business

Beiträge

„Big-Foot”-Kit von Starco für Honda-ATVs

Starco Big Foot Kit für Honda Schweden

Während wohl die meisten Besitzer von sogenannten ATVs (All Terrain Verhicles) bzw. Quads mit der Serienbereifung ihres Gefährtes zufrieden sind, so gibt es doch auch Bedarf an alternativen Rad-Reifen-Kombinationen für derartige Fahrzeuge. Speziell für solche der Marke Honda hat Starco ein Paket geschnürt mit zehn Zoll breiten Rädern für die Vorder- und zwölf Zoll breiten […]

Dunlop wechselt von Metzeler- zurück zu Dunlop-Reifen und siegt bei der TT

, ,
Dunlop Michael Dunlop bei TT

Im Frühjahr erst hatte Michael Dunlop, vierfacher Sieger bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man, nicht nur angekündigt, von Honda zu BMW abzuwandern, sondern im Zuge dessen auch die Reifenmarke zu wechseln. Fuhr er seine Erfolge bis dahin auf Dunlop-Reifen ein, vertraute er seither auf Metzeler-Reifen und war auf Gummis dieser Marke […]

MotoGP: Rossi wird in Austin Achter und gibt Reifen die Schuld

, ,
Bridgestone MotoGP Marc Marquez

Beim zweiten MotoGP-Lauf der Saison vergangenes Wochenende in Austin (Texas/USA) hatte sich der mehrfache Weltmeister Valentino Rossi offenbar viel vorgenommen und wollte mit seiner Yamaha nach Möglichkeit ganz vorne mitmischen. Seinen Worten zufolge haben ihm letztlich allerdings die Reifen an seiner Maschine einen Strich durch die Rechnung gemacht und dafür gesorgt, dass er „nur“ Achter […]

IDM: Honda-Holzauer-Team geht auf Pirelli an den Start

Pirelli Honda Holzauer tb

Neues Motorrad, neues Team, neuer Reifenpartner – für das „Honda Holzhauer Racing Promotion Team“ sollen 2014 die Zeichen in der Superbike-Klasse auf Sieg stehen; die Titeljagd in der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) sei eröffnet. Die „Superbike IDM“ ist die höchste deutsche Rennklasse, in der namhafte Fahrer vieler Nationen auf großvolumigen Supersport-Bikes antreten. Das Honda-Holzauer-Team kann […]

Honda ruft in Nordamerika Civic wegen der Bereifungen zurück

Die American Honda Motor Co. hat bei internen Tests festgestellt, dass es bei der Erstausrüstung von Stahlrädern zu Schäden an der Reifenwulst kommen kann, weil diese zwischen Montagewerkzeug und Rad eingeklemmt wird. Bei 1.886 von 4.696 überprüften 15- und 119 von 1.150 überprüften 16-Zoll-Stahlrädern sind Risse im Bereich der Reifenwulst entdeckt worden. Honda ruft fast […]

Reifen Krupp legt Wert auf schnelle/unkomplizierte Versorgung seiner Kunden

, ,
Reifen Krupp MORIS

„Wir wissen aus mehr als 30-jähriger Erfahrung: Motorradfahrer wollen fahren, nicht warten“, sagt Markus Weißenmayer, der bei dem Großhändler Reifen Krupp aus Schifferstadt für das Motorradreifengeschäft verantwortlich zeichnet. Deswegen liege dem Unternehmen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung seiner Kunden am Herzen, wie er ergänzt. Mittel dazu ist nicht zuletzt das Motorradreifeninformationssystem (MORIS) – Krupps beständig gepflegte und aktualisierte Motorradreifendatenbank. Aktuell sollen darin fast 2.100 motorisierte Zweiräder angefangen bei Mofas über Roller und Mopeds bis hin zu Motorrädern (von der Enduro bis zur Rennmaschine) sowie zehn Reifenmarken hinterlegt sein, sodass sich mit rund 4.000 Auswahlmöglichkeiten über 46.500 Bereifungsmöglichkeiten ergäben. „Hinter MORIS steckt gebündelte Motorradreifenkompetenz. Nicht nur Fabrikate, Dimensionen und Profile, auch das Einsatzspektrum zur kundenorientierten Umrüstung. Egal, ob Diagonalreifen für eine 35 Jahre alte Honda CB 250 T gebraucht werden oder ob die noch ganz jungen Modelle der Marke Victory bereift werden sollen, die MORIS-Datenbank findet die passenden Reifen und informiert mit wenigen Klicks über Umrüstoptionen, Verfügbarkeit und Lieferzeit“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das nach eigenen Angaben ständig rund 150.000 Motorradreifen „aus frischer Produktion“ auf Lager hat, um selbst bei ausgefallenen Dimensionen eine entsprechend schnelle Lieferung gewährleisten zu können. cm

Etliche neue Freigaben für Heidenau-Reifen

,

Zum Start in die Zweiradsaison kann das Reifenwerk Heidenau für eine ganze Reihe von Maschinen mit etlichen neuen Freigaben für seine Produkte aufwarten. „Vom 50er Roller über Großroller bis hin zur Reiseenduro ist für alle Zweiradfreunde was dabei“, sagt Markus Olejnick, vom Vertrieb/Marketing des Unternehmens. Als Beispiele nennt er Fahrzeuge wie Hondas Vision 50 AF72/AF73 […]

Doppelt Zuwachs in Dunlops Motocrossreifenportfolio

,
Dunlop neue Motocrossreifen

Nach einem – wie man selbst sagt – erfolgreichen Jahr 2013 im MX1-Klassement der Motocrossweltmeisterschaft bringt Dunlop mit dem „Geomax MX32“ und dem „Geomax MX52“ gleich zwei neue Reifen für Offroadmaschinen auf den Markt. Beide Reifen sollen mit einem breiteren Einsatzbereich aufwarten können als ihre jeweiligen Vorgänger. Sie wurden demnach in Zusammenarbeit mit den Werksteams von Honda und Kawasaki entwickelt, die in der zurückliegenden MX1-Saison mit den von ihnen eingesetzten „MX32“- und „MX52“-Prototypen drei Grand-Prix-Siege, vier Laufsiege sowie zwölf Podestplatzierungen einfahren konnten. Die finale Version der Reifen ist jetzt für Endkunden erhältlich. „Hobbypiloten erhalten damit rennerprobte Produkte und Technologien und können auf Reifen vertrauen, die von Profis wie Paul Gautier und Evgeny Bobryshev eingesetzt werden“, sagt der Reifenhersteller. Schließlich seien die Rückmeldungen der Fahrer während der 17 WM-Läufe 2013 in die endgültigen Reifenspezifikationen eingeflossen. Als Bindeglied zwischen den Fahrern und dem Dunlop-Entwicklungsteam fungierte dabei der frühere MX-GP-Fahrer und Supermoto-Champion Eddy Seel, sodass dank der Zusammenarbeit letztendlich zwei Produkte entwickelt werden konnten, die – so der Anbieter – „dank der verbreiterten Einsatzbereiche auf allen Bodenbeschaffenheiten außer Sand und extrem festgefahrenen Böden eine Top-Performance bieten“. cm

Steigender Anteil an Händler-/Herstellerzulassungen im deutschen Pkw-Markt

Während die Hoffnungen für das deutsche Neuwagengeschäft in diesem Jahr vor allem auf Privatkäufern ruhen, ist der Pkw-Markt 2013 – bei insgesamt freilich trotzdem rückläufigen Neuzulassungen – noch gestützt worden von den sogenannten Eigenzulassungen von Fahrzeughändlern und -herstellern. Das lässt sich einer Auswertung der Zeitschrift Kfz-Betrieb auf Basis von Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) entnehmen. Demnach […]

Schon rund 160 Freigaben für Dunlops „SportSmart²“

Dunlop SportSmart²

Für den unlängst erst präsentierten Motorradreifen „SportSmart²“ liegen laut Dunlop bereits rund 160 Freigaben vor, wobei die entsprechenden Unbedenklichkeitsbescheinigungen wie immer beim Reifen- oder Motorradhändler sowie über die Freigabendatenbank im Web unter www.dunlop.de zu haben sind. Der neue Sportreifen soll sich auf vielen gängigen bzw. beliebten Maschinen verwenden lassen, wobei Supersportler angefangen bei Aprilias RSV 4 über BMW S 1000 RR, Ducati 1198 Panigale, Honda Fireblade, Kawasaki ZX-10R und Suzuki GSX-R 1000 bis hin Yamahas R1 ebenso als Beispiele genannt werden wie Naked Bikes und Allrounder oder hubraumstarke Fahrzeuge wie Hondas CB 1300 und Yamaha XJR/FJR 1300. Aber selbst für zahlreiche Mittelklassemotorräder vom Schlage einer Honda CB 500R oder NC 700X, Kawasaki ER-6 und Versys, Suzuki GSF 650 und Yamaha XJ 600 Diversion liegen demnach „SportSmart²“-Freigaben vor. cm