Dass die Handelskooperation MLX Marketing- und Systementwicklungs GmbH & Co. KG (Andernach) und die Unternehmensgruppe Meyer Lissendorf (Gönnersdorf) mittlerweile voneinander recht unabhängig operieren, mag man nicht nur an der räumlichen Distanz erkennen, sondern auch an der personellen. MLX steht unter der Leitung von Birgit Huthmann, etwaige Verflechtungen ihres Teams mit Meyer Lissendorf wurden in den letzten Monaten konsequent beseitigt.
Wobei die klare Trennung keine Einbahnstraße ist, sondern auch vom geschäftsführenden Gesellschafter der Meyer Lissendorf GmbH & Co. KG International Trading Hubert Vietoris so gesehen wird. “Wir sind Dienstleister für MLX”, heißt es bei ihm kurz und bündig.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-08-06 08:45:002023-05-17 14:30:08MLX: Die Kooperation geht ihren eigenen Weg
Eine überraschende Belohnung erhielt der Gönnersdorfer Rennfahrer und Werbeträger der Reifenhandelskooperation MLX Christian Vietoris für sein faires Verhalten beim zehnten Saisonlauf der Formel 3 Euroserie in Oschersleben. Der Pilot von Mücke Motorsport hatte sich während einer Gelbphase nach einem Unfall zu Beginn des Rennens sportlich korrekt verhalten und war an der Bergungsstelle wie im Reglement strikt vorgeschrieben, entsprechend vom Gas gegangen und wurde dafür nach dem Rennen etwas überraschend für seine Fairness belohnt: Da nahezu das komplette Fahrerfeld trotz der Gelbphase ihre Rundenzeiten verbesserte, also offensichtlich die gefährliche Situation nicht beachtete, wurden nach dem Rennen 21 (!) Piloten mit einer 30-Sekunden-Strafe belegt. Vietoris überquerte das Ziel auf der Strecke zwar auf der siebten Position, hatte aber letztendlich das Rennen in der schnellsten Gesamtzeit als Sieger beendet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/vietoris.jpg20761444Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-08-03 12:21:002023-05-17 14:30:17Sieg für Christian Vietoris nach Fair Play
Eigentlich reicht die Gründung der Kooperation MLX bereits 18 Jahre zurück, räumt der geschäftsführende Gesellschafter der Meyer-Lissendorf-Gruppe Hubert Vietoris im Rahmen der Jahrestagung der Gruppierung freier Reifenhändler ein. Aber mit dem Umzug von der Firmenzentrale im Eifeldörfchen Gönnersdorf nach Andernach vor zehn Jahren sei ein „Relaunch“ für die Verbundgruppe einher gegangen, so Vietoris, dessen Großhandel Meyer-Lissendorf die ersten beiden Buchstaben für die Kooperation zur Verfügung gestellt hat. Vor genau zehn Jahren ist damit ein großer Schritt für die „Eigenständigkeit“ – so Vietoris –, man könnte wohl auch sagen Verselbständigung von MLX geleistet worden.
Wie auf der MLX-Jahrestagung an diesem Wochenende bekannt wurde, wird der ehemalige Geschäftsführer von point S Heinz-Werner Knörnschild Berater der der Meyer-Lissendorf-Gruppe nahestehenden Kooperation MLX (Andernach). Er nehme seine Tätigkeit bereits in diesem Monat auf, bestätigt Meyer-Lissendorfs geschäftsführender Gesellschafter Hubert Vietoris, und werde „an zwei bis drei Tagen die Woche“ tätig sein. Nach Informationen der NEUE REIFENZEITUNG wird Knörnschild seine Beratertätigkeit für point S Österreich weiterhin ausüben, dieser Vertrag soll dem Vernehmen nach allerdings zum Jahresende auslaufen.
Christian Vietoris – Sohn des Reifengroßhändlers Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) – vom Mücke Motorsport Team hat im achten Saisonrennen der Formel-3 EuroSerie seinen ersten Sieg einfahren können. Auf dem Nürnberger Norisring kam der Gönnersdorfer vor allen anderen Konkurrenten als Erster über die Ziellinie. „Es ist ein tolles Gefühl ganz oben auf dem Podium zu stehen.
Ich freue mich riesig über den Erfolg auf dem Norisring“, so der Nachwuchsrennfahrer, der sich nach seinem Erfolg nun schon auf den nächsten Lauf vom 11. bis zum 13. Juli im Zandvoort freut.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43294_131821.jpg209150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-30 00:00:002023-05-17 11:19:13Erster Saisonsieg in der Formel-3-EuroSerie für Vietoris
Bei seinem Debüt in der Formel-3-Euroserie konnte sich der Gönnersdorfer Rennfahrer Christian Vietoris – Sohn des Reifengroßhändlers Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) – über einen erfolgreichen Einstand freuen. In den beiden Auftaktrennen auf dem Hockenheimring belegte er vordere Plätze: Nachdem technische Probleme im ersten Rennen noch eine bessere Platzierung als Rang sieben verhindert hatten, konnte er im zweiten Rennen Platz zwei hinter dem Niederländer Renger v.d.
Zande, aber noch vor dem drittplatzierten Italiener Edoardo Mortara einfahren. „Mit ein wenig Glück wäre heute vielleicht noch mehr drin gewesen. Insgesamt haben wir sieben Meisterschaftspunkte auf dem Konto und liegen damit nur drei Zähler hinter dem Führenden.
Wir haben weiterhin die Ambitionen ganz oben anzugreifen. Die Ergebnisse hier zeigen, dass wir auch zukünftig Rennen gewinnen können”, so Vietoris nach seinem ersten Rennwochenende in der Formel-3 Euroserie.
Einen erfreulichen Start in das neue Motorsportjahr hat der Gönnersdorfer Christian Vietoris im neuseeländischen Taupo hingelegt. Der für das Team Germany startende Pilot konnte dort seinen Premierensieg in der A1-GP-„Weltcup-der-Nationen“-Serie feiern. Nachdem er zuvor die Startplätze zwei (Feature Race) bzw.
vier (Sprint) herausfahren konnte, erreichte der 18-Jährige Sohn von Großhändler Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) zunächst den zweiten Platz im Sprintrennen, um dann nach den 50 Runden des Hauptrennens (Feature Race) ganz oben auf Siegerpodium zu stehen. „Das ist einfach großartig! Christian konnte im Kampf um den Sieg Frankreich überholen und jetzt sind wir wieder mittendrin. Das Ziel, mit dem A1 Team Germany den Titel zu verteidigen, ist nun wieder sehr viel realistischer“, freut sich Manager und Mentor Willi Weber über den Erfolg seines Schützlings, der nach seinem Sieg natürlich ebenfalls bester Laune war.
„Das war ein geniales Wochenende! Wir haben das Setup des Autos am Freitag permanent verbessert und konnten uns für die zweite und erste Startreihe qualifizieren. Nach der schnellsten Rennrunde im Sprint bzw. dem tollen zweiten Platz, hat im Hauptrennen dann einfach alles gepasst und ich konnte mein erstes Rennen in der A1 Serie gewinnen.
Jüngst konnte Christian Vietoris – Sohn des Gönnersdorfer Reifengroßhändlers Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) – im Rahmen des Formel-BMW-Weltfinales in Valencia (Spanien) erstmals auch insgesamt 62 Runden Testrunden einem Formel-1-Boliden des BMW Sauber F1 Teams absolvieren „Das war ein Riesenerlebnis für mich”, meint Vietoris, der 2007 in der deutschen Formel 3 antrat und in der A1GP-Serie für das deutsche Team um Punkte kämpft. „Immerhin habe ich viele Jahre darauf hingearbeitet, einmal einen Formel-1-Wagen fahren zu dürfen. Fliehkräfte, Bremswirkung und Geschwindigkeit sind einfach phänomenal.
Es macht großen Spaß, dieses Auto zu bewegen. Auf jeden Fall habe ich jetzt eine ganz genaue Vorstellung von der unglaublichen Leistung und der Aerodynamik, die in der Formel 1 wirken. Nach der heutigen Fahrt ist es natürlich umso mehr mein Ziel, es in die Königsklasse zu schaffen”, gibt sich der 18-Jährige nach den Tests begeistert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40702_118001.jpg159150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-26 00:00:002023-05-17 11:06:07Begeisterter Christian Vietoris nach Formel-1-Tests
Im Rahmen des Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring wurden auch der siebte und achte Wertungslauf des ATS-Formel-3-Cups ausgefahren. Nur wenige Kilometer von seinem Heimatort entfernt, startete der 18-jährige Formel-Pilot Christian Vietoris – Sohn des Gönnersdorfers Reifengroßhändlers Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) – in beiden Rennen aus der ersten Startreihe und konnte beim zweiten Lauf am Sonntag dann seinen ersten Sieg in dieser Nachwuchsserie feiern. Im ersten Lauf war er nach einem – so Vietoris selbst – „dummen Fehler“ dafür „nur“ Fünfter geworden.
Die Saisonläufe neun und zehn des ATS-Formel-3-Cups finden am Wochenende vom 3. bis 5. August im Rahmen des ADAC GT Masters auf dem Eurospeedway (Klettwitz) statt.
Als amtierender Weltmeister der Formel BMW präsentierte sich der erst 17-jährige Gönnersdorfer Christian Vietoris auch bei seiner Premiere im A1-Nationen-Cup am vergangenen Wochenende in weltmeisterlicher Form. Der talentierte Nachwuchsrennfahrer wurde vor wenigen Wochen von Michael Schumachers Manager Willi Weber in das deutsche A1-Team berufen und durfte am Freitag die ersten Kilometer in der Rookie-Session mit seinem über 500 PS starken Einsatzfahrzeug fahren. Dass Vietoris dabei bis ans andere Ende der Welt nach Neuseeland reisen musste, störte den Formel-BMW-Deutschland-Champion keineswegs: „Ich habe mich im Internet über die Rennstrecke erkundigt und mir schon einmal mündlich erklären lassen, worauf beim A1-Grand-Prix-Auto zu achten ist“, so der junge Deutsche.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36843_9994.jpg225150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-01-23 00:00:002023-05-17 10:44:17Vietoris auch im A1 Renner „weltmeisterlich“