business

Beiträge

Vier Conti-Reifen mit OE-Freigabe für Ivecos eDaily 42S

,
Iveco setzt bei der Erstbereifung seines elektrisch angetriebenen Transporters auf Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen von Conti (von links): „VanContact Ultra“, „VanContact Eco”, „VanContact 4Season” und „VanContact Winter“ (Bilder: Continental)

Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco setzt bei der Erstbereifung seines eDaily 42S ausschließlich auf Reifen von Continental. Für den elektrisch angetriebenen Transporter sind für die Montage ab Werk demnach gleich vier Produktlinien freigegeben – alle jeweils in der Dimension 235/65 R16C 121/119R. Konkret handelt es sich dabei um die beiden Sommerprofile „VanContact Ultra“ und „VanContact Eco”, […]

Markteinführung von Brembos „Greenance-Kit“ für leichte Nutzfahrzeuge

,
Seine neuen sogenannten „Greenance-Kits“ – bestehend aus speziell aufeinander abgestimmten und neu entwickelten Leichtmetallbremsscheiben und Bremsbelägen – sollen Partikelemissionen um mehr als 80 Prozent reduzieren können und zugleich noch bis zu dreimal länger halten als gleichwertige Aftermarket-Produkte (Bild: Brembo)

Brembo steht nach eigenen Worten vor der Markteinführung seines neuen sogenannten „Greenance-Kits“. Laut dem auf die Entwicklung und Produktion von Bremssystemen spezialisierten italienischen Unternehmen verbirgt sich dahinter eine speziell für leichte Nutzfahrzeuge gedachte umweltfreundliche Bremsenlösung. Dabei ist die Produktbezeichnung ein Kunstwort aus der Verschmelzung von „Green“ und „Performance“. Das Bremsenset soll die Partikelemissionen um mehr als 80 Prozent reduzieren können und zugleich noch bis zu dreimal länger halten als gleichwertige Aftermarket-Produkte. „Die Gesamtbetriebskosten lassen sich durchschnittlich um 15 Prozent senken, ohne dabei die erstklassige Bremsleistung einzuschränken“, verspricht der Anbieter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

UTA Edenred und Team Hahn Racing verlängern Sponsoringpartnerschaft

,
UTA Edenrad Team Hahn Racing tb

UTA Edenred und das Team Hahn Racing wollen ihre „erfolgreiche Zusammenarbeit“ in Sachen Motorsport fortsetzen. Auch in der Saison 2023 unterstützt der europaweit aktive Mobilitätsdienstleister – ein Teil der Edenred-Gruppe und im Markt großflächig für seine Tank- und Ladekarten bekannt – den sechsfachen Truck-Racing-Europameister Jochen Hahn und dessen Team bei der Teilnahme an den Rennen der FIA European Truck Racing Championship (ETRC) und bei den Präsentationen des neu entwickelten elektrischen Renntrucks.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schrader hat neuen Iveco-Sensor im Programm

Schrader Iveco

Der Anbieter für Reifendruckkontrollsysteme Schrader hat einen neuen Sensor im Programm. Er ist für die Iveco-Lkw-Modelle EuroCargo (von 2019 bis 2022), Stralis (von 2019 bis 2022) und S-Way (von 2019 bis 2022).

Richard Lyons wechselt von Trelleborg zu Kumho

Nach zuletzt gut sieben Jahren in Diensten von Trelleborg Wheels Systems ist Richard Lyons seit Anfang April nun Executive Managing Director bei Kumho Tyre UK (Bild: Tyre Industry Publications Ltd./Scott Parker-Copestick)

Seit Anfang April ist Richard Lyons Executive Managing Director bei Kumho Tyre UK. Für seine Aufgaben dort bringt er einiges an Branchenerfahrung mit. So hat er zuletzt gut sieben Jahre in Diensten von Trelleborg Wheels Systems gestanden, nachdem er im Frühjahr 2016 von davor fast elf Jahren bei Giti Tire dorthin gewechselt war. Darüber hinaus […]

Iveco setzt bei Lkw-Baureihe Way auf Apollo-Reifen als Erstausrüstung

, ,
„Wir sind sehr stolz darauf, mit einem der wichtigsten Nutzfahrzeughersteller in Europa zusammenzuarbeiten“, erklärt John Nikhil Joy (rechts), Cluster Director Europe Truck & Bus Tyres bei Apollo Tyres, das, was Yves Pouliquen, Group Head of Sales and Marketing bei dem Reifenhersteller, als „Beginn einer bedeutenden Reise mit Iveco“ bezeichnet (Bilder: NRZ/Christian Marx)

