Für die europäische Runderneuerungsbranche ist die Reifen-Messe in Essen seit jeher anerkannter Treffpunkt. Auch in wirtschaftlich überaus schwierigen Zeiten ist dies so. Folglich kamen auch in diesem Jahr wieder – ein allerletztes Mal – etliche Vertreter der Branche in Essen zusammen. Während viele Material- und Maschinenanbieter sowie Zubehörlieferanten das Thema Effizienzsteigerungen für die Runderneuerer in den Vordergrund ihrer Präsentationen rückten, fragten sie sich gleichzeitig, wie es in Zukunft messeseitig weitergehen soll. Auch wenn wir keine empirische Untersuchung vorgenommen haben, so scheint die Richtung immerhin klar zu sein: Die Runderneuerungsbranche bevorzugt eine solitäre Branchenmesse wie die Reifen-Messe in Essen, erwartet sie dort doch die meisten und vor allem streuverlustarme Kontakte. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG haben sich etliche Branchenteilnehmer folglich auch positiv zur neuen Reifenmesse „The Tire Cologne“ gezeigt, die 2018 erstmals in Köln stattfinden soll. In Essen 2016 waren die Themen indes hauptsächlich andere.
Der mexikanische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien Hule Galgo SA de CV hat den Standort seiner Europadependance Galgo Pre-Q Europe innerhalb Belgiens von Tongeren (Provinz Limburg) nach Beverdonk unweit eines Containerterminals nahe Antwerpen verlagert. Wie es heißt, biete das neue Lager Platz für 7.000 Paletten, gegenüber dem bisherigen Standort werden die logistischen Vorteile für die Belieferung der […]
Wenn man eine Erkenntnis von der Reifen-Messe mit nach Hause nehmen konnte, dann die, dass der Runderneuerung und den Runderneuerern in Europa wie auch in Deutschland in Zukunft ein fortgesetzter Strukturwandel ins Haus stehen wird. Einerseits konnte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) zwar im Rahmen eines Dekra-Symposiums Mut machen: Die Neuordnung der Typengenehmigung von Reifen, die ab 2018 eben auch Runderneuerte mit einbezieht, wird wohl nicht zu exorbitant hohen Prüfkosten und damit zum Aus für viele kleine und mittelständische Runderneuerer führen; BRV-Geschäftsführer Drechsler zum Status quo des ReTyre-Projektes: „Wir sind auf einem guten Weg.“ Andererseits ließen sich aber bei vielen Ausstellern die Versuche nicht übersehen, sich im laufenden Strukturwandel der Runderneuerungsbranche hierzulande zurechtzufinden und sich im Wettbewerb gerade mit der Neureifenindustrie zu behaupten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/RU-Essen-Drechsler_tb.jpg8531200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-11 09:51:092014-06-19 11:36:47Runderneuerern steht fortgesetzter Strukturwandel ins Haus – Messe-Nachbericht
Die mexikanische Galgo-Gruppe – Lieferant von Runderneuerungsmaterialien – hat unlängst für eines ihrer Produkte eine SmartWay-Akkreditierung in den USA erhalten. Laut Unternehmensangaben verfolge man stets die globale Vision, den höchsten Qualitätsstandards jedes Marktes zu entsprechen. Dem sei die Pre-Q Galgo Corporation (Dallas/Texas) in den Vereinigten Staaten erneut gerecht geworden, heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens zu der Information.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Galgo-TA-tread.jpg383322Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-24 12:17:232013-10-24 12:19:58SmartWay-Akkreditierung in den USA für Pre-Q-Design von Galgo
Es ist wohl bekannt, dass der europäische Neureifen- und Runderneuerungsmarkt deutlich rückläufig ist. Sich in diesem “sich ändernden Wettbewerbsumfeld” als Anbieter von Runderneuerungsmaterialien zu behaupten, ist die Aufgabe von Arturo Baledon und seines Teams. Der General Manager von Galgo Pre-Q Europe mit Sitz im belgischen Tongeren erkennt zwar auch die nachlassende Nachfrage.
Wie er aber während der Reifen-Messe im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, könne man den Umsatz in Europa insgesamt stabil halten. Dafür verantwortlich sei eine “insgesamt wachsende Kundenbasis”, auch wenn die einzelnen Umsätze zurückgingen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Galgo_Messe_tb.jpg400600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-02 11:20:002013-07-08 13:18:16Galgo führt neue Laufstreifen in Europa ein – Stabilität am Markt
Der Runderneuerungspezialist Galgo Pre-Q ist mit dem “National Export Award of Mexico 2009/2010” (Premio Nacional de Exportacion) ausgezeichnet worden. Wie das mexikanische Unternehmen dazu mitteilt, war man der einzige Hersteller aus der Reifen- und Runderneuerungsbranche, dessen Arbeit mit einer entsprechenden Auszeichnung gewürdigt wurde. Galgo Pre-Q betreibt in Mexiko drei Werke für die Herstellung von Laufstreifen und Runderneuerungsmaterialien und vermarktet diese eigener Aussage zufolge in mehr als 50 Ländern.
Seit 2002 ist der mexikanische Marktführer auch in Europa präsent. Die in Belgien ansässige Gesellschaft Galgo Pre-Q Europe hat sich in den vergangenen Jahren einen nicht unerheblichen Anteil auf dem Kaltrunderneuerungsmarkt aufbauen können, heißt es dazu weiter. Insgesamt habe Galgo Pre-Q im ersten Quartal seine Umsätze gegenüber dem Vorjahresquartal verdoppeln können.
Der General Manager von Galgo Pre-Q Europe, Joe Krimpenfort, sieht die Aussichten auf dem Runderneuerungsmarkt auch vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage durchaus positiv. Seit 2003 habe die europäische Tochter des mexikanischen Runderneuerungskonzerns ihre Anteile auf dem europäischen Markt für Kaltlaufstreifen kontinuierlich steigern können. Während der Gesamtmarkt aktuell schrumpft, bleiben Galgo und Krimpenfort optimistisch, auch in der Krise weiter hinzuzugewinnen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-18 09:41:002023-05-17 14:15:52Galgo hält Position auf schrumpfendem Markt
Die europäische Vertriebstochter des mexikanischen Anbieters von Laufstreifen und Materialien für die Runderneuerung, Galgo Pre-Q Europe, hat seit Anfang des vergangenen Jahres seine Marktpräsenz in Europa deutlich ausgebaut und nähert sich eigener Aussage zufolge einem zweistelligen Marktanteil in Europa. Das Unternehmen untermauert dies auch mit entsprechenden logistischen Veränderungen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-11-18 12:19:002023-05-17 14:06:21Galgo Pre-Q Europe baut Präsenz weiter aus
Anlässlich der letzten Reifenmesse in Essen hatte die NEUE REIFENZEITUNG das von Joe Krimpenfort geleitete Europageschäft des mexikanischen Runderneuerungsspezialisten Industrias de Hule Galgo vorgestellt. Jetzt hat das US-Unternehmen Associated Rubber (Tullapoosa/Georgia) weite Teile seiner Produktionsmittel in Calhoun an die Mexikaner veräußert, das Fabrikgebäude selber verbleibt aber in Besitz der Amerikaner. Galgo wird das Equipment demontieren und in einem eigenen Werk nahe Mexiko Stadt wieder nutzen, wo das Unternehmen ohnehin schon Material für die Runderneuerung herstellt.
In den USA ist die Galgo-Vertriebsgesellschafter Pre-Q Rubber Ltd. in Dallas ein starker Marktteilnehmer..