Unter der Überschrift „Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss“ greift die Initiative PRO Winterreifen das Thema Ganzjahresreifen auf und weist darauf hin, dass sich die Eigenschaften dieses Reifentyps in Deutschland in den letzten Jahren dem echten Winterreifen angenähert haben, diese aber mit schwächeren Leistungen im Sommer erkauft wurden. Die Empfehlung lautet daher: „Winterreifen im Winter, Sommerreifen im Sommer“..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-11-10 00:00:002023-05-17 10:40:13Ganzjahresreifen vor allem im Sommer schwächer
Die Initiative PRO Winterreifen des Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V., seiner Mitglieder und Partner macht sich zusammen mit der Deutschen Verkehrswacht, ihren Landesverkehrswachten und regionalen Verkehrswachten diesen Winter für mehr Verkehrssicherheit stark.
Seit vorgestern und bis in den Dezember hinein werden mehr als 6.000 Spannbänder mit dem Titel „Winterreifen aber sicher“ durch die Verkehrswachten an stark frequentierten Stellen in ganz Deutschland platziert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-10-20 00:00:002023-05-17 10:40:59Verkehrswachten und Initiative PRO Winterreifen Hand in Hand
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-10-06 00:00:002023-05-17 10:37:52Initiative PRO Winterreifen: Neues Mitglied und Umfrageergebnis
Viele Autofahrer kümmern sich erst um ihre Winterreifen, wenn der erste Schnee fällt. Dadurch kommt es in Werkstätten und beim Reifenfachhandel Jahr für Jahr zu Lieferengpässen. Die Winterreifenzeit beginne nicht, wenn der erste Schnee vom Himmel fällt.
In diesem Winter wird sich – da sind sich alle Experten einig – das Reifengeschäft besser als jemals zuvor entwickeln. Während in den vergangenen Jahren der Absatz an Winterreifen kontinuierlich zunahm und gleichzeitig zur marktbestimmenden Größe wurde, ging der Absatz an Sommerreifen jedes Jahr zurück. Der Trend, der sich darin ablesen lässt, ist genauso stabil wie er für den Reifenhandel sowie die Hersteller lukrativ ist.
Der insgesamt wachsende Markt in Deutschland profitierte folglich in der Vergangenheit durch die starke Zuwachsrate bei Winterprofilen, die auch durch den Rückgang bei Sommerreifen nie aufgezehrt wurde. Durch die Neuregelung der Straßenverkehrsordnung, die eine an die Wetterverhältnisse angepasste, geeignete Bereifung fordert, sollen die Absatzzahlen in diesem Herbst noch stärker steigen als bisher schon. Die einzigen Fragen, die offen bleiben, sind folgende: Wie stark wird dieser Markt wachsen und kann die Industrie rechtzeitig in vollem Umfang liefern?
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35426_9226.jpg417400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-25 00:00:002023-05-17 10:38:40„Beratungsbedarf nach wie vor extrem hoch“
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-20 00:00:002023-05-17 10:38:54PRO Winterreifen stellt Liste aktueller Winterprofile ins Netz
Die Initiative PRO Winterreifen wird von immer mehr Reifenherstellern unterstützt. Nach Dunlop gehören nun auch Goodyear sowie Fulda zu den Partnern der Verkehrssicherheitsinitiative. Unter den großen Herstellern fehlt nunmehr nur noch Bridgestone in der Partnerliste; der Hersteller war 2004 ausgetreten.
Unterdessen hat die Initiative auf ihrer Internetseite eine Liste aktuell verfügbarer Winterreifenprofile veröffentlicht. Gegenwärtig sind dort 225 Profile aufgeführt. Mit Beginn der neuen Wintersaison will die Initiative PRO Winterreifen über 6.
000 Spannbänder „an stark frequentierten Plätzen für ca. zwei bis drei Monate bundesweit“ aufhängen, heißt es weiter in einer aktuellen Veröffentlichung. Das erste Spannband werde im Beisein des nordrhein-westfälischen Verkehrsministers Oliver Wittke am 18.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-09-12 00:00:002023-05-17 10:34:27Initiative PRO Winterreifen begrüßt weitere Partner
Am 23. August lädt der ADAC Vertreter der Reifenindustrie, der Innenbehörden der Bundesländer, der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sowie Verbände – darunter auch die „Initiative PRO Winterreifen“ – zur Diskussion zum Thema „StVO-Novelle §2 Abs. 3a, witterungsangepasste Fahrzeugbereifung“ ein.
Dabei geht es um folgende Fragen:
– Ist eine Definition der Begriffe „geeignete Bereifung“ bzw. „Winterreifen“ notwendig und möglich?
– Gibt es weitere grundsätzliche Kriterien zur Bewertung der Eignung der Reifen (z. B.
„Die Neuregelung der Straßenverkehrsordnung wird das Wintergeschäft kräftig ankurbeln und ratlose Kunden bescheren, die das Paragrafendeutsch nicht auf Anhieb verstehen werden“, ist man sich bei der Initiative PRO Winterreifen sicher. Deshalb wird den Mitgliedsbetrieben der Aktion empfohlen, schon jetzt die für das Wintergeschäft bereitgehaltenen Werbemittel zu bestellen. Neben Postern, Autoaufklebern, das Plüschmaskottchen „Profilius“, Gummibärchen, Dekorationsideen für den Verkaufsraum, Spannbändern oder Zahlpad finden sich in diesem Jahr auch zwei Neuerungen im Angebot: ein „Profilius“-Eiskratzer und ein Informationsfilm, in dem die Änderung der Straßenverkehrsordnung thematisiert wird.
„Händler schlagen mit diesem Film zwei Fliegen mit einer Klappe: Wartende Kunden werden im Verkaufsraum informiert und unterhalten“, heißt es vonseiten der Initiative, die auf ihren Webseiten www.pro-winterreifen.de nicht nur Abbildungen der Werbemittel und ein Bestellformular anzubieten hat, sondern an einer Mitgliedschaft interessierten Händlern über diese Plattform zudem die Möglichkeit gibt, der Initiative PRO Winterreifen beizutreten.
Seit ein paar Jahren ist es vor allem der Absatz von Winterreifen, der für ein Marktwachstum im Pkw-Reifenersatzgeschäft sorgt. Die Verkaufszahlen von Sommerreifen sind demgegenüber Jahr für Jahr leicht rückläufig. Dies könnte mit dem Phänomen zusammenhängen, von dem in der Branche fast jeder schon gehört hat bzw.
es sogar selbst beobachtet zu haben meint, aber zu dem bislang noch kein fundiertes Zahlenmaterial vorliegt. Die Rede ist von der Verwendung von Winterreifen auch im Sommer, die scheinbar immer mehr deutsche Autofahrer praktizieren. Triebfeder hinter diesem Trend ist offenbar der Wunsch der Verbraucher, in Zeiten knapper Kassen Reifenkosten sparen zu wollen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33389_8121.jpg283400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-24 00:00:002023-05-16 11:15:13Immer mehr Autofahrer im Sommer auf Winterreifen unterwegs