Hankook Tire & Technology hat sein neues Prüfgelände „Technoring” im südkoreanischen Taean offiziell eröffnet. Es soll als State-of-the-Art-Einrichtung Forschung und Entwicklung des Reifenherstellers unterstützen und so letztlich zu „noch fortschrittlicheren Produkten“ des Anbieters beitragen. Zugleich wird es als größtes Testgelände seiner Art im gesamten asiatischen Raum bezeichnet, umfasst es noch beinahe 1,3 Millionen Quadratmeter entsprechend einer Größe von rund 175 Standardfußballfeldern. Die insgesamt 13 Teststrecken auf dem Gelände bieten demnach die Möglichkeit zum Prüfen aller Arten von Reifen bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h. Neben den Strecken selbst bietet der „Technoring“ außerdem entsprechende Arbeitsräume und Werkstattgebäude, Ladestationen für Elektroautos, eine Tankstelle für Verbrenner und nicht zuletzt einen über 37 Meter hohen Kontrollturm zur Überwachung des Testbetriebes. cm
Hankooks „Technoring“ soll beinahe 1,3 Millionen Quadratmeter umfassen und insgesamt 13 Teststrecken bieten zum Prüfen aller Arten von Reifen bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h (Bild: Hankook)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Generationenwechsel bei Hankook findet nun seinen Abschluss. Wie es dazu in südkoreanischen Medien heißt, werde Cho Hyun-Bum – zweitgeborener Sohn des neuen Ehrenvorsitzenden Cho Yang-Rai – zum 1. Januar 2022 zusätzlich zum Posten des CEO auch die Position des Chairman der Holdinggesellschaft Hankook & Company Co. Ltd. und damit die alleinige Führung im Konzern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Hankook-Cho-Hyun-Bum_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-12-23 09:37:542021-12-23 09:37:54Hankook: Cho Hyun-Bum wird nun Chairman der Holdinggesellschaft
Der vermeintliche Machtkampf um die Führung im Hankook-Konzern scheint vorerst entschieden. Wie südkoreanische Medien berichten, habe Cho Hyun-Shick nun seinen Rücktritt als Co-CEO der Holdinggesellschaft Hankook & Co. eingereicht. Cho Hyun-Shick ist der ältere der beiden Cho-Brüder, die im vergangenen Sommer noch bekundet hatten, Hankook zukünftig gemeinsam führen zu wollen. Zuvor hatte ihr Vater, der […]
Bekanntlich hat Hankook seit einigen Wochen einen neuen Großaktionär. Als der Patriarch der Hankook-Inhaberfamilie – der 82-jährige Chairman Cho Yang-Rai – seinem zweitgeborenen Sohn Cho Hyun-Bum (48) seine Unternehmensanteile in Höhe von 23,59 Prozent übertragen und ihn damit zum größten Einzelaktionär der Holdinggesellschaft Hankook Technology Group mit einem Anteil von 42,9 Prozent gemacht hat, scheint er damit eine juristische Auseinandersetzung unter den vier Kindern provoziert zu haben. Zwei der vier Kinder ziehen nun die Entscheidungsfähigkeit ihres Vaters öffentlich in Zweifel; ein Gericht ist bereits involviert. Das jedenfalls berichten koreanische Medien – und sehen eine Familienfehde heraufziehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Hankook-Cho-Hyun-Bum_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-26 14:45:352020-08-26 14:45:35Droht eine Familienfehde im Hause der Hankook-Inhaber?
