Der Global Player Bridgestone wird sein seit Jahren erfolgreiches Engagement bei verschiedenen internationalen Motorsportserien auch in der Saison 2004 fortführen. Damit will der Reifenhersteller einmal mehr den internationalen Motorrennsport als breite Plattform und Nachweis für die Leistungsfähigkeiten seiner Reifen nutzen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-02-27 00:00:002023-05-17 09:07:10Bridgestone auch 2004 weltweit im Motorsport sehr aktiv
Der Slowakei stehe ein starkes Wachstum in der Automobilwirtschaft bevor, so Jan Bajanek (Leiter der Investitions- und Entwicklungsbehörde) gegenüber der Presse. Mehrere Unternehmen aus Fernost, Großbritannien und den USA würden prüfen, ob sich der Aufbau einer Produktionsstandstätte im Lande rentiere. Recht konkret sind bereits der Bau einer Lkw-Fabrik eines nicht von ihm genannten US-Herstellers (Investitionen von 400 Mio.
US-Dollar, 2.000 neue Jobs) und Hyundai-Pläne, namentlich nennt er ferner als Interessenten Mazda, Honda, Rover sowie den Reifenhersteller Bridgestone..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-02-13 00:00:002023-05-17 09:07:25Bridgestone-Werk in der Slowakei?
Der im letzten Jahr vorgestellte Pirelli-Motorradreifen „Diablo Corsa“ wird ab sofort als weiterer Reifen bei der Erstausrüstung der neuen Honda CBR1000RR Fireblade zum Einsatz kommen – das lässt der Reifenhersteller in einer aktuellen Pressemitteilung wissen. Wie es weiter heißt, habe sich Honda nach umfangreichen Tests für diesen Pneu entschieden, der nun voraussichtlich auf einem Großteil der ersten in Europa ausgelieferten Maschinen montiert werden wird. „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von Honda, den Diablo Corsa auf der neuen Fireblade einzusetzen“, so Holger Schwedt, Sales und Marketing Manager für Motorrad bei Pirelli.
„In der Spezifikation ‚H’ wurde der Diablo Corsa speziell für die Fireblade optimiert. Wir sind uns sicher, dass dieser neue Reifen die beeindruckende Performance der Honda bestmöglich auf die Straße bringt.“.
Die Honda CBR 1000 RR Fireblade steht exklusiv auf dem neuen Bridgestone-Reifen Battlax „BT 014“. Damit schlagen Honda und Bridgestone ein neues Kapitel in ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit auf, die 1992 mit der Präsentation der ersten CBR 900 auf den damals ebenfalls neuen Bridgestone „BT 050“ begann.
„Image-Line“ heißt das neueste Leichtmetallrad aus dem Hause Giacuzzo (Menden). Bei dem Fünf-Speichen-Rad wurde nach Aussagen des Anbieters besonderer Wert auf das Oberflächenfinish gelegt: Ein spezieller, hochfester Chrom-Lack soll der Felge, die ab sofort in den Größen 7×15 und 7,5×16 Zoll mit TÜV-Gutachten für Fahrzeuge von Honda, Mitsubishi und Nissan erhältlich ist, eine exklusive Optik verleihen.
Gerade mal erst vor zwei Jahren hatte Bridgestone begonnen, sich in der populären Motorradrennserie MotoGP zu engagieren. Die kontinuierlichen Verbesserungen mit dem Honda-Team haben erst Suzuki und jetzt das Kawasaki Racing Team bewogen, in der bevorstehenden Saison 2004 auf Bridgestone-Reifen zu vertrauen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-01-15 00:00:002023-05-17 08:49:30Auch Kawasaki setzt in der MotoGP auf Bridgestone
EnTire Solutions, 50:50-Jointventure zwischen TRW Automotive und Michelin, hat Erstausrüstungsaufträge für das gemeinsam entwickelte direkt messende Reifendruck-Kontrollsystem von Fiat und Honda erhalten. Während Honda für den Acura MDX des aktuellen Modelljahrganges dieses TPMS (Tire Pressure Monitoring System) ausgewählt hat, heißt es aus dem Hause Fiat unspezifisch „mehrere bevorstehende“ europäische Modelleinführungen. EnTire Solutions beliefert bereits die koreanischen Autohersteller Hyundai und Kia mit TPMS und General Motors mit Sensoren für die Reifendruckermittlung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-01-13 00:00:002023-05-17 08:49:35EnTire Solutions mit OE-Verträgen von Fiat und Honda
Die Motorradfachzeitschriften „MO“ und „Motorradfahrer“ haben in ihren Januar-Ausgaben Tests von Sportreifen veröffentlicht, während der „Tourenfahrer“ für seine erste Ausgabe des Jahres 2004 Reifen für Tourensportler unter die Lupe nahm. Unter den Testteilnehmern waren unter anderem das Modell „ForceMax“ sowie auch der ganz neue „RoadAttack“ von Continental. Nach Aussagen des Herstellers haben beide Reifen dabei besonders gut abgeschnitten und seien als „ausgezeichnete Wahl für Fahrer von Sportlern und Tourern“ gewürdigt worden.
Die Automobilbauer von Honda und Nissan werden im Laufe dieses Jahres neue Fahrzeuge auf den amerikanischen Markt bringen, die mit Michelins PAX-System ausgerüstet sind, schreibt Modern Tire Dealer unter Hinweis auf eine Bekanntmachung auf der Detroit Auto Show. Mit diesen Abschlüssen erhoffe sich der Reifenhersteller, einen größeren Markt erreichen zu können. Das entsprechende Notlaufsystem PAX soll auch in den Vereinigten Staaten hergestellt werden.
In Japan ist der Absatz neuer Autos 2003 erstmals seit drei Jahren gestiegen – das berichtet „Autohaus Online“ und beruft sich dabei auf Zahlenmaterial des Verbandes der Automobilhändler. Demzufolge hat sich die Zahl neu zugelassener Pkw, Lastwagen und Busse im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2002 um 1,5 Prozent auf rund 4,03 Millionen gesteigert. Toyota soll dabei einen Zuwachs von 1,8 Prozent auf 1,7 Millionen Autos erzielt haben, während DaimlerChrysler-Partner Mitsubishi gleich ein Plus von 28,3 Prozent auf 226.
535 Einheiten hinlegte. Bei Honda ist der Absatz nach Aussagen des Online-Dienstes hingegen um 23,9 Prozent auf 460.037 Fahrzeuge zurückgegangen.
Bezogen auf den Hubraum der Neufahrzeuge hätten Pkw mit mehr als zwei Litern im Berichtsjahr deutlich um über 14 Prozent auf 768.847 zugelegt und bei kleineren Wagen sei ein Rückgang von 2,5 Prozent auf 2,4 Millionen verzeichnet worden. Mit 837.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-01-07 00:00:002023-05-17 08:49:40Erstmals seit drei Jahren ist in Japan der Autoabsatz gestiegen