business

Beiträge

Point-S-Partner Manfried Lehrke verkauft Dortmunder Betrieb an Pneuhage

ReifenLehrkeVertrag 9026 tb

Zum 1. März 2023 wird der Traditionsbetrieb von Reifen Lehrke in Dortmund ein Teil der Pneuhage Reifendienste West GmbH. Grund für die Entscheidung zur Übergabe an die Pneuhage-Reifendienste sei eine fehlende familiäre Nachfolge, heißt es dazu in einer Mitteilung. Lehrke Reifen + Fahrzeugtechnik hat sich seit der Übernahme 1964 durch Siegfried Lehrke in Dortmund „als innovative Kfz‐Werkstatt etabliert“. Seit 1995 steht der Betrieb unter der Leitung von Sohn Manfried Lehrke. Der Diplom‐Ingenieur für Fahrzeugtechnik baute mit Frau Kerstin das Geschäft und seit 1999 den heutigen Standort in der Semerteichstraße 90 sukzessive weiter aus. 2004 erfolgte der Beitritt zu Point S. Zu den 18 Mitarbeitenden gehören auch Auszubildende; je ein Vulkaniseur‐ und Kfz‐Meister stellen die fachliche Qualität in der Werkstatt sicher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Der Großhandel wird immer notwendiger“ – Pneuhages Johannes Kuderer im NRZ-Interview

LogistikzentrumSpeyer42 tb

Die Interpneu Handelsgesellschaft gehört zusammen mit ihren Konzernschwestern Reifen Center Wolf und (demnächst) Gewe Reifengroßhandel zu den größten Reifengroßhändlern Deutschlands und Europas. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Interpneu- und Pneuhage-Management-Geschäftsführer Johannes Kuderer, warum der Großhandel – trotz zunehmender Konsolidierung – im Markt „immer notwendiger wird“, auch wenn der wirtschaftliche Erfolg dabei von vielen […]

Interpneu nimmt vollautomatische Komplettradmontage in Karlsruhe in Betrieb

,
Interpneu Montagestrasse Totale tb

Seit der Inbetriebnahme der ersten Komplettradmontagestation im Jahr 2000 hat sich Interpneu zu einem führenden Anbieter in dem Produktsegment entwickelt. Die Nachfrage stamme dabei nicht nur von Autohäusern und Kfz-Werkstätten, die das Reifenmontieren eher nicht als ihre Kernaufgabe sehen. In Zeiten des Fachkräftemangels wüssten auch „Reifenfachhändler den angebotenen Service zu schätzen“, so Wolfgang Butsch, Geschäftsführer des zur Pneuhage-Gruppe gehörenden Großhändlers. Nun hat Interpneu im 2020 neu bezogenen Felgenlager in Karlsruhe eine vollautomatische Komplettradmontage eingerichtet und in Betrieb genommen und ersetzt damit die manuellen Stationen. Das biete den Kunden nicht nur in den Saisonspitzen Geschwindigkeits- und Qualitätsvorteile, auch der Großhändler könne profitieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interpneu baut sein Nfz-Partnerkonzept für Reifen1+-Partner aus

,
Nfz Lager 10 tb

Das Partnersystem Reifen1+ des unabhängigen Karlsruher Reifengroßhändlers Interpneu intensiviert die Unterstützung von Nutzfahrzeugwerkstätten und konnte darüber sein entsprechendes Netzwerk an Nfz-Partnern jüngst deutlich ausweiten. Im Nutzfahrzeugbereich spielen Wirtschaftlichkeit und Ausfallsicherheit im Reifenbereich eine große Rolle. Nicht nur im Pannenfall müssen Ersatzreifen heutzutage schnell zur Verfügung stehen. „Oft verlassen sich Nfz-Werkstätten auf fachkundige Reifendienste in der Nähe. Doch besteht bei einigen durchaus der Wunsch, künftig selbst stärker in der Reifenvermarktung aktiv zu werden“, heißt es dazu von Interpneu. Große Flottenbetreiber mit eigenen Werkstätten tendierten ebenfalls vermehrt zu einer One-Stop-Strategie. „In allen Fällen bedarf es bei Verfügbarkeit und Vermarktung maßgeschneiderte Unterstützung“, beschreiben die Karlsruher ihre Motivation, das Reifen1+-Partnersystem gerade aufseiten der Lkw-Reifenvermarkter zu stärken und auszuweiten.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Platin-Rad für Tesla bei Interpneu verfügbar

,
Platin P106 klein

Der Karlsruher Großhändler Interpneu erweitert das Sortiment seiner Felgenmarke Platin um ein neues Design speziell für Tesla-Fahrzeuge. Für das Tesla Model 3 ist ab sofort das Platin-Rad „P 106“ in der Größe 8,5×18 Zoll lieferbar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen1+-Partner tanken in Rottweil Kraft für die Saison – Karteileichen unerwünscht

Reifen 1Tagung

Lange hatten sie auf dieses Event gewartet. Am vergangenen Wochenende trafen sich Reifen1+-Partner in Rottweil. Mehr als 320 Reifenhändler sind der Einladung des Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu gefolgt und haben sich auf den Weg gemacht, um am ersten „Kraft Tag“ im ehemaligen Kraftwerk der Pulverfabrik der Stadt teilzunehmen. Viele der Teilnehmer war sich einig: „Neben den neuen Informationen, die wir hier bekommen, sind uns vor allem die Freundschaften wichtig, die hier entstehen.“ Das 2014 eingeführte System hat mittlerweile 713 Partner. Für Andreas Burk, Leiter des Partnersystems, ist wichtig zu betonen: „Wir legen Wert auf tatsächlich gelebte Partnerschaft und keine Scheinehe.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NRZ-Ranking erschienen: Wer sind die größten Reifengroßhändler Deutschlands?

,
NRZ Ranking Groesste

Dass es in den Reihen der deutschen Reifengroßhändler zuletzt einiges an Bewegung gegeben hat, darauf haben wir als „Thema des Monats“ bereits umfassend in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG hingewiesen. Doch wie viel Bewegung es wirklich in der jüngeren Vergangenheit gegeben hat, offenbart ein Blick in unser aktuelles NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2020. Weit mehr als ein halbes Dutzend der hierzulande (vormals) relevanten Reifengroßhändler haben in den fünf Jahren ab 2016 entweder ihre bisherige Selbstständigkeit durch Übernahme verloren oder sind aufgrund von Insolvenz oder Betriebsschließung gleich ganz aus dem Markt verschwunden. Was aber bleibt, ist die zunehmende Dominanz der Marktführer im Land.

Das komplette NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ finden Sie hier.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Familienfest: Großhändler Interpneu feiert sein 50-jähriges Jubiläum nach

,
502IP P1010823 tb

Am 25. Juni feierte der Karlsruher Großhändler Interpneu mit einem Familienfest das inzwischen zwei Jahre zurückliegende 50-jährige Bestehen nach. Auf dem Gelände des 2020 bezogenen Felgenlagers Am Storrenacker im Norden Karlsruhes genossen die Beschäftigten von Interpneu sowie der zentralen Serviceabteilungen der Pneuhage-Gruppe den sommerlichen Nachmittag und Abend im Kreise ihrer Familien. Ebenso dabei waren sich in Rente befindende ehemalige Mitarbeitende, Gratulanten aus der Reifen- und Räderbranche sowie langjährige Geschäftspartner des Unternehmens. Die Kinder konnten sich tagsüber an Event-Tools der Reifenhersteller austoben. Für die musikalische Unterhaltung sorgten eine Bigband, bei der auch Mitarbeiter mitspielten, sowie eine Coverband und ein DJ.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Höchstes Ansehen der ASP-/Autohaus-Leser: Michelin und Conti vor Bosch

, , ,
Höchstes Ansehen der ASP-/Autohaus-Leser: Michelin und Conti vor Bosch

Bei der jüngsten „Best-Brands“-Leserbefragung der Zeitschriften Auto Service Praxis (ASP) und Autohaus haben die Reifenhersteller Michelin und Continental nicht nur mit Blick auf die Kategorie/Produktgruppe Reifenhersteller die Plätze eins und zwei – vor Goodyear Dunlop bzw. der Goodyear Germany GmbH auf Rang drei – für sich reklamieren können. Denn auch im Gesamtranking über alles in […]

Interpneu forciert digitale Innovationen

, , ,
Interpneu TTC Dominique Perreau tb

Der Karlsruher Großhändler Interpneu präsentierte sich in Köln nicht nur als Vollsortimenter für den Reifen-, Räder- und RDKS-Bedarf von Personen- und Nutzfahrzeugen. Die große Markenvielfalt spiegele sich auch in neuen Onlineberatungs- und Bestellsystemen wider, die auf der Messe erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen