Hatte das Sportmotorradmagazin PS unlängst erst sieben Profislickpaarungen von fünf Herstellern einem Test unterzogen, wird in der aktuellen Ausgabe 7/2021 nunmehr ein Vergleich von vier Reifenmodellen präsentiert, die als Trackday-Slicks bezeichnet werden. Gegenüber den für noch anspruchsvollere Streckeneinsätze gedachten Profivarianten sind sie dem Magazin zufolge dadurch charakterisiert, dass sie „einen deutlich breiteren Umgebungs- und Asphalttemperaturbereich“ abdecken, kein spezielles Set-up fürs Fahrwerk benötigen, in der Regel länger durchhalten und sie normalerweise in einer Mischungsvariante angeboten werden. Wobei zwei der aktuell vier Probanden bezüglich Letzterem zwar eine Ausnahme bilden, aber Contis „Track“ und Dunlops „GP Racer D212 Slick“ dann in der jeweils härtesten zur Verfügung stehenden Mischung medium vorn und hinten (Conti) bzw. medium vorn und „Endurance“ hinten (Dunlop) geprüft wurden. Komplettiert wird das Wettbewerberfeld darüber hinaus noch durch Metzelers „Racetec TD Slick“ und Michelins „Power Slick 2“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/PS-testet-Trackday-Slicks-Heft-7-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-06-15 12:51:262021-06-15 12:51:26PS-Reifentest: Trackday-Slicks kommen Profivarianten teils nahe
Nach umfangreichen Testfahrten können laut Continental nunmehr insgesamt 50 weitere Motorradmodelle mit dem „TKC 70 Rocks“ des Herstellers bereift werden. Dazu gehören die GS-Modelle von BMW von 650 bis 1.250 Kubikzentimeter Hubraum, Cagiva Elefant und Gran Canyon, Ducati Scrambler und Multistrada, Honda Africa Twin XRV 750 und CRF 1000, KTMs Adventure-Modelle, Suzuki DR 650, Triumph […]
Zusätzlich zu den Maschinen, für die sie zuvor schon erhältlich waren, und den zuletzt hinzugekommenen Modellen Honda CBR1000RR-R Fireblade sowie Ducatis Panigale V4, V4 S und V4 R lassen sich laut der ThyssenKrupp Carbon Components GmbH nunmehr noch mehr Motorräder mit den Carbonfelgen des Anbieters ausrüsten. Insgesamt sollen es bereits mehr als 30 verschiedene sein, wobei das Unternehmen an diesbezüglichen Neuzugängen einerseits auf Ducatis Panigale V2, 1199 Panigale bzw. 1299 Panigale (jeweils inklusive S- und R-Version) und Streetfighter V4 respektive V4 S sowie andererseits auf BMWs S 1000 XR und BMW S 1000 R verweist. „Wir sind stolz, BMW-Kunden unsere Felgen in bewährter ThyssenKrupp-Qualität als Alternative zum werkseitigen BMW-Carbonradsatz anbieten zu können. Besonders freuen können sie sich auf die neue Mattlackoption, die die dynamische Optik des Motorrads vervollständigen wird“, sagt Dr. Jens Werner, Geschäftsführer des in Kesselsdorf bei Dresden ansässigen Anbieters. Was die neue Lackierung in Matt betrifft, hat der Anbieter diese Option wie angekündigt im Übrigen auf den Großteil des Produktportfolios seiner geflochtenen Carbonfelgen ausgeweitet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/ThyssenKrupp-Carbon-Components-Carbonfelgen-fuer-ueber-30-Motorradmodelle.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-05-06 12:13:052021-05-06 12:13:05ThyssenKrupp-Carbonfelgen für über 30 verschiedene Motorradmodelle verfügbar
Dunlop hat zweien seiner Offroadprofile für Motocrossmaschinen ein Update spendiert. So hat etwa der Trainingsreifen „D952“ in den vier Größen 80/100-21 51M (Vorderreifen), 110/90-18 61M, 120/90-18 65M und 110/90-19 62M (alles Hinterreifen) eine ECE-R75-Zertifizierung erhalten. Demgegenüber verfügt der Wüsten- und Geländereifen „D908 RR“, bei dem das Kürzel am Ende der Produktbezeichnung für Rally Raid steht, in der Vorderreifengröße 90/90-21 54S sowie in den beiden Hinterreifengrößen 140/80-18 70R und 150/70B18 70S ab Produktionsmonat April dieses Jahres über eine M+S Kennung. „Offroad ist ein wichtiges Segment innerhalb der Dunlop-Motorradreifensparte, und wir sind stolz darauf, unsere Produkte in diesem Bereich stetig weiterentwickeln zu können, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden“, sagt Dmitri Talboom, Produktmanager Dunlop Motorcycle für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Dunlop-D952-links-und-D908-RR.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-30 12:15:142021-05-04 20:12:20Updates für die Dunlop-Offroadreifen „D952“ und „D908 RR“
