Gerade für Winterräder ist neben der Festigkeit auch die Oberflächenbeschaffenheit ein wichtiges Kriterium. Irmscher-Leichtmetallräder sind oberflächenversiegelt, um auch im Winterbetrieb aggressiven Streusalzattacken trotzen zu können. So kann ein Irmscher-Rad auch im Winter zum guten Aussehen des Fahrzeuges beitragen.
Aber nicht nur die Optik bestimmt den Einsatz von Aluminiumrädern im Winter, sondern auch handfeste technische Vorteile sprechen für die Anwendung, so der Veredler aus Remshalden. So verringern sich die ungefederten Massen, was zur Entlastung der Aufhängungsteile beiträgt. Ebenfalls ist die bessere Bremsenkühlung zu erwähnen, die sich aus dem Irmscher-Design ergibt und zu einer verbesserten Bremsleistung beiträgt.
Wer also im Winter lediglich die Reifenart ändern möchte, aber zugunsten der Winterreifen nicht auf Design und Optik verzichten will, wird bei Irmscher fündig. Für die gängigen Winterreifendimensionen wird ein komplettes Programm für alle Opel-Modellreihen angeboten. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/irmEVO.jpg333250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-10-21 14:14:002013-07-05 15:12:58Leichtmetallräder von Irmscher für den Wintereinsatz
Am 24. April findet zum siebten Mal auf dem Werksgelände von Automobilveredler Irmscher in Remshalden das Treffen aller Opel- und Peugeot-Tuningfans statt. Clubs aus dem gesamten Bundesgebiet, der Schweiz, Österreich, Italien und England haben ihr Kommen bereits angekündigt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/irmKlass.jpg166250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2010-04-13 08:25:002023-05-17 14:44:26Frühjahrstreffen bei Irmscher: Welche Reifen für meinen Opel-Klassik-Oldtimer?
Neben Abt, ATU, Bilstein oder auch Irmscher hat die Marke Continental ebenfalls einen “Best-Brand”-Titel der Zeitschrift Autozeitung erringen können, die in insgesamt zehn Kategorien vergeben werden. Denn die über 20.000 Teilnehmer der alljährlichen Leserwahl des Magazins kürten sie zum dritten Mal in Folge in der Rubrik Reifen zum Sieger.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2010-02-16 10:34:002023-05-17 14:43:12“Best-Brand”-Titel auch für Continental
Die von der Auto Zeitung durchgeführte Leserwahl “Die Top-Marke 2009” mit mehr als 20.000 Teilnehmern brachte für Irmscher (Remshalden) ein erfreuliches Ergebnis: Zum dritten mal in Folge wurde das Unternehmen auch 2009 als Opel-Tuner mit dem besten Image gewählt. Die Auto Zeitung schreibt: “Gut, wenn es ein paar Dinge gibt, auf die man sich blind verlassen kann.
Zum Beispiel auf bekannte Marken, die mit ihrem vertrauten Namen für Qualität bürgen …
” Seit 42 Jahren steht Irmscher für innovative Lösungen rund um das Automobil und ist sowohl im klassischen Aftermarket wie auch als Dienstleister für die Automobilindustrie erfolgreich. Zum umfangreichen Tuningprogramm gehören auch Leichtmetallräder.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AZirm.jpg208284Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2010-02-12 10:08:002023-05-17 14:43:22Leserwahl der Auto Zeitung: Irmscher Opel-Tuner mit bestem Image
Mit der 18-Zoll-Felge “Turbo Star” bietet Irmscher (Remshanden) bereits zur Markteinführung des Astra ein sehr dynamisches Rad an. Mit der 18-Zoll-Felge Evo-Star in “Diamant schwarz” setzt der Anbieter noch einmal zusätzliche Akzente für den Gewinner des “Goldenen Lenkrades 2009”. Das Rad ist ebenfalls in der Farbe “Silber” verfügbar.
Zusätzlich hat Irmscher die Radfamilie für den Astra um 20-Zoll-Räder erweitert. Diese Räder in der Dimension 8,5×20 Zoll (ET 40) mit Reifen in 235/35 füllen die Radhäuser proper aus. In Verbindung mit den von Irmscher abgestimmten Fahrwerksfedern wird der Astra 30 Millimeter tiefer gelegt und duckt sich nun auf die Straße.
