business

Beiträge

Iochpe-Maxion tritt dem UN Global Compact bei

Iochpe-Maxion, Hersteller von Felgen und Strukturbauteilen für die Automobilindustrie, ist dem Global Compact der Vereinten Nationen (UN) beigetreten. Dies ist eine freiwillige Plattform für die Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung verantwortungsvoller nachhaltiger Geschäftspraktiken. Mittlerweile sollen bereits 21.000 Unternehmen und Organisationen in mehr als 170 Ländern hier gelistet sein. „Iochpe-Maxion ist stolz darauf, sich Tausenden anderer Unternehmen […]

Iochpe-Maxion hält an „langfristiger strategischer Entwicklung“ fest – Zahlen

,
IAA Maxion Rad tb

Iochpe-Maxion konnte seine Umsätze in den zurückliegenden neun Monaten um weltweit immerhin 29,2 Prozent auf jetzt 12,79 Milliarden Brasilianische Real (2,47 Milliarden Euro) steigern. Da das EBIT unterdessen nur um 4,6 Prozent auf jetzt 1,1 Milliarden Real (208 Millionen Euro) anstieg, fiel die EBIT-Marge des weltweit größten Räderherstellers folglich um zwei Prozentpunkte auf 8,4 Prozent. […]

Iochpe-Maxion baut sein Werk in Cruzeiro deutlich aus

,
Maxion Cruzeiro tb

Iochpe-Maxion investiert 100 Millionen Real (19,6 Millionen Euro) in die Erweiterung und Modernisierung seiner Räderfabrik im brasilianischen Cruzeiro. Vor Ort am Stammsitz des Unternehmens entstehen bis zum ersten Quartal des kommenden Jahres zusätzliche Kapazitäten für 400.000 Lkw-Räder sowie 110.000 Räder (drittes Quartal 2023) für den Einsatz auf landwirtschaftlichen Fahrzeugen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion und REE wollen Rad- und Fahrwerkskonstruktionen für modulare Elektrofahrzeugplattform entwickeln

Maxion REE klein

Der Anbieter von Elektroplattformen REE Automotive (REE) und Räderhersteller Iochpe-Maxion haben ihre Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung und Herstellung einer exklusiven Raddesign- und Fahrwerkslösung für die Corner-Module und die Elektrofahrzeug-Plattform von REE bekanntgegeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion schließt Stahlradwerk in Nordamerika

Maxion klein

Iochpe-Maxion gab jetzt bekannt, dass es bis Ende des Jahres eines seiner Stahlradwerke in Nordamerika schließen wird. Das Unternehmen beschloss, seine nordamerikanischen Aktivitäten zu konsolidieren. In einer Mitteilung heißt es, dass es angesichts der „jüngsten zyklischen Verlangsamung des nordamerikanischen Marktes“ und der „ständigen Nachfrage nach höherer Produktivität“ notwendig sei, seine Präsenz in der Region neu […]

Iochpe-Maxion eröffnet Büro für Mobilitätsinnovationen in Berlin

,
Maxion Wheels

Iochpe-Maxion, ein weltweit führender Multi-Milliarden-Dollar-Hersteller von Rädern für die Automobilindustrie und führender Hersteller von Automobil-Strukturbauteilen in Nord- und Südamerika, gab jüngst die Eröffnung eines neuen Büros für Mobilitätsinnovationen in Berlin bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

360-Grad-Überwachung für Räder – Zusammenarbeit von ZF und Maxion

, ,
Maxion und ZF Openmatics Smart Wheel Solution Rad

Gemeinsam haben ZF Openmatics und Maxion Wheels die Entwicklung des ihren Worten zufolge weltweit ersten voll integrierten Radsensorsystems bekannt gegeben. Die „Smart Wheel Connectivity“ genannte Lösung verfolgt, analysiert und sendet demnach Schlüsseldaten wie Reifendruck, Temperatur, Radlast und andere Rad- und Reifenleistungskennzahlen an Fahrer, Flottenbetreiber, Mobilitätsanbieter und Infrastrukturbehörden. Um „beispiellose, echte 360-Grad-Überwachungsmöglichkeiten“ zu ermöglichen, haben beide Partner dazu verschiedene Datensensoren in dem Vernehmen nach einfach zu bedienende und robuste Bluetooth-Tags integriert. Die von ihnen gesammelten Daten können dann über PC, Smart Devices oder ein Fremdsystem nach Wahl des Kunden ausgelesen und analysiert werden. Dabei soll sich „Smart Wheel Connectivity“ für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen angefangen bei von Bussen und Lastwagen bis hin zu Landmaschinen eignen und dazu beitragen, die Verkehrssicherheit und -effizienz zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Ein erster Prototyp ist derzeit auf der IAA zu sehen. Geplant ist, entsprechende Machbarkeitsstudien in der ersten Hälfte 2020 abzuschließen sowie anschließend Tests und Praxisvalidierungen folgen zu lassen. cm

Maxion und ZF Openmatics Smart Wheel Solution Daten

… Feuchtigkeit, Reifentemperatur, Luftdruck und Fahrzeuglast sowie Radposition, Geschwindigkeit und Vibration in Echtzeit erfasst und an Telematiksysteme weiterreicht bzw. Fahrern, Flottenbetreibern, Mobilitätsanbietern und Infrastrukturbehörden zur Verfügung stellt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dongfeng und Maxion Wheels bilden Joint Venture für Aluminiumräder

Maxion

Räderhersteller Maxion Wheels kündigt an, mit der Dongfeng Motor Parts and Components Group, einem der größten chinesischen Hersteller von Automobilteilen, ein neues Joint Venture für Aluminiumräder für Autos zu vereinbaren. Der neue Rechtsträger, Dongfeng Maxion Wheels, werde in der chinesischen Provinz Hubei eine neue Anlage mit einer Kapazität von zwei Millionen Stück pro Jahr aufbauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion Wheels hat 30-Kilogramm-Lkw-Stahlrad in Vorbereitung

,
IAA Maxion Wheels tb

Es ist bekanntlich der Kraftstoffverbrauch, der die Gesamtkosten einer Flotte und die Kosten pro gefahrenen Kilometer maßgeblich mit beeinflussen. Während Reifenhersteller vorwiegend über den Rollwiderstand ihren Beitrag leisten, setzen Räderhersteller seit jeher beim Gewicht an. Das ist auch bei Maxion Wheels so, dem größten Räderhersteller der Welt, der auf der IAA Nutzfahrzeuge entsprechende Lösungsansätze und Prototypen vorstellen konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperation bei der „Neuerfindung des Rades“ gewürdigt

,
Klinkers Pieter

Der europäische Verband der Automobilzulieferer CLEPA (Comité de Liaison Européen des Fabricants d’Équipements et de Pièces Automobiles) hat seine alljährlichen „Innovation Awards“ vergeben. Unter den Preisträgern finden sich dabei auch Branchenunternehmen wie die Continental AG, die sich mit ihrem Kamerasystem „MFC500“ in der Kategorie Sicherheit einen dritten Platz sichern konnte genauso wie Bosch mit seiner „MySpin“-Smartphoneintegration in Motorradinfotainmentsysteme in der Kategorie Konnektivität und Automation. Darüber hinaus wurde in der Kategorie Kooperation zudem die Zusammenarbeit von Michelin und Maxion Wheels bei der „Neuerfindung des Rades“ bzw. bei dem gemeinsam von beiden Partnern entwickelten „Acorus“-Konzept gewürdigt: Auch hierfür gab’s einen dritten Platz. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen