business

Beiträge

Neues Aluräderwerk von Maxion in Brasilien in Betrieb genommen

Der weltgrößte Räderhersteller Maxion Wheels, ein Geschäftsbereich des brasilianischen Konzerns Iochpe Maxion SA, hat dieser Tage eine neue Aluminiumräderproduktionsstätte in Limeira in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich auf dem gleichen Gelände eines Pkw-Stahlräderwerkes des Unternehmens. Das zweite Werk in Limeira wird rund 500 Arbeitsplätze schaffen, sobald das Projekt vollständig umgesetzt ist. Für die erste […]

Mit Maxion Wheels ist der weltgrößte Räderhersteller natürlich auch auf der „Reifen“

,

Mit Maxion Wheels (eine Sparte der brasilianischen Iochpe-Maxion S. A.) ist der weltgrößte Hersteller von Fahrzeugrädern natürlich auch wieder auf der Essener „Reifen“ vertreten. Das Unternehmen, das jährlich etwa 60 Millionen Stahl- und Aluminiumräder herstellt und mit mehr als 10.000 Mitarbeitern über zwei Millionen US-Dollar jährlich umsetzt, legt einen Schwerpunkt auf seinem Stand in Halle […]

Zur IAA bringt Maxion seine neuesten Technologien mit

, ,

Maxion Wheels – eine Geschäftsdivision von Iochpe-Maxion S.A. – stellt Räder für Pkw, Transporter, Lkw und Anhänger her und wird seine neuesten Technologien aus diesem Bereich mit zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) bringen. Bei der Messe im September in Frankfurt am Main will das Geschäftsführungsteam gemeinsam mit Technikern und Vertriebsvertretern des Unternehmens Maxions „Hybrid Technology“, „Finishing […]

Iochpe-Maxion noch stärker als bislang auf Räder fokussiert

Der brasilianische Konzern Iochpe-Maxion, dessen Geschäftseinheit Maxion Wheels der weltgrößte Räderhersteller ist, hat einen 19,5-Prozent-Anteil seiner im Eisenbahnnutzwaggonbereich aktiven Tochtergesellschaft Amsted-Maxion Equipamentos e Serviços Ferroviários S.A. (Hortolândia/São Paulo) an Greenbrier do Brasil Participações Ltda. (GBX) veräußert. Der Verkauf spült 12,5 Millionen Euro in die Kassen, das Abkommen beinhaltet auch eine Kaufoption von GBX für weitere […]

Auf Veranlassung der brasilianischen Kartellbehörden: Maxion verkauft Produktionsequipment

Spätfolge der Übernahme des weltgrößten Räderherstellers Hayes Lemmerz vor etwa drei Jahren: Auf Druck der nationalen Kartellbehörde „Brazilian Antitrust Authority“ verkauft der Konzern Iochpe-Maxion zwar Fertigungsequipment für Pkw- und Lkw-Stahlräder aus dem vormals zu Hayes Lemmerz gehörenden Werk Guarulhos (São Paulo) an den kleineren lokalen Wettbewerber MKM Rodas Ltda. (Cordeirópolis/ebenfalls Bundesstaat São Paulo), der Standort […]

Führung von Maxion Wheels wechselt von Bentley zu Klinkers

KlinkersPieterkl

Marcos Oliveira, Präsident und CEO der Iochpe-Maxion S.A. (São Paulo/Brasilien), hat bekannt gegeben, dass der Niederländer Pieter Klinkers (44) mit Wirkung 1. März 2015 die Nachfolge des Amerikaners Fred Bentley (49) als Chief Executive Officer (CEO) von Maxion Wheels – dem weltgrößten Hersteller von Pkw-Aluminium-, Pkw-Stahl- und Nfz-Stahlrädern – antritt. Hatte Bentley die größte Unternehmenssparte des Konzerns noch von Northville (Michigan/USA) aus geführt, wird das Team von Maxion Wheels künftig von Königswinter aus geleitet, von wo aus Klinkers schon zuvor seine Aufgaben wahrgenommen hat.

Neues Aluminiumräderwerk von Maxion in Brasilien

Seit ein, zwei Jahren wird darüber spekuliert, welcher der beiden großen europäischen Hersteller von Aluminiumgussrädern Ronal oder Borbet wohl zuerst eine Produktionsstätte in Südamerika errichtet. Schließlich sind in Brasilien bedeutende OE-Kunden dieser beiden Firmen wie Mercedes-Benz, die VW-Gruppe (Audi!) oder BMW nicht nur mit eigenen Autowerken vor Ort in Brasilien, sondern bauen ihre Kapazitäten auch […]

Ehemaliger Chef von Hayes Lemmerz macht Karriere als Politiker

,
clawson

Wenige Monate nach seinem Eintritt als CEO, Präsident und schließlich auch Chairman beim damals weltgrößten Räderhersteller Hayes Lemmerz im Jahre 2001 musste Curtis Clawson bereits den schweren Gang zum Insolvenzgericht antreten, um gemäß dem US-Verfahren Chapter Eleven die Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens feststellen lassen zu müssen. 2003 konnte Clawson die Fesseln, die ihm Chapter 11 auflegt, […]

Verkauf und Marketing weltweit bei Maxion in neuer Verantwortung

Der weltgrößte Räderhersteller Maxion Wheels – Division des brasilianischen Konzerns Iochpe-Maxion – hat Bill Wardle zum Vice President Global Sales and Marketing ernannt. Wardle, der in der Zentrale von Maxion Wheels in Novi (Michigan/USA) sein Büro bezieht, kommt von Magna und wird direkt an CEO Fred Bentley berichten. dv

Worauf legt Maxion Wheels den Fokus?

14aluWheelskl

Als der brasilianische Konzern Iochpe-Maxion im vorletzten Jahr Hayes Lemmerz für ca. 725 Millionen US-Dollar übernommen hatte – nachdem der weltgrößte Räderhersteller in den Nullerjahren des neuen Jahrtausends zwei Konkurse hingelegt, sich dadurch weitgehend entschuldet hatte, aber seinen Investoren endgültig der Geduldsfaden gerissen war –, war die Frage naheliegend, was denn aus der Pkw-Aluminiumrädersparte werden würde. Denn die von der Familie Ioschpe geführte Firma mit bis zum Jahr 1918 zurückreichenden Wurzeln kommt ganz eindeutig aus der „Stahlecke“, bezogen auf sonstige industrielle Aktivitäten, aber eben auch bezogen auf Räder. Konzernpräsident Dan Ioschpe aber hat gegenüber dieser Zeitschrift unmissverständlich klar gemacht, dass man angesichts der „Substitution weg vom Stahl- und hin zum Aluminiumrad“ gewiss am Material Aluminium festhalten und dort sogar weiter investieren werde. Das ist nachvollziehbar!