In den zurückliegenden Wochen hat Dunlop bereits das Lieferprogramm seiner Motorradreifen „SportSmart Mk3“ um eine weitere und „Mutant“ um zwei zusätzliche Größen erweitert. Jetzt wird bei dem „ScootSmart“ genannten Rollerreifen der Marke nachgelegt in Form acht zusätzlicher Dimensionen. Sieben davon können sowohl auf der Vorder- als auch Hinterachse montiert werden: eine 13-Zoll-Größe (110/70-13), vier 14-Zoll-Größen (80/90-14, 90/80-14, 100/80-14, 110/80-14) und zwei 16-Zoll-Größen (80/90-16, 90/90-16). Bei der achten neuen Dimension handelt es sich um eine für das Hinterrad: 120/70-14. Aufgrund der nun insgesamt 65 verfügbaren Größen von zehn bis 16 Zoll und der Geschwindigkeitszulassung von bis zu 210 km/h eigne sich der „ScootSmart“ für diverse Rollertypen angefangen bei kleinen 50-cm³-Maschinen über solche mit 125 cm³ Hubraum bis hin zu sogenannten Power-Scootern, so der Anbieter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Dunlop-zusaetzliche-ScootSmart-Groessen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-29 12:31:482021-04-29 12:31:48Dimensionsoffensive bei Dunlop-Zweiradreifen geht mit „ScootSmart“ weiter
Dunlop hat das Größenangebot seines „Mutant” getauften Motorradreifens um zwei Hinterraddimensionen ausgebaut: 150/60 ZR17 und 160/60 ZR17. Dank dessen sollen nun rund 140 Maschinen zusätzlich mit dem Crossover-Profil bereift werden können. Die schmalere der beiden Varianten eigne sich beispielsweise für KTMs RC390 und Kawasakis Z400, aber auch für weitere Motorräder solcher Hersteller wie unter anderem […]
„Grip und Cashback“ heißt eine Dunlop-Aktion in Sachen der Motorradreifen der zu Goodyear zählenden Marke. Wer im Zeitraum zwischen dem 15. April und dem 31. Mai einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz der Profiltypen „SportSmart Mk3“, „RoadSmart III“, „Trailmax Meridian“ oder „Mutant“ bei einem Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erwirbt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Dunlop-Probefahraktion.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-13 13:04:192021-04-13 13:04:19Probefahrt- und Cashback-Aktion rund um Dunlop-Motorradreifen
Nach der kompletten Überarbeitung seines Freigabetools für Motorradreifen zur 2021er-Saison lässt Continental nun noch zusätzliche Freigaben für ein breites Spektrum an Maschinen folgen. Anbieteraussagen zufolge sind insgesamt 96 für die drei Profile „TrailAttack 3“, „TKC 70“ und „TKC 80“ ergänzt worden unter anderem für BMWs R nineT Scrambler bzw. Urban G/S und F 650 G/S, […]
Dunlop ist offizieller Partner von Österreichs neuer Motorradnachwuchsrennserie Austrian Junior Cup. Damit verfolgt die zu Goodyear gehörende Marke eigenen Worten zufolge das Ziel, in Kooperation mit KTM, dem Motorradrennfahrer Andy Meklau sowie der Austrian Motorsport Federation (AMF) die zukünftigen MotoGP-Talente auf dem Weg zu einer Profikarriere zu unterstützen. Um Chancengleichheit zu gewähren, wird das gesamte, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Dunlop-offizieller-Partner-des-Austrian-Junior-Cup.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-08 14:50:322021-03-08 15:24:15Austrian Junior Cup mit Dunlop als offiziellem Partner
Dunlop hat das bestehende Größenportfolio seines „SportSmart Mk3“ um eine zusätzliche Hinterraddimension erweitert. Das für Mittelklassesportmaschinen wie Naked-Bikes oder Supermotos gedachte, Anbieteraussagen für rund 100 Modelle von 20 Motorradherstellern passende und als „High-Performance-Landstraßenreifen“ beschriebene Profil ist demnach nun auch in der Dimension 160/60 ZR17 erhältlich. Damit könnten einige der meistverkauften Mittelklassemotorräder von Herstellern wie Kawasaki, […]