association

Beiträge

Über 220.000 Besucher kommen zur Intermot

Intermot Schlussbericht

Die internationale Motorrad- und Rollermesse Intermot in Köln hat nach Angaben der Veranstalter alle bisherigen Rekorde übertroffen. Laut der Koelnmesse GmbH sind mehr als 220.000 Besucher aus 95 Ländern bei der Ende vergangener Woche zu Ende gegangenen Veranstaltung gezählt worden, die sich vor Ort über die neuesten Produkte und Dienstleistungen von gut 1.130 ausstellenden Unternehmen […]

Zurück am Gasgriff – Markt motorisierter Zweiräder legt wieder zu

IVM Moppedneuzulassungen 2016 08

Die kleine Delle in den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder im Monat zuvor hat der August schnell wieder vergessen gemacht. Während nach Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) in diesem Juli insgesamt gut 15.400 neue Maschinen aus allen Fahrzeugsegmenten ein Minus von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entsprachen, sind im August mit etwas mehr als 14.000 Fahrzeugen rund 8,6 Prozent mehr Motorräder, Leichtkrafträder, Kraftroller und Leichtkraftroller auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im entsprechenden Monat 2015. Nach nunmehr acht Monaten präsentiert sich der Markt angesichts des mit Ausnahme des März und eben des Juli ansonsten durchgängigen Nachfragewachstums in diesem Jahr natürlich weiter im Plus. Bezogen auf den Gesamtmarkt weist die IVM-Statistik kumuliert einen Zuwachs um 2,5 Prozent auf über 129.500 neue motorisierte Zweiräder aus. cm

Leichte Bremsspuren bei neuen motorisierten Zweirädern im Juli

IVM Moppedneuzulassungen 2016 07

Der Juli hat sich als nach dem März erst zweiter Monat in diesem Jahr erwiesen, in dem sich laut Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) die Neuzulassungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat im Rückwärtsgang entwickelten. Da ansonsten in den Vormonaten durchweg mehr oder weniger große Zuwächse registriert wurden, zeigt sich der Gesamtmarkt nach einer „starken Halbjahresbilanz“ […]

Zweiradneuzulassungen: (Leicht-)Krafträder weiter hui, Roller aber …

IVM Moppedneuzulassungen Deutschland 2016 05

Ingesamt entwickelt sich die Nachfrage nach motorisierten Zweirädern in Deutschland weiterhin positiv, zumal von Januar bis Mai mit gut 80.600 Fahrzeugen drei Prozent mehr Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind als im entsprechenden Bezugszeitraum 2015. Allerdings ist die Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf weiterhin zweigeteilt, weil die Neuzulassungen an Krafträdern und Leichtkrafträdern zulegten, die aber […]

Wirtschaftsfaktor Motorrad steht für bis zu zwölf Milliarden Euro Umsatz

IVM Bedeutung der Motorradbranche

Mittels einer von ihm beauftragten Studie hat der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) versucht, die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Motorradwirtschaft für den Standort Deutschland zu ermitteln. Herausgekommen ist demnach, dass die Unternehmen der Motorradwirtschaft im engeren Sinne (ieS) – dazu werden insbesondere die Herstellung, der Handel und die Reparatur von Motorrädern und Rollern sowie die Herstellung und der Handel von Motorradteilen und -zubehör gezählt – in Summe für einen Umsatz von jährlich 7,3 Milliarden Euro stehen. Beziehe man alle Wirtschaftsbranchen, deren Produkte und Dienstleistungen (auch nur teilweise) vom Motorrad abhängen/profitieren, in die Betrachtung mit ein bzw. werde der Fokus so beispielsweise auf Tankstellen, Veranstaltungen, Versicherungen, Tourismus, Verlage, Messen etc. erweitert, soll die Motorradwirtschaft im weiteren Sinne (iwS) dann sogar einen Gesamtumsatz von jährlich 11,6 Milliarden Euro im In- und Ausland generieren. „Jeder 400. erwirtschaftete Euro und jeder 330. Arbeitsplatz in Deutschland sind direkt, indirekt oder induziert der Motorradwirtschaft im weiteren Sinne zuzuschreiben“, wird die Bedeutung der Branche hervorgehoben. cm

April macht schwache März-Motorradneuzulassungen wieder vergessen

IVM Moppedneuzulassungen D 2016 04

Die etwas eingebremsten März-Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland hatten nach einem erfreulichen Start im Januar und Februar dafür gesorgt, dass die Bilanz des ersten Quartals hinter der des Vorjahreszeitraumes zurückgeblieben ist. Doch nur einen Monat später sieht die Sache schon wieder ein wenig anders aus. Denn gemäß der jüngsten Zulassungsstatistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) […]

Eingebremste Neuzulassungen motorisierter Zweiräder

IVM Moppedzulassungen 2016 03

Nachdem der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) per Ende Februar noch recht deutliche Zuwächse in Sachen der Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland vermelden konnte, folgt mit Blick auf das erste Quartal nun ein wenig Ernüchterung. Denn offensichtlich hat die eher bescheidene Witterung der letzten Wochen dafür gesorgt, dass nach nunmehr drei Monaten in beinahe allen Fahrzeugsegmenten […]

Motorradmarkt macht so weiter, wie 2015 aufgehört hat

IVM Moppedzulassungen D 2016 02

Wertet man die Entwicklung der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder während der ersten beiden Monate des laufenden Jahres als Indikator dafür, wie die Motorradsaison 2016 wird, dann kann die Branche frohlocken. Denn nach den ordentlichen Zuwächsen des vergangenen Jahres, was die Zahl der neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Maschinen betrifft, setzt sich der Positivtrend offenbar weiter fort. […]

Interesse am Motorrad offenbar ungebrochen hoch

Brendicke Reiner

Das vergangene Jahr war hinsichtlich der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder ein gutes, weil seit Langem erstmals wieder die Marke von 150.000 Neufahrzeugen in Deutschland geknackt werden konnte, freut sich Reiner Brendicke, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM). Gleichzeitig zeigt er sich „zuversichtlich, was die diesjährige Saison betrifft“. Und das wohl zu Recht, zumal in einer Umfrage […]

Jahresauftakt nach Maß bei den motorisierten Zweirädern

IVM Moppedneuzulassungen Deutschland 2016 01

Obwohl der Januar für die meisten zwar nicht gerade der bevorzugte Monat ist, um sich aufs Motorrad zu schwingen, lässt sich das neue Jahr in Sachen Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland durchaus gut an. Denn ungeachtet eines vergleichsweise starken Zuwachses 2015 präsentiert der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) auch für den ersten Monat 2016 eine insgesamt […]