Die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG weist darauf hin, dass sich indirekt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im Zusammenhang mit dem Einsatz von Schneeketten nicht eignen. Denn sie basieren auf der ABS-Infrastruktur, und Abweichungen vom Sollfülldruck werden anhand von Änderungen des Abrollumfanges der Reifen sowie über eine Analyse der Radschwingungen ermittelt, argumentiert das Unternehmen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Huf-indirekte-RDKS-und-Schneeketten.jpg470600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-02 12:50:162017-01-02 12:50:16Indirekte RDKS funktionieren laut Huf mit Schneeketten nicht richtig
Auch zwei Jahre nach Einführung der Ausstattungspflicht aller neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) wird Reifenservicebetrieben zum Teil noch ein gewisser Nachholbedarf beim Wissen rund um diese Thematik nachgesagt und sind entsprechende Schulungen dazu nach wie vor gefragt. Doch da die Fortentwicklung der dahinter stehenden Technik nicht stillsteht, gilt es für Schulungsleiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Auswuchtwelt-Train-the-Trainers.jpg620460Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-11-18 11:30:062016-11-18 12:22:15RDKS-Training ist auch für Trainer wichtig
Nachdem die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG für ihre „IntelliSens“-App im Frühjahr erst mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet worden war, hat der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) jetzt einen weiteren Preis einheimsen können. Denn dem Unternehmen ist für seine App der von der Quadriga Hochschule Berlin vergebene Marketing Intelligence & Innovation Award (MIIA) in der Kategorie Mobile App Innovation verliehen worden. Demnach wird die Huf-Anwendung, mit deren Hilfe RDKS-Universalsensoren schnell und einfach konfiguriert werden können sollen, für leistungsorientierte Marketingergebnisse, Innovation, technologischen Fortschritt, Effizienz und Interdisziplinarität gewürdigt. „Es ist fantastisch, dass wir uns mit unserem Produkt gegen Player wie RTL Radio-Center Berlin, Gelbe-Seiten-Marketinggesellschaft, TUI und SBK Siemens-Betriebskrankenkasse durchsetzen konnten. Die Juroren haben gewürdigt, dass die App für Werkstätten, Reifenhändler und Distributoren deutliche Erleichterungen beim RDKS- Service bietet“, freut sich Slawomir Potrykus, Produktmanager IAM (Independent Aftermarket) bei Huf, der die App präsentierte und den Preis in der Bundeshauptstadt entgegennahm. cm
Angesichts der bevorstehenden Wintersaison empfiehlt die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG dem Reifenhandel, sich auf den „Ansturm der Kunden auf die Werkstätten“ vorzubereiten bzw. zu bevorraten. Letzteres auch mit Blick auf die passenden Sensoren für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). Dabei verweist das Unternehmen freilich auf seinen eigenen „IntelliSens“-Universalsensor, weil dieser alle Fahrzeuge mit direkt messenden RDKS optimal abdecke und außerdem am schnellsten zu montieren sei. Doch auch Huf selbst hat demnach seine „Hausaufgaben“ gemacht, damit der Reifenservice an mit RDKS ausgestatteten Fahrzeugen möglichst reibungslos abgewickelt werden kann. Denn wenn der Handel Sensoren brauche, dann meist am besten sofort. „Deshalb haben wir in den letzten Monaten unsere Lieferprozesse so weit optimiert, dass wir auch sehr, sehr kurzfristige Bestellungen bedienen können“, erklärt Huf-Produktmanager Benjamin Müller. cm
Wenn an einem Fahrzeug mit direktem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) neue Sensoren verbaut werden müssen, dann sollten nach Meinung des in Velbert ansässigen Systemanbieters Huf Hülsbeck & Fürst dabei nur Originalteile verbaut werden. „Die Mitarbeiter in den Werkstätten müssen sich bewusst sein, dass sie sicherheitsrelevante Komponenten einsetzten“, erklärt Rob Viset, der bei dem RDKS-Hersteller für die Trainings […]
Einen noch besseren Service will die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG ab sofort ihren Kunden an der technischen Hotline bieten. Dank der Zusammenarbeit mit der Mivar Group sollen Fragen nun noch schneller und effektiver beantwortet werden, verspricht der Anbieter von Produkten aus dem Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). „Wir sind stolz unser Serviceangebot um […]
In Bezug auf direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG mit dem „IntelliSens UVS4030“ einen Universalsensor im Angebot, der nach Unternehmensangaben im Markt die derzeit beste Abdeckung für alle europäischen Fahrzeuge bietet. Zahlreiche Tests im Entwicklungsstadium des Produktes sollen dabei zugleich höchste Qualität und Sicherheit beim Einsatz garantieren. Abgesehen davon bzw. über seine Universalsensoren hinaus ergänzen zudem noch 15 neue Originalersatzsensoren in Erstausrüsterqualität (RDE) das Huf-Produktportfolio: Die RDE-Sensoren sollen Originalsensoren, die direkt vom Automobilhersteller verbaut wurden, ersetzen können. Derzeit sind sie demnach verfügbar für Fahrzeuge der Marken Ford, Toyota, Opel, Nissan, Mitsubishi, Subaru, Hyundai, Kia, Mercedes und BMW. cm
Dass immer noch Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in der Branche ein Thema sind bzw. seitens Servicebetrieben/Werkstätten weiterhin ein großer Informationsbedarf diesbezüglich besteht, kann Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter der Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG, daran ablesen, dass sich die hierzu vom Unternehmen angebotenen Workshops einer anhaltend hohen Nachfrage erfreuen. Seinen Worten zufolge sind die zwischen Mitte Juni […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Auswuchtwelt-RDKS-Kurse-fast-ausgebucht.jpg460590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-06 14:41:532016-06-06 14:41:53Nur noch wenige freie Plätze bei den RDKS-Sommerkursen der Auswuchtwelt
Klare Strukturen und einfache Navigation – so präsentiert sich die neue Website zum IntelliSens-Produktportfolio der Firma Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG (Velbert) rund um das Thema RDKS. Über flexible Slider können Besucher sich über wichtige Informationen, neue Produkte oder spezielle Angebote informieren. Neben Produktinformationen steht vor allem der Service für Werkstätten im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/intellisens-Webseite.jpg10831920Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-03 08:06:282016-06-03 08:06:28IntelliSens-Webseite von Huf in neuem Design
Zusätzlich zu ihren „normalen“ Schulungen in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG nun auch Kurse für Fortgeschrittene in ihrem Trainingszentrum am Firmensitz in Gomaringen an. Die sogenannten RDKS-Expertenschulungen sind für den 30. August und den 5. Oktober dieses Jahres angesetzt, wobei Auswuchtwelt-Schulungsleiter Thomas Zink bei dieser praxisnahen Fortbildung durch Udo Ginsterblum […]