association

Beiträge

Gewinnspiel rund um Reifensicherheitsaktion „Wash & Check“

Profilia und Profilius

Zwischen dem 17. September und 29. September findet bekanntlich wieder die Aktion „Wash & Check“ der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner statt. Zum mittlerweile 14. Mal will man dabei Autofahrer für das Thema Reifensicherheit sensibilisieren: diesmal an bundesweit über 300 Standorten. Dabei sind an 20 von ihnen an den Wochenenden 21./22. September und 28./29. September sogenannte Expertenteams anzutreffen, die vor Ort vollkommen kostenlose Reifenchecks anbieten und Autofahrer über den Zustand ihrer Reifen informieren. Die entsprechenden Standorte können unter www.reifenqualitaet.de/washcheck eingesehen werden. Wer nicht bei „Wash & Check“ dabei sein kann, findet Informationen zur Durchführung eines Reifenchecks unter www.reifenqualitaet.de/washcheck genauso wie die Möglichkeit zu Teilnahme an einem Gewinnspiel. Unter allen Teilnehmern werden eine Städtereise, ein Satz Reifen, Eintrittskarten für die „Night of the Jumps“ in Oberhausen sowie die Jahresmitgliedschaft in einem Automobilklub verlost. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im September geht „Wash & Check“-Aktion in die elfte Runde

wcp

Unter dem Dach der Initiative Reifenqualität – „Ich fahr’ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner wird vom 7. bis 19. September die mittlerweile elfte bundesweite „Wash & Check“-Aktion stattfinden. Im Rahmen dieser Verkehrssicherheitsaktion erhalten Autofahrerinnen und Autofahrer in ganz Deutschland wichtige Informationen rund um den regelmäßigen Sicherheitscheck am Reifen. Über 200 […]

“Reifen-Navi” als Ratgeber in Reifenfragen

,
BRV Reifen Navi

Die Initiative Reifenqualität hat das sogenannte “Reifen-Navi” – eine Broschüre zum Thema “sichere Bereifung” – überarbeitet und neu herausgegeben. Der Ratgeber eignet sich nach Meinung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.

(BRV) hervorragend dazu, um Endverbraucher über Pkw-Reifen insbesondere im bevorstehenden Frühjahrsgeschäft aufzuklären. Bestellt werden kann die Broschüre mit Wissenswertem rund um Reifenqualität, Wartung und Unterschiede der verschiedenen Profile bei der Krefelder Agentur CGW GmbH, die unter der Telefonnummer 02151/36805-0 (Fax: -25) oder per E-Mail an service@reifenqualitaet.de kontaktiert werden kann.

Informations-/Werbematerial zu „Knallerpreisen“

,

Nachdem sie in der Kampagne “Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!” aufgegangen sind, werden jetzt diverse Aktionsmedien der beiden Initiativen “Pro Winterreifen” und “Reifensicherheit” zu – wie es heißt – “Knallerpreisen” angeboten. Dekopakete, Give-aways, Informationsflyer und dergleichen mehr können bei der Christina Guth Werbeberatung GmbH (CGW) bestellt werden. cm

.

Initiative Reifen-Sicherheit: Jedes dritte Fahrzeug mit mangelhafter Bereifung

Check09

Vom 15. bis 28. Juni führte die Initiative Reifen-Sicherheit wie in den vergangenen Jahren die sogenannte “Wash & Check”-Aktion durch.

Das Ergebnis zeigt: Jedes dritte Fahrzeug ist mit mangelhafter Bereifung unterwegs – letztes Jahr war es noch jedes vierte Fahrzeug. An zwei Aktionstagen wurden an zehn Standorten in ganz Deutschland kostenlose Reifenchecks durchgeführt. Insgesamt wurden rund 2.

300 Reifen gecheckt. Knapp 36 Prozent aller geprüften Reifen wiesen Mängel bei der Profiltiefe, dem Reifenalter oder dem Luftdruck auf. Bei den festgestellten Makeln stand zu geringe Profiltiefe an erster Stelle.

