig weiter zusammenarbeiten. In einer gemeinsamen Verlautbarung ist von einem „langfristigen vertraglichen Bekenntnis“ beider Seiten die Rede bzw. davon, dass die Kooperation auch über die nächste Intermot vom 5. bis zum 9. […]
Wie sich zuvor schon abgezeichnet hat, werden die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland die 2014er-Bilanz nunmehr sicher überflügeln. Denn nach inzwischen zehn Monaten sind mit in Summe fast 142.200 Maschinen bereits mehr Fahrzeuge neu auf die Straßen hierzulande gekommen als im gesamten zurückliegenden Jahr. Gemäß der neuesten Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/IVM-Moppedneuzulassungen-2015-10.jpg290600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-17 11:07:502015-11-17 11:07:50Ansehnlicher Zuwachs bei den Zweiradneuzulassungen
Ende September kratzt die Zahl der in diesem Jahr bisher neu zugelassenen motorisierten Zweiräder in Deutschland schon an dem Wert, der für das gesamte Jahr 2014 registriert wurde. Laut dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) kamen im zurückliegenden Jahr insgesamt gut 140.600 Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen, während es in den ersten neun Monaten dieses Jahres […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/IVM-Moppedneuzulassungen-2015-09.jpg290600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-16 09:16:552015-10-16 09:16:55Vorjahresgesamtzulassungen motorisierter Zweiräder schon jetzt fast erreicht
Angesicht von fast vier Millionen Motorrädern im Bestand und mehr als deutlichen Nachfragezuwächsen nach neuen Motorrädern und Leichtkrafträdern diagnostiziert der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) in Sachen der Zulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland ein „stabiles Hochdruckgebiet“ bzw. ein „Spätsommerhoch“. Hierzulande herrsche offensichtlich ein gutes und auf Zuwachs ausgerichtetes Klima in der Motorrad- und Rollerbranche, so der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/IVM-Moppedneuzulassungen-Deutschland-2015-08.jpg290600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-17 13:28:502015-09-17 13:28:50„Spätsommerhoch“ bei den Motorrad-/Leichtkraftradneuzulassungen
Im bisherigen Jahresverlauf präsentieren sich die Zulassungszahlen neuer Fahrzeuge im deutschen Markt durchweg positiv. Das Plus von 7,4 Prozent auf fast 290.200 neue Pkw im Juli liegt dabei sogar noch über dem Zuwachs in Höhe von 5,6 Prozent für die ersten sieben Monate des laufenden Jahres im Vergleich zum selben Zeitraum 2014, den die jüngste […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2015-07.jpg212600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-08-26 12:55:592015-08-26 12:55:59Deutscher Fahrzeugmarkt gut in Schwung
War schon bisher die Entwicklung der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland recht erfreulich, so hat das Ganze im Juli noch weiter an Schwung gewonnen. Denn gemäß der offiziellen Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres mit bisher fast 113.400 Fahrzeugen 6,4 Prozent mehr Maschinen neu auf bundesdeutsche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/IVM-Moppedneuzulassungen-2015-07.jpg290600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-08-24 14:21:382015-08-24 14:21:38Nachfrage nach motorisierten Zweirädern legt sogar noch zu
Selbst wenn die Zweiteilung des Marktes mit einer rückläufigen Nachfrage nach Rollern und einer steigenden Beliebtheit „richtiger“ Motorräder/Leichtkrafträder weiter anhält, so können sich die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland dennoch weiterhin sehen lassen. Denn nach den neuesten Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind im ersten Halbjahr in Summe fast 96.100 Maschinen neu auf bundesdeutsche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/IVM-Moppedneuzulassungen-2015-06.jpg290600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-07-16 12:54:352015-07-16 12:54:35Robuster deutscher Markt für motorisierte Zweiräder
Der Mai hat keine wesentliche Änderung im deutschen Markt für motorisierte Zweiräder mit sich gebracht. Die Nachfrage insgesamt liegt nach Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) mit während der ersten fünf Monate 2015 gut 78.300 neu zugelassenen Maschinen weiterhin über der Vergleichsmarke des entsprechenden Vorjahreszeitraumes, selbst wenn das diesbezügliche Plus mit jetzt 2,8 Prozent um […]