In der 2023er-Saison der von der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) ausgerichteten Motocross-Weltmeisterschaft gehen insgesamt sieben Teams mit Dunlop-Reifen an ihren Maschinen in die alles in allem 19 Läufe des Wettbewerbs. Im MXGP-Klassement hält das Kawasaki-Racing-Team mit den Fahrern Romain Febvre und Mitch Evans der Marke aus dem Goodyear-Konzern die Treue. Gleiches gilt für den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Dunlop-Motocross-WM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-14 11:11:562023-03-14 11:11:56Diverse Teams auf Dunlop-Reifen bei der diesjährigen Motocross-WM
Kumho Tire verstärkt sein internationales Motorsportengagement und rüstet zusätzlich zu der bisher schon exklusiv mit Rennsportreifen ausgestatteten TCR Europe, die seit 2015 von World Sporting Consulting (WSC) ausgerichtet wird, und entsprechenden Serien in Dänemark, Spanien sowie Osteuropa nun außerdem noch die Wettbewerbe in Südamerika, dem Mittleren Osten, Australien, Brasilien und Finnland aus. Sämtliche TCR-Veranstaltungen folgen laut dem südkoreanischen Reifenhersteller weltweit dem Reglement der FIA (Féderation Internationale de l‘Automobile): Alle Fahrzeuge haben einen Zwei-Liter-Turbomotor mit sequenziellem Getriebe und bis zu 350 PS. Zum Einsatz kommen demnach insgesamt 25 Fahrzeugmodelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter beispielsweise wie Audi RS3 LMS TCR, Honda Civic Type R TCR, VW Golf GTI TCR oder Hyundai Elantra N TCR. Alle Autos sind ausschließlich bereift mit dem Kumho-Profil „Ecsta S700“ in der Dimension 260/660 R18, wobei für Nässe zusätzlich der Regenreifen „Ecsta W701“ in derselben Größe bereitgestellt wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Kumho-TCR-Europe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-02-09 11:29:142023-02-09 11:43:00Weitere TCR-Serien mit Kumho als Reifenausrüster
Wenn die Internationale Motorradausstellung (IMOT) vom 24. bis zum 26. Februar ihre Tore auf dem Messegelände in München-Riem öffnet, dann werden nach Angaben der Veranstalter dort Marken „zahlreicher international beliebter Hersteller“ Flagge zeigen. Aufgezählt werden in diesem Zusammenhang Namen wie Benelli, Beta, Bimota, BMW, Energica, Harley-Davidson, Honda, Indian, Kawasaki, Oset, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Yamaha oder Zero. „Nach den vergangenen zwei Jahren, die für alle von uns schwierig waren, bin ich sehr dankbar für das Vertrauen, das unsere langjährigen Partner uns geschenkt haben“, freut sich IMOT-Geschäftsführerin Petra Zahradka auf den Messeneustart nach zwei Jahren Corona-Pause. Bei alldem sind ihren Worten zufolge jedoch nicht nur die Fahrzeughersteller gemeint. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/IMOT-Ausstellerverzeichnis-Reifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-01-23 11:57:302023-01-23 11:57:30Viele, aber nicht alle maßgeblichen Motorradreifenmarken bei der IMOT dabei
Schon seit April dieses Jahres steht Alexander Hild in Diensten von Suzuki Deutschland, wo er zunächst als General Manager Parts & Accessories fungierte und kürzlich dort nun die Verantwortung für den Geschäftsbereich Motorrad übernommen hat. In seiner neuen Aufgabe als General Manager Sales & Marketing Motorcycle, bei welcher der Hauptfokus seiner Verantwortlichkeit demnach auf der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Hild-Alexander.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-21 13:06:322022-11-21 13:06:32Alexander Hild seit Frühjahr in Suzuki-Diensten
Die weltweit tätige Markenberatung Interbrand hat ihre aktuelle Auswertung der „Best Global Brands“ für dieses Jahr vorgelegt mit dem Untersuchungszeitraum vom 1. Juni 2021 bis zum 30. Mai 2022. Gelistet werden darin die 100 wertvollsten Marken, wobei das Ranking einmal mehr angeführt wird von Apple mit einem der Marke bescheinigten Wert in Höhe von gut 482,2 Milliarden US-Dollar. Dahinter folgen Microsoft (278,3 Milliarden US-Dollar) als Zweiter und Amazon (274,8 Milliarden US-Dollar) auf Rang drei. Ein Unternehmen aus der Reifenbranche sucht man bei alldem vergebens in der Auflistung. Was letztendlich nichts anderes bedeutet, als dass Interbrand nicht einmal einem der weltweit umsatzstärksten Hersteller wie Michelin, Bridgestone, Goodyear oder Continental einen Markenwert von um die 5,5 Milliarden US-Dollar attestiert so wie der französischen Parfümeriekette Sephora als aktuelle Nummer 100 des Rankings. christian.marx@reifenpresse.de
… im Rest der insgesamt 100 Einträge umfassenden Liste, die zumindest den einen oder anderen Fahrzeughersteller enthält (Bild: Interbrand)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Interbrand-Top-100-Platz-1-25.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-04 11:34:472022-11-04 11:34:47Keine aus der Reifenbranche unter den weltweit 100 wertvollsten Marken
Nach dem Titelgewinn des von ihm unterstützten Teams FCC TSR Honda France in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ist die Freude bei Bridgestone entsprechend groß. Schließlich ist er nach entsprechenden Erfolgen 2021 sowie davor in der Saison 2017/2018 mit Blick auf die jüngere Vergangenheit die mittlerweile bereits dritte WM-Krone für einen von dem japanischen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bridgestone-zum-EWC-Titelgewinn-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-22 11:38:002022-09-22 11:38:00EWC-Siegerteam auch kommende Saison mit Bridgestone als Partner
Wie im vergangenen Jahr hat auch in diesem Jahr ein Bridgestone-Team sich den Titel in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) sichern können: FCC TSR Honda France. Mehr noch: Mit dem Rennstall Yoshimura SERT Motul hat ein weiteres Bridgestone-Team den zweiten Rang in der Gesamtwertung eingefahren. Demgegenüber musste das auf Dunlop setzende Team BMW Motorrad […]
Bei der 96. Ausgabe den von Dunlop gesponserten International Six Days of Enduro (ISDE) im französischen Le Puy-en-Velay hat die britische Mannschaft mit den Fahrern Nathan Watson (Honda Racing RedMoto World Enduro), Steve Holcombe (Team Beta Factory Enduro) und Jed Etchells (Fantic D’Arpa Racing) die Team-Wertung gewonnen. Alle drei vertrauen auf Metzeler-Reifen an ihren Maschinen, […]
Vergangenes Wochenende gastierte die TCR Europe auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings. Als über die TCR Dänemark, TCR Spanien und TCR Osteuropa hinaus mit seinen Profilen „Ecsta S700“ (im Trockenen) und „Ecsta W701“ (bei Nässe) auch exklusiver Reifenlieferant dieser Serie war Kumho Tire an der Strecke in der Eifel natürlich mit dabei. Zudem hatte der Hersteller […]
Nach der gerade einmal rund einen Monat zurückliegenden Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man, bei der auf Dunlop-Reifen startende Fahrer sämtliche Soloklassen für sich entscheiden konnten, kann man sich bei der Reifenmarke über noch weitere Erfolge im Motorradrennsport freuen. Denn bei den sogenannten Southern 100 auf der britischen Insel hat Davey Todd nicht […]