KÜS-Engagement bei der Reifen-Sicherheitskampagne

In den Prüfstellen und an den Prüfstützpunkten der KÜS werden bei den von den Prüfingenieuren jährlich bundesweit durchgeführten 2,3 Millionen Hauptuntersuchungen auch die Reifen einer genauen Kontrolle unterzogen. Dies geschieht jedoch im Rhythmus von zwei bzw. drei Jahren.

Das sei, so Dipl.-Ing. Peter Schuler (Bundesgeschäftsführer der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.

V.), eindeutig viel zu selten. Für die KÜS als Partner der DVR-Initiative Reifen-Sicherheit sei es somit nur konsequent, dass sie die im Rahmen der Aktion Wash & Check 2009 gestartete Reifen-Sicherheitskampagne unterstützt.

Besonders mit Blick auf die kurz bevorstehende erste große Reisewelle trägt der Reifencheck aktiv zur Verkehrssicherheit bei. “Die Reifen sind extrem wichtig für die Sicherheit, sie halten unsere Fahrzeuge auch bei hohen Geschwindigkeiten und schnellen Lastwechseln sicher auf der Fahrbahn. Aber kümmern wir uns auch ausreichend um die runden schwarzen Hightech-Produkte?” fragt Schuler.

Initiative Reifen-Sicherheit: Kostenlose Reifenchecks an Waschstraßen

Wash

Damit die Fahrt in den Sommerurlaub sicher angetreten werden kann, sollte das Auto dringend noch einmal überprüft werden. Deshalb macht die Initiative Reifen-Sicherheit Autofahrer bundesweit vom 15. bis 28.

Juni 2009an knapp 200 Waschstraßen von der Nordsee bis zu den Alpen auf das Thema Reifen aufmerksam. Unterstützt wird die Aktion von einigen Partnern der Initiative Reifen-Sicherheit: KÜS, ACV, Continental und BTG Minden.

.

Initiative Reifen-Sicherheit: Großflächenbuchung für Sommerreifen

SoMotiv

Sommerreifen von Ostern bis Oktober – nur so ist man als Autofahrer sicher unterwegs. Deswegen startet der DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) gemeinsam mit seinen Partnern der Initiative Reifen-Sicherheit jetzt die Kampagne “Sommerreifen, na klar!” und will so für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen sorgen. Reifenfachhändler, Autohäuser und Kfz-Werkstätten haben nun die Möglichkeit, Großflächen mit Aktionsmotiv und individuellem Eindruck zu buchen.

Jedes fünfte Fahrzeug noch mit Winterreifen unterwegs

43085 130681

Im Auftrag der Initiative Reifen-Sicherheit (IRS) untersuchte die Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation KÜS in den Monaten Dezember 2007 bis Mai 2008 die Pneus von rund 850.000 Fahrzeugen im Rahmen der Hauptuntersuchung. Im Mai legte KÜS den Fokus auf die saisonale Reifenausführung.

Dabei fiel auf, dass rund 20 Prozent aller Autofahrer noch mit Winterreifen unterwegs waren. Laut dem Bundesverband Reifenfachhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) setzte das diesjährige Umrüsten von Winter- auf Sommerreifen auf Grund des Wetterverlaufes relativ spät ein.

.

Aktion Wash&Check steht wieder bevor

42483 127171

Vom 13. bis 21.6.

findet dieses Jahr zum 3. Mal die bundesweite Aktion „Wash&Check“ statt. Insgesamt beteiligen sich 196 Waschstraßen aktiv an dieser Verkehrssicherheitsaktion.

An 27 Standorten werden jeweils freitags/samstags (13./14. und 20.

/21.) Reifenexperten und Hostessteams den Pkw-Fahrern eine kostenlose Sichtprüfung der Reifen anbieten und über die Sicherheitsaspekte informieren, teilt die Initiative Reifen-Sicherheit mit.

.