Kunden von Interpneu dürfen sich noch bis zum 30. April bei einer Bestellung von mindestens 20 Uniroyal-Reifen aus dem kompletten Sortiment über 250 kostenlose Reifensäcke des Herstellers als Zugabe freuen. Die Aktion sei Teil diverser geplanter Aktionen zum 50-jährigen Jubiläum des Großhändlers. „Die Marke Uniroyal begleitet unser Haus schon sehr lange und sehr erfolgreich. Die […]
Die Pneuhage Gruppe meldet, weiterhin über den Großhandel Interpneu und in den insgesamt 168 eignen Servicestationen tätig zu sein. Im Großhandel Interpneu verfüge man in allen Produktbereichen dank großer Zentrallager ausreichend Vorrat an Reifen und Räder für die Saison. Die Aufteilung in wechselweise agierende Gruppen sichere die Einsatzbereitschaft. In den weitläufigen Lagern sowie in der Komplettradmontage lasse sich ein Sicherheitsabstand unter den Mitarbeitern gut einhalten. Die Transportdienstleister sollen die Warenübergabe vorwiegend kontaktlos gestalten, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Pneuhage-Lager.jpg236354Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-04-03 11:51:022020-04-03 11:51:43Interpneu und Pneuhage sind weiter aktiv
Am Mittwochabend hat die Koelnmesse GmbH die im Juni 2020 geplante The Tire Cologne abgesagt beziehungsweise auf den Mai 2021 verschoben. Die NEUE REIFENZEITUNG hat Menschen aus der Reifenbranche gefragt, was sie von dieser Entscheidung halten. Hier die Statements: Goran Zubanovic, Geschäftsführer GDHS: „Wir bedauern sehr, dass die Messe in Köln The Tire Cologne […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Absage-Tire-Cologne-Statements-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-03-20 11:12:192020-03-22 18:40:14Statements aus der Reifen- und Räderbranche zur Absage der Tire Cologne
Der deutsche Reifengroßhandel ist – trotz der Bedeutung kleinerer und mittelgroßer Marktteilnehmer gerade für den regionalen Vertrieb – zunehmend dominiert auch durch rund ein Dutzend Unternehmen mit Umsätzen jenseits der Marke von 40 Millionen Euro. Unternehmen unterhalb dieser Marke gelten nach dem deutschen Handelsgesetzbuch als kleine bzw. mittelgroße Kapitalgesellschaften, die keine Umsatzerlöse in ihrer Gewinn- und Verlustrechnung ausweisen müssen, sondern lediglich ihr Rohergebnis (Umsatzerlöse abzgl. Materialaufwand). Hier alle Zahlen zum aktuellen NRZ-Ranking der größten Reifengroßhändler Deutschlands.
Mit der Gründung von Interpneu als Reifengroßhandel in Karlsruhe im Jahr 1970 wollten die Inhaber der Pneuhage Reifendienste zunächst für ihre damals zehn Filialen Preisvorteile erzielen. Zum Beispiel durch den Import ganzer Waggonladungen an Reifen aus dem nahegelegenen Frankreich. Auch den Exklusiv-Vertrieb für Seiberling-Reifen, damals einer Zweitmarke von Firestone, konnte Interpneu für sich gewinnen. Das erweiterte Angebot konnte auch an andere Reifenhändler, Werkstätten und Tankstellen vertrieben werden. Ein Liefervertrag mit einer Supermarktkette sorgte für zusätzliches Einkaufsvolumen. Mit dem wachsenden Abnehmerkreis wurde man wiederum für die Hersteller als Partner immer attraktiver. Die Basis für den heutigen Großhandel war gelegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch 2020 hat der Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu die Partner seines Reifen1+-Partnerkonzeptes wieder zur Jahrestagung eingeladen. Mehr als 550 Teilnehmer der obersten Konzeptstufe „Premium+“ trafen sich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden Ende Januar und Anfang Februar in Speyer und Leimen, ließen 2019 Revue passieren und hörten, was es 2020 Neues geben wird. Zeitgleich wurde 50-jähriges Jubiläum von Interpneu gefeiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Peter-Schütterle-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-02-10 15:26:502020-02-10 16:29:37Reifen1+-Partnertagung: „Für Einzelkämpfer wird es in der heutigen Zeit immer schwieriger“
Selten in den vergangenen Jahren erlebten die deutschen First-Stop-Partner eine einträchtigere Konferenz als an diesem Wochenende am Nürburgring geschehen. Zu der allgemein und von vielen Seiten als „überaus positiv“ bezeichneten Stimmung in den Reihen der Partner hätten gleich mehrere Entwicklungen beigetragen. Maßgeblichen Anteil daran hat ganz augenscheinlich die sich deutlich entwickelnde Zusammenarbeit mit Interpneu, dem Großhändler aus der Pneuhage-Unternehmensgruppe, die bekanntlich seit Juni 2017 die operative Verantwortung für das Netzwerk bestehend aus aktuell 152 Partnern mit 175 Standorten sowie 47 Regiebetrieben hat. Aber einen ähnlich großen Anteil daran hat die Rolle von Bridgestone als dem maßgeblichen Partner aus den Reihen der Industrie – so die einhellige Meinung auf der Partnerkonferenz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am 8. Februar will First Stop seine Partner auf die „Pole Position“ stellen. Zur jährlichen Partnerkonferenz werden am Nürburgring dieses Mal 380 Teilnehmer aus den Reihen der Partner, der Filialen und der Zentrale erwartet, ein neuer Rekord. Ebenfalls mit dabei sind 34 Aussteller aus der Reifen- und Werkstattbranche. Im Ring-Boulevard gibt es tagsüber Informationen in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/First-Stop_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-02-04 09:44:412020-02-04 09:44:41First-Stop-Tagung am Nürburgring: Pole Position für Partner
Auch 2020 hat der Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu die Partner seines Reifen1+-Partnerkonzeptes wieder zur Jahrestagung eingeladen. Mehr als 550 Teilnehmer der obersten Konzeptstufe „Premium+“ treffen sich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden in Speyer und Leimen, lassen 2019 Revue passieren und hören, was es 2020 an Neuigkeiten geben wird. Die erste Tagung fand erfolgreich am […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Reifen1klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-02-03 13:06:272020-02-03 14:57:15Reifen1+-Partnertagung in Speyer und Leimen
Seit Januar 2019 kümmert sich die Großhandelssparte der Pneuhage-Gruppe exklusiv um die Belieferung des deutschen Marktes mit Nutzfahrzeugreifen aus dem Hause Yokohama. Die bis dahin bereits enge Zusammenarbeit in der Vermarktung von Nutzfahrzeugreifen für den Transport- und Flottenbereich sowie im OTR- und Industriereifenersatzgeschäft wurde durch die Kooperation weiter gestärkt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.