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat sich mit Blick auf seine Lkw-Baureihe Way für Apollo-Reifen als Erstausrüstung entschieden. Die Partnerschaft ist demnach die erste OE-Vereinbarung im Lkw- und Bussektor für das indische Unternehmen, nachdem man zuvor schon bei dem Traileranbieter Schwarzmüller einen entsprechenden Erfolg hatte verbuchen können. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Apollo Tyres demnach nun Produkte aus seiner „EnduTrax“-Reihe zu Iveco ans Band liefern beginnend mit diesem Monat. Konkret soll es sich um fünf Dimensionen für die 22,5-Zoll-Räder der Lenk- und Antriebsachse handeln: 13 R22.5 „EnduTrax MA“, 13 R22.5 „EnduTrax MD“, 315/80 R22.5 „EnduTrax MA“, 315/80 R22.5 „EnduTrax MD“ und 385/65 R22.5 „EnduTrax MA HD“. Jeder Reifen der Familie sei für eine Vielzahl von Anwendungen von großen Lastwagen bis hin zu Offroadkippfahrzeugen und speziell für den Einsatz auf schwierigem Gelände, verspricht der Anbieter. cm

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat sich mit Blick auf seine Lkw-Baureihe Way für Apollo-Reifen wie unter anderem den „EnduTrax MA“ (links) oder den „EnduTrax MA HD“ als Erstausrüstung entschieden (Bild: Apollo Tyres)

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat sich mit Blick auf seine Lkw-Baureihe Way für Apollo-Reifen wie unter anderem den „EnduTrax MA“ (links) oder den „EnduTrax MA HD“ als Erstausrüstung entschieden (Bild: Apollo Tyres)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team De Rooy bei der Rallye Dakar mit Goodyear-Unterstützung

,
Das Team De Rooy Iveco schickt insgesamt vier Trucks – jeweils zwei im Boss-Machinery- und Eurol-Branding – ins Rennen, die allesamt mit Goodyear-Profilen vom Typ „Offroad“ ausgerüstet sind (Bild: Goodyear)

Die Rallye Dakar vom 31. Dezember dieses bis zum 15. Januar kommenden Jahres bildet den Auftakt der Motorsportsaison 2023. Unter den Teams, die sich über 14. Etappen bzw. fast 5.000 Kilometer vom Roten Meer bis zum Arabischen Golf durch die saudi-arabischen Berge und Wüste kämpfen werden, ist auch der Lkw-Rennstall De Rooy Iveco. Er wird […]

Dakar 2022: Reiger Suspensions feiert mit Sieger Toyota-Fahrer Al-Attiayah

Dakar klein

Bereits zum zweiten Mal gewann Nasser Al-Attiayah gemeinsam mit Toyota und Reiger Suspensions die Dakar in der Kategorie Auto und auch bei den Trucks war die KW-Marke auf den Podesten vertreten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dakar 2022: Sieg für die mit Goodyear-Reifen ausgerüsteten Teams

Goodyear Dakar Sieg klein

Nach zwei Wochen Rallye und ungefähr 8.000 Kilometer Strecke im anspruchsvollen Gelände der Arabischen Wüste endete die Rallye Dakar mit einem zweiten vollen Podiums-Sieg des Kamas-Master Teams. Sie fuhren auf „Offroad ORD“-Reifen von Goodyear. Das Kamaz-Master Team eroberte die ersten vier Positionen in einem intensiven Kampf zwischen dem fünffachen Sieger Eduard Nikolaev und dem amtierenden […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will das „ganzheitliche Fuhrparkmanagement“ unterstützen

Bridgestone Lkw Frost tb

Bridgestone bietet ein „breit gefächertes Portfolio an leistungsstarken Erstausrüstungs- und Nachrüstungsreifen sowie an reifenbezogenen Anwendungen und Mobilitätslösungen, die einen gesellschaftlichen Nutzen schaffen sowie ein effizientes Fuhrparkmanagement ermöglichen“ sollen, betont der Hersteller. Im Kern des Angebots: „Die Line-ups Duravis R002 und Ecopia H002, starke Partnerschaften und wegweisende Flottenlösungen“, mit denen sich Bridgestone vom reinen Reifenhersteller zum „Anbieter nachhaltiger Mobilität und wegweisender Lösungen“ wandelt. Dabei fungiere Bridgestone als Entwicklungspartner führender Hersteller wie Iveco, MAN, Mercedes-Benz oder Volvo und biete im Rahmen des Total-Tyre-Care-Konzepts digitale Flottenmanagementlösungen wie Webfleet, Insights oder Tirematics.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen