Nachdem die Saitow AG Anfang März für Tyre24.Alzura.com eine neue Kundenkonto- und Preisstruktur eingeführt hatte, war zwischenzeitig die Kritik in den Reihen der Lieferanten – über 2.000 führt das Unternehmen aus Kaiserslautern auf ihrer Reifen-, Räder- und Teilehandelsplattform – hochgekocht. In einem Pressegespräch am Sitz des Unternehmens erläuterte Unternehmensgründer und CEO Michael Saitow nun erstmals […]
Als Tyre24.Alzura.com vor einigen Wochen erstmals über die Anpassungen seiner „Allgemeinen Lieferbedingungen“ und die Etablierung eines neuen Kundenkontomodells – Stichwort: Premium Account – kommuniziert hatte, hielten sich die Reaktionen aus dem Markt zunächst noch in Grenzen. Mittlerweile entlädt sich aber ganz offenbar zunehmend der Unmut der gut 2.000 Lieferanten, was entsprechende Diskussionen in einer geschlossenen Facebook-Gruppe mit Tyre24-Chef Michael Saitow belegen. Mehr noch: Zwei der drei größten Reifengroßhändler Deutschlands, die auf Tyre24 außerdem als „Bestbewertete Lieferanten“ geführt werden, haben sich teilweise von der B2B-Plattform distanziert und ihr dortiges Angebot mitunter deutlich ausgedünnt – Reifen Krieg und Interpneu, andere sind diesem Beispiel offensichtlich gefolgt, wie im Markt zu hören ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Tyre24-Preise_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-03-29 16:12:272018-03-29 16:13:16Tyre24-Lieferanten kritisieren neue Kundenkonto- und Preisstruktur
Mit der Einführung eines neuen Ganzjahresreifens für Transporter weitet der Karlsruher Reifen- und Felgenhändler Interpneu sein Platin-Sortiment aus. Der Platin RP 700 Van Allseason wird in zwölf Dimensionen in 15 und 16 Zoll produziert. Damit erziele man eine Marktabdeckung von über 80 Prozent, erklärt Günter Sehring, Produktmanager Consumer-Reifen der Pneuhage-Gruppe. Die Reifen tragen alle das Schneeflocken-Symbol 3PMSF (3 Peak Mountain Snow Flake) und entsprechen somit uneingeschränkt der Winterreifenverordnung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Platin-RP-700-Van-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-03-28 16:01:052018-03-28 16:01:05Platin RP 700 Van Allseason: Neuer Ganzjahresreifen für Transporter
Am 1. und 2. März begrüßten die Kundenbetreuer von Reifen1+ zwanzig interessierte Partner zum sogenannten „Kennenlerntag“ in der Zentrale von Interpneu in Karlsruhe. Auf dem Programm standen die Besichtigungen des Felgenlagers und der Komplettradmontage in Karlsruhe sowie eine Führung durch das zentrale Consumer-Reifenlager in Speyer. Für Andreas Burk, Leiter des Partnersystems, ist diese Möglichkeit zum Kennenlernen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Kennlerntag-Reifen-1-1.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-03-02 00:00:002018-03-14 22:19:2420 Partner von Reifen1+ beim „Kennenlerntag“ in Karlsruhe und Speyer
Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu startet mit neuen Felgendesigns ins Frühjahr. Dank vielfältiger Freigaben passen die Modelle Platin P79 und P85 sowohl in „black shiny“ als auch in „grey polished“ für zahlreiche Automodelle.
Der Trend zu großen Rädern spiegele sich auch bei Platin wider. Das Design P79 steht in 8×18 und 8,5×19 Zoll in drei Lochkreisen 5/108, 5/112 und 5/114,3 zur Verfügung. Die Reihe P85 gibt es in fünf Größen von 8,0×18, 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20 bis 9,5×20 Zoll für den Lochkreis 5/112 mit diversen Einpresstiefen. Bis Sommer ist noch die Einführung des neuen Designs P 84 in gängigen 15-, 16- und 17-Zoll-Größen geplant. Auch für weitere Ausführungen der über 30 aktuellen Platin-Alufelgenmodelle sollen 2018 wieder zahlreiche neue Größen und Anwendungen auf den Markt kommen.
In der deutschen First-Stop-Organisation macht sich so etwas wie eine Aufbruchstimmung breit. Nachdem Bridgestone seine Handelsorganisation im vergangenen Jahr operativ in die von der Pneuhage-Unternehmensgruppe geführte neugegründete Pneuhage Partners Group (PPG) übertragen hat, werden peu à peu die ersten Veränderungen sichtbar. Obwohl 2017 ein Jahr großer Unwägbarkeiten war, was First Stop betrifft – die Ziele […]
Auch die diesjährige Reifen1+-Partnertagung im Pullmann Hotel Berlin Schweizerhof war wie ein großes Familientreffen. Bei zwei Veranstaltungen innerhalb von fünf Tagen trafen sich insgesamt 450 Partner, Angehörige und Mitarbeiter des Unternehmens, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und in die Zukunft zu gucken. Zu berichten gab es viel Erfreuliches.
Ins fünfte Jahr des Bestehens ist man mit 612 Reifen1+-Partnern gegangen. „Im Laufe des Jahres 2017 konnten wir 86 neue Partner gewinnen“, so der Verkaufsleiter Pneuhage-Partnersysteme Andreas Burk. Egal ob Basic, Premium oder Premium+-Partner: „Es ist uns eine große Ehre, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, aber zugleich auch Anspor,n das System weiterzuentwickeln, um in sechs Jahren dann das zehnjährige Bestehen feiern zu können“, so Peter Schütterle. Das Unternehmen investiere auch 2018 wieder in seine Leistungsfähigkeit, verspricht der Pneuhage-Inhaber. Die Grundlage dafür biete die Entwicklung der Firmengruppe. „Wir konnten – ohne First Stop wohlgemerkt – den Umsatz 2017 um gut 35 Millionen Euro auf 495 Millionen Euro steigern“, so Schütterle, und er ergänzt schmunzelnd: „Natürlich hätte ich gerne noch fünf Millionen Euro mehr verkündet.“
Angesichts stark gestiegener Versandmengen von Consumer-Reifen über Paketdienste hat Großhändler Interpneu nun in seinem Zentrallager in Speyer zusätzlich in eine automatische Schrumpftunnel- und Reifensortieranlage investiert. Der in zwei Stufen über zwei Jahre erfolgte Ausbau habe sich direkt in der Wintersaison 2017 bewähren können, so der Großhändler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.
Mehr zum Thema Großhandel lesen Sie exklusiv in der demnächst erscheinenden Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
Zum Ausklang des 30-jährigen Jubiläums der Reifen- und Felgenmarke Platin öffnet Interpneu vom 1. bis 24. Dezember 2017 jeden Tag ein Türchen im neuen Onlineadventskalender. „Jede Bestellung von Platin-Produkten über den Onlineshop nimmt täglich an der Verlosung der Überraschungspreise von Platin und anderen Marken teil. Die Bekanntgabe der Gewinner und Preise erfolgt jeweils am Folgetag […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/12/Interpneu-Adventskalender_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-12-04 09:56:132017-12-04 09:56:13Platin-Jubiläumsjahr klingt mit Onlineadventskalender aus
Mit dem Auto-Service-Zentrum Schleich in Zemmer im Landkreis Trier-Saarburg gewinnt der Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu den 600. Händler für sein Partnerkonzept Reifen 1+. Für Inhaber Oliver Schleich und Ehefrau Heike steht seit der Firmengründung vor 17 Jahren die unternehmerische Freiheit im Vordergrund: „Wir wollen nicht von einem Franchise-Unternehmen bestimmt werden“, heißt es dazu in einer […]