Der Motorradrennfahrer und Influencer Matthias Betz (alias „Meddes“) bleibt auch für die Motorradsaison 2024 Markenbotschafter von Reifen.com. Neben einem Platz für das Logo des (Online-)Reifenhändlers auf seiner Ausrüstung verspricht sich der zu Apollo Tyres zählende Anbieter zugleich exklusive Einblicke, die in Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden. Zumal Betz bei alldem an einigen Renntagen der aus dem Fernsehen […]
„Mehr Marken und größere Messestände“, verspricht die Twin Veranstaltungs GmbH mit Blick auf die vom 9. bis zum 11. Februar von ihr ausgerichtete Motorradmesse Leipzig. Die Ausstellungsfläche soll um sogar gleich 30 Prozent zulegen unter anderem dank kräftig vergrößerter Stände etwa von Harley-Davidson, Triumph oder KTM. Auch Honda sei nach der Corona-Auszeit erstmals wieder mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Harley-Davidson-bei-der-Leipziger-Motorradmesse.jpg443600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-29 12:19:242024-01-29 12:19:24Nur Mitas als Aussteller aus der Reifenbranche bei Leipziger Motorradmesse dabei
Für alle von 2016 bis 2022 gefertigten Honda NSX und NSX Type S (NC, NX) inklusive der nordamerikanischen Acura NSX Modelle ist ab sofort das KW-V5-Gewindefahrwerk erhältlich. Im Rahmen des Teilegutachtens kann der Hybridsportwagen mit seinen vier Motoren durch das Gewindefahrwerk um bis zu 25 Millimeter tiefer gelegt werden. Der schwere Sportwagen profitiere laut Unternehmensangaben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/KW-Honda-klein-.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-10-23 08:40:102023-10-23 08:40:10KW Automotive hat Gewindefahrwerk für Honda NSX und NSX Type S im Programm
Der chinesischen Reifenhersteller Linglong genauso wie der japanische Anbieter Yokohama können Erstausrüstungserfolge vermelden. Ersterer liefert eigenen Worten sein „Green-Max HP300“ genanntes Profil in der Größe 185/65 R15 88H an Volkswagen, wo dieses dort an den für den südamerikanischen Markt bestimmte Fahrzeuge vom Typ Polo montiert wird. Honda stattet demgegenüber seinen nur im japanischen Markt angebotenen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Yokohama-BluEarth-AE-01-links-und-Linglong-Green-Max-HP300.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-19 12:33:162023-10-19 12:33:16Erstausrüstungserfolge für Linglong und Yokohama
Vor dem finalen Saisonlauf in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) hatte das auf Dunlop-Reifen startende Team BMW Motorrad World rein rechnerisch noch Chancen auf den Titel. In der Endabrechnung muss es aber letztlich nun doch mit dem dritten Gesamtrang vorliebnehmen. Denn beim Bol d’Or ist es zwar Dritter geworden und der bis dahin in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Dunlop-Start-beim-Bol-dOr.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-18 11:03:262023-09-19 07:43:05Pole für Dunlop-Team beim Bol d’Or, Sieg und EWC-Titel für Bridgestone
Am kommenden Wochenende wird der finale Saisonlauf der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) auf dem französischen Circuit Paul Ricard ausgetragen. Vor dem auch als Bol d’Or bekannten Rennen liegt das auf Dunlop-Reifen vertrauende Team BMW Motorrad World Endurance zwar „nur“ auf dem dritten Rang der Gesamtwertung hinter den Rennställen FCC TSR Honda und YART (Yamaha […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Dunlop-vor-dem-EWC-Finale.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-13 15:52:322023-09-14 07:52:54BMW-Team auf Dunlop-Reifen rechnerisch noch mit EWC-Titelchance
Im ADAC MX Masters stehen zwar noch die beiden Wettbewerbswochenenden in Holzgerlingen (9./10. September) und Dreetz (23./24. September) aus, doch der auf Bridgestone-Reifen an seiner KTM vertrauende Tom Koch vom Team Kosak Racing kann sich weiter Hoffnung auf den diesjährigen Titel machen. Beim jüngsten Event am letzten August-Wochenende in Tensfeld sicherte sich zwar sein Teamkollege […]
Wenn am 5. September die IAA Mobility in München beginnt, dann ist die „größte und wichtigste Mobilitätsveranstaltung der Welt“, so der Veranstalter VDA, so international wie noch nie, kommt doch jeder zweite Aussteller aus dem Ausland und allein 40 Prozent aus Asien. Gleichzeitig fehlen nicht wenige der in Europa etablierten Automobilhersteller. „Die IAA ist eine zentrale Messe für das gesamte Ökosystem der straßengebundenen Mobilität. Der Dialog zwischen allen Akteuren zu den künftigen Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft ist daher ein zentrales Element dieser Messe“, heißt es dazu vonseiten des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), dessen Präsident Arne Joswig aber angesichts des Fernbleibens „vieler Hersteller“ die „Debatte um eine nachhaltige individuelle Mobilität der Zukunft erschwert“ sieht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Petlas-TTC_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-29 12:32:472023-08-29 12:32:47Erschwert die Debatte auf IAA: ZDK kritisiert Fernbleiben von Autoherstellern
Beim zweiten von insgesamt vier Läufen zur Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ist der Zieleinlauf auf den Plätzen eins bis drei fast derselbe gewesen wie zuvor bei dem Rennen Mitte April in Le Mans. Denn bei den 24 Stunden in Spa-Franchorchamps am vergangenen Wochenende haben sich erneut – aber in umgekehrter Reihenfolge – die beiden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/EWC-Team-BMW-Motorrad-World-Endurance.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-19 13:22:152023-06-20 15:15:25Podium beim EWC-Lauf in Spa fast dasselbe wie zuvor in Le Mans
Beim dritten von insgesamt acht Rennwochenenden der aktuellen Saison des ADAC MX Masters hat sich der auf Bridgestones „Battlecross X20“ am Vorder- und „Battlecross X10“ am Hinterrad startende Tom Koch vom Team KTM Kosak Racing den Sieg gesichert. Damit liegt er nun in der Gesamtwertung auf Rang drei hinter Max Nagl (KMP Honda Racing powered by Krettek) und Adam Sterry (KTM Sarholz Racing), die auf Reifen von Gibson Tyre respektive Pirelli vertrauen. Dank seiner Podiumsplatzierung bei dem Rennwochenende am 27./28. Mai im dänischen Randers wird Maximilian Spieß, Teamkollege von Koch und ebenfalls Bridgestone-Fahrer, momentan zudem als Fünfter in der Gesamtwertung der Serie geführt. Bei dem Reifenhersteller kann man sich aber durchaus mehr vorstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.