Mit neuer Zentriertechnik für Transporter und Llkw will der Werkstattausrüster Haweka für ein deutlich präziseres Wuchtergebnis und zufriedenere Kunden sorgen. Aus diesem Grund bietet das Unternehmen Spannvorrichtungen für alle gängigen Fahrzeugmodelle der entsprechenden Gattung eigenen Worten zufolge zum Aktionspreis an. Dieses spezielle Angebot ist demnach bis zum Ende dieses Jahres gültig – also bis zum 31. Dezember. „Mit Transportern und Llkw können inzwischen recht hohe Geschwindigkeiten gefahren werden. Zugleich steigt auch der Wunsch nach einem verbesserten Fahrkomfort. Ebenso wie das Fahrwerk müssen auch die Räder den gestiegenen Anforderungen entsprechen“, erklärt der Anbieter den Hintergrund der Aktion. Mit seinen individuellen Spannvorrichtungen lasse sich deutlich präziseres Wuchtergebnis erzielen, verbunden mit einer spürbar verbesserten Laufruhe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut Tyresure – wie das Schwesterunternehmen Hamaton ein Anbieter von Lösungen im Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) – ist ein Softwareupdate für das ATEQ-Diagnose- und -Programmiergerät „VT Truck“ verfügbar. Damit soll es nunmehr über 30 Sensoren direkt messender RDKS für Nutzfahrzeuge abdecken können inklusive erstmals auch solcher von Nachrüstsystemen. Das Gerät biete eine ganze Reihe spezieller Funktionen […]
Schrader rüstet weltweit Nutzfahrzeug-OEMs mit RDKS aus. Das Unternehmen spricht von mehr als 56 Prozent. Die globale OEM-Präsenz garantiere OE-Qualitäts- und Leistungsstandards für die originalen OE-Ersatzsensoren. Im Jahr 2019 habe Schrader 14 neue Teilenummern eingeführt, die fast 90 Prozent der Neuzulassungen abdeckten. Im Dezember wurden die Artikelnummer 3176 für Mitsubishi-Anwendungen und die Artikelnummern 3189 und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Schrader-3176-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-01-08 09:57:422020-01-08 09:57:42Neue Sensoren von Schrader für Mitsubishi und Iveco Daily
Hat Goodyear mit dem Team Pertronas De Rooy Iveco schon seit Längerem eine Partnerschaft, so ist der Hersteller mit seinen Lkw-Reifen bei der bevorstehenden Rallye Dakar nun auch offizieller Partner des früher auf Conti vertrauenden Rennstalls Kamaz-Master. Damit sieht sich Goodyear quasi in der Pole Position bei dem Offroadabenteuer, das am 5. Januar im saudi-arabischen Dschidda startet und die dem Vernehmen nach alles in allem gut 350 Teilnehmerfahrzeuge über zwölf Etappen und fast 7.900 (Wüsten-)Kilometer bis nach Qiddiya führen wird. Nach positiven Erfahrungen mit seinen „Offroad-ORD“-Reifen habe sich Kamaz-Master für eine die ganze Saison 2020 umfassende Zusammenarbeit mit Goodyear als offiziellem Ausrüstungspartner entschlossen, sagt der Reifenhersteller selbst. cm
War das Kamaz-Master-Team auch schon auf Conti-Reifen (erfolgreich) bei der Dakar an den Start gegangen, werden beim 2020er-Rennen diesmal Goodyear-Profile an den Trucks des Rennstalls zum Einsatz kommen (Foto: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Goodyear-Dakar-Teams-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-12-20 09:10:532019-12-20 09:10:53Zwei Lkw-Teams bei der Dakar mit Goodyear als offiziellem Reifenpartner
Das Werkstattportal Autobutler hat eine Analyse zu den Preisschwankungen bei Pkw-Reparaturen durchgeführt. Dazu wurden auf der eigenen Onlineplattform knapp 64.500 Werkstattangebote für 29 Reparaturarbeiten an Fahrzeugen 40 verschiedener Automarken verglichen. Herausgekommen dabei ist einerseits, dass sich die Kosten für die abgefragten Arbeiten im Schnitt um fast 25 Prozent unterscheiden. Andererseits wurde für bestimmte Fahrzeugmarken eine deutlich größere Preisschwankung festgestellt. „Unsere Analyse zeigt, dass sich die Kosten für die gleiche Reparaturarbeit markenübergreifend um fast ein Viertel des Preises unterscheiden können. Autobesitzer sollten daher unbedingt Angebote vergleichen, bevor sie einen verbindlichen Werkstatttermin buchen“, rät Heiko Otto, deutscher Geschäftsleiter von Autobutler. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Autobutler-Preisschwankungen-bei-Werkstattkosten-Juni-2019.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-26 13:43:342019-06-26 13:43:34Je nach Pkw-Marke mehr oder weniger stark schwankende Werkstattkosten