Je nach Außenfarbe kann der Interessent zwischen unterschiedlichen Designs und Farben wählen. Ob in “Silber” für das Turbo Star, in “Diamant kopiert/Anthrazit” für das Turbo Star Exclusiv oder in “Silber” bzw. “Diamant schwarz” für das Evo-Star, hier dürfte jeder Astra-Fahrer sein Wunschrad finden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/evoASTRA.jpg365569Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-12-22 09:11:002023-05-17 14:37:51Räder bis zu 20 Zoll von Irmscher für den neuen Opel Astra
Eine hohe Messlatte haben die Ingenieure von Irmscher bei der Konstruktion in punkto Festigkeit und Dauerhaltbarkeit während der Entwicklung zu überqueren. Erst wenn alle Ansprüche an Qualität und Funktion erfüllt sind, erhält ein Irmscher-Rad seine Freigabe für die Produktion. Gerade für Winterräder ist neben der Festigkeit auch die Oberflächenbeschaffenheit ein wichtiges Kriterium.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Turbo_Star.jpg892886Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-10-20 10:52:002023-05-17 14:33:52Irmscher-Leichtmetallräder für den Wintereinsatz
Anlässlich der IAA in Frankfurt präsentiert Individualisierungsspezialist Irmscher Automobilbau (Remshalden) erstmalig den veredelten Opel Astra. Bestandteil des umfassenden Sportprogramms ist das Design “Turbo Star” bzw. “Turbo Star Exclusiv” in 8×18 Zoll (ET 46).
Die neue Felge gibt es in Verbindung mit Breitreifen der Größe 225/45 R18. In Vorbereitung sind aber auch 20-Zoll-Leichtmetallräder, ebenfalls im Design “Turbo Star”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/iAstra.jpg411805Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-08-26 15:41:002023-05-17 14:33:05Irmschers neuer Opel Astra mit 18, bald auch mit 20 Zoll
Die AZEV Alurad GmbH aus Heppenheim hat sich mit einem neuen Teamleiter verstärkt: Zum 10. August hat Michael Lenhart (45) diese neu geschaffene Position übernommen, der auf viele Jahre Branchenerfahrung im Vertrieb und als Führungskraft zurückblicken kann. Seine Karriere startete Lenhart mit der Gründung der auf Fahrzeuge der Marke Opel spezialisierten Firma MLK-Tuning, wo er sich zusammen mit seinem Team mit der Entwicklung, Vermarktung und Montage von Aerodynamikteilen, Leistungssteigerungen, Sportfahrwerken und Alufelgen für Modelle der General-Motors-Tocher beschäftigte.
Im Jahr 1999 startete Lenhart mit einem eigenen Team in der Deutschen Supertourenwagenmeisterschaft (STW), was ihm und seiner Mannschaft eine Auszeichnung als bestes Amateurteam einbrachte. Danach arbeitete er ein Jahr als Vertriebsleiter bei Friedrich-Motorsport, einem Hersteller von Sportauspuffanlagen. Die gleiche Position bekleidete er zuletzt auch bei Irmscher-Classics.
“Wir freuen uns sehr, dass wir Michael Lenhart für die Funktion des Teamleiters gewinnen konnten”, sagt AZEV-Geschäftsführer Michael Saitow. “Er verfügt über viel Erfahrung im Automobil- und Tuningsektor. Wir sind uns sicher, dass seine Branchenerfahrung und Fachkompetenz eine große Bereicherung für die AZEV Alurad GmbH darstellt, die uns hilft, die Marke AZEV wieder als Premiumhersteller am Markt zu etablieren”, so Saitow weiter.
Mit dem Kinostart des neuen Films Transformers 2 präsentieren Irmscher und Chevrolet eine Irmscher-Edition des neuen Cruze in Anlehnung an den legendären Bumblebee Camaro. Das Design der Bumblebee-Hommage wird komplettiert durch 8×18-Zoll-Räder (ET 46) im Design “Turbo-Star", die in Orange leuchten und eigens für dieses Sondermodell angefertigt wurden, mit Reifen in 225/45.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bumblebee_01.jpg497744Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-08-10 12:00:002023-05-17 14:30:02Irmschers „Cruze“ ist eine Hommage an den Bumblebee Camaro
Mit der Turbo-Star Felge bietet Irmscher bereits ein sehr dynamisches Rad in verschiedenen Dimensionen für das neue Topmodell von Opel an. Mit der Evo-Star Felge in “Diamant schwarz” sollen aber noch einmal neue Akzente für den Insignia gesetzt werden. Das Rad in der Dimension 8,5×20 Zoll (ET 45) mit Reifen 245/35 füllt die Radhäuser proper aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/InsIrm.jpg13492031Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-06-30 10:21:002023-05-17 14:25:15Neues Irmscher-Rad für den Opel Insignia