Nachdem die Hankook Technology Group mit Cho Hyun-Bum einen neuen Großaktionär hat, betont ein Sprecher des Unternehmens gegenüber südkoreanischen Medien nun, der jüngere der beiden Cho-Brüder werde die Holdinggesellschaft und damit den von ihr geführten Reifenhersteller Hankook Tire & Technology weiterhin gemeinsam mit seinem älteren Bruder Cho Hyun-Shick führen. Zwischenzeitig war in den Medien im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Cho-Brüder.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-07-20 11:14:452020-07-20 11:14:45Cho-Brüder wollen Hankook weiterhin gemeinsam führen
Die Hankook Technology Group hat einen neuen größten Aktionär. Wie es dazu übereinstimmend in verschiedenen südkoreanischen Medien heißt, habe der 82-jährige Chairman Cho Yang-Rai seinem Sohn Cho Hyun-Bum (48) sein Aktienpaket verkauft. Mit diesen 23,6 Prozent der Aktien besitzt der jüngere der beiden Cho-Söhne nun 42,9 Prozent der Holdinggesellschaft, zu der auch der Reifenhersteller Hankook […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Hankook-Cho-Hyun-Bum_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-06-30 11:41:452020-06-30 11:41:45Hankook-Chairman macht Cho Hyun-Bum zum neuen Großaktionär
Erneut ist Hankook Tire wegen einer juristischen Auseinandersetzung in die Schlagzeilen seines Heimatlandes geraten. Nachdem Cho Hyun-Bum, President und CEO von Hankook Tire & Technology sowie President und COO der Holdinggesellschaft Hankook Technology Group (vormals: Hankook Tire Worldwide) sowie Cho Hyun-Shick, Vice Chairman und CEO der Hankook Technology Group, erst vor wenigen Wochen wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit und Veruntreuung zu Bewährungsstrafen verurteilt wurden, hat jetzt ein Bezirksgericht in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul erlassen, dass das Unternehmen seinen erst im vergangenen Mai angenommenen Namen der Holdinggesellschaft wieder ändern muss. Geklagt hatte der Automobilzulieferer Hankook Technology, der mit der Hankook Technology Group, also dem Reifenhersteller, in keinerlei rechtlicher Beziehung stehe, wie es dazu lokalen Medienberichten zufolge heißt. Hankook Technology produziert Unterhaltungssysteme für Autos und Solarpaneele, Reifen und artverwandte Produkte und Dienstleistungen gehören nicht zum Sortiment des 1997 gegründeten Unternehmens. Die Vorwürfe des Klägers wiegen unterdessen schwer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Hankook-und-Hankook_tb.jpg402531Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-05-18 11:53:062020-05-18 11:53:06Hankook unterliegt im Rechtsstreit um seinen Unternehmensnamen
Vier Monate nach der Anklageerhebung gegen Cho Hyun-Bum gibt es jetzt auch ein Urteil gegen den jüngeren der beiden Söhne von Hankook-Chairman Cho Yang-Rae, Kopf der Inhaberfamilie. Cho Hyun-Bum, President und CEO von Hankook Tire & Technology sowie President und COO der Holdinggesellschaft Hankook Technology Group (vormals: Hankook Tire Worldwide), werden Bestechlichkeit und Veruntreuung vorgeworfen, wie das Gericht jetzt urteilte: zu Recht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Hankook-Vorstand hat kürzlich „Maßnahmen zur Verbesserung seines Shareholder Value“ sowie der Finanzkraft und der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beschlossen. Dazu zählen ein Aktienrückkaufprogramm, die Erhöhung der Dividende, die Etablierung eines Organisationssystems für den Verwaltungsrat und die Einführung eines elektronischen Abstimmungssystems für Aktionäre, heißt es dazu in einer Mitteilung. Innovationen und der Verkauf nicht betriebsnotwendiger Immobilien sollen ferner die Finanzkraft stärken und zukünftige Investitionen sichern. Außerdem hat der südkoreanische Hersteller Pläne in Bezug auf seine „Ertragsstrategie“ und hofft auf zukünftig mehr Synergien durch die Reifen-Müller-Übernahme.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem Cho Hyun-Bum vor zweieinhalb Wochen in Südkorea verhaftet worden ist und seither in Untersuchungshaft sitzt, hat die Staatsanwaltschaft in Seoul jetzt auch formell Anklage gegen den President und CEO von Hankook Tire & Technology sowie den President und COO der Holdinggesellschaft Hankook Tire Worldwide erhoben. Und zwischenzeitig sind weitere Details zu den Vorwürfen der Bestechlichkeit und der Veruntreuung bekannt geworden, die diese mutmaßlich erhärten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Cho-Hyun-Bum_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-10 10:35:212019-12-10 10:35:21Anklage gegen Hankook-Tire-CEO Cho erhoben – Neue Details zu den Vorwürfen