Unlängst hat Bridgestone bei der „Truck World“ auf seinem Testgelände in Aprilia nahe Rom (Italien) nicht nur seine digitalen Lösungen präsentiert, mit denen Betreiber von Nutzfahrzeugflotten in ihrem Bestreben unterstützt werden sollen, über eine gesteigerte Effizienz ihre Betriebskosten zu senken. Vor Ort wurde zudem der „Coach-AP 001“ vorgestellt – das erste speziell für Fernverkehrsbusse ausgelegte Profil des Herstellers – sowie der Lkw-Reifen „Duravis R002“, der Anbieteraussagen konzipiert ist „für den Regionalverkehr und die vielseitigen Einsätze einer Flotte“. Bei alldem lässt vor allem eines aufhorchen: dessen gegenüber den Vorgängern deutlich erhöhte Laufleistung. Schließlich wird das Plus mit bis zu 45 Prozent beziffert. Gleichzeitig sollen sich mit der neuen Reifengeneration verglichen mit den jeweiligen Vorgängern im Durchschnitt über alle drei Achspositionen die Kosten pro Kilometer um 15 Prozent senken lassen. christian.marx@reifenpresse.de
Mit den Namenszusätzen „Steer“, „Drive“ und „Trailer“ (von links) für Lenk- genauso wie für Antriebs- und Trailerachsen verfügbar soll der „Duravis R002“ nicht zuletzt das Bridgestone-Line-up im Regionalreifensegment vereinfachen, indem er sukzessive alle bisherigen Produkte in diesem Bereich ersetzt
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Bridgestone-Duravis-R002-bei-Nässe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-20 12:35:402019-06-20 13:03:43Lkw-/Busreifen: Große (Entwicklungs-)Schritte bei Bridgestone
Die Ausstellungsfläche der NUFAM war noch nie so schnell belegt wie in ihrer diesjährigen sechsten Auflage. Bereits fünf Monate vor der kommenden Nutzfahrzeugmesse, die vom 26. bis zum 29. September wieder in Karlsruhe stattfinden, seien über 90 Prozent der vier Messehallen sowie des großzügigen Freigeländes fest verbucht, berichten dazu jetzt die Veranstalter. Ein Viertel der Fläche belegten dabei außerdem Neuaussteller. Die Messe Karlsruhe rechnet demnach für die kommende sechste NUFAM mit rund 400 Ausstellern, darunter etliche Key Player der Branche; die NUFAM werde damit „zum Treffpunkt für alle Nutzfahrzeugbegeisterten“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/NUFAM_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-03 09:24:412019-05-03 09:24:41Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM – Nur noch wenige Stände frei
Das Team Petronas De Rooy Iveco – Veteranen der legendären Rallye Dakar – wollen erneut beim härtesten Rennen der Welt den Sieg einfahren. Das Rennspektakel findet vom 6. bis 17. Januar 2019 in Peru statt, wo die 5.000 Kilometer lange Strecke hauptsächlich durch Sand führt. Für den ungewöhnlichen und extrem anspruchsvollen Einsatz setzt das Team auch dieses Jahr wieder auf Goodyear-Lkw-Reifen vom Typ Offroad ORD, ein Reifen, den der Hersteller auch serienmäßig für die Antriebsachse vertreibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Goodyear_De_Rooy-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-17 13:53:252018-12-17 13:54:16Team De Rooy kämpft wieder auf Goodyear-Reifen um Dakar-Sieg
Der neue Winkler-Katalog „Lkw-Teile“ gibt auf knapp 900 Seiten einen umfassenden Überblick über die gängigsten Ersatz- und Verschleißteile für Lkws der Fabrikate DAF, Iveco, MAN, Mercedes-Benz, Renault, Scania und Volvo. Das neue Nachschlagewerk enthält fast 6.000 Artikel, übersichtlich gegliedert in zehn Kapitel. Es beginnt mit den Abschnitten Motorenteile, Antriebsteile sowie Beleuchtung und Elektrik. Es folgen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Winkler-Lkw-Teile_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-01-26 00:00:002018-03-14 10:16:11Winkler legt neuen Katalog „Lkw-Teile“ mit 900 Seiten vor
Die Prometeon Tyre Group – die zum Anfang dieses Monats neu gegründete Nutzfahrzeugreifensparte des Pirelli-Konzerns – hat einen Liefervertrag mit Iveco Defence Vehicles geschlossen. Die italienische Tochter des Nutzfahrzeugherstellers CNH Industrial will von Prometeon Reifen für eine „neue Generation an Militärfahrzeugen“ geliefert bekommen. Im Rahmen der Entwicklungs- und Liefervereinbarung, heißt es in einer Mitteilung, sei […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-04-12 08:59:142017-04-12 08:59:14Prometeon Tyre Group geht Partnerschaft mit Iveco Defence Vehicles ein