Vom 17. bis zum 19. Januar trafen sich rund 150 Meister von Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zum Meistertreffen 2015 im Europapark Rust. Schwerpunktthemen der diesjährigen Veranstaltung waren die aktuellen Entwicklungen im Bereich Reifen- und Autoservice sowie die Ziele und Herausforderungen für die Meisterbetriebe im neuen Jahr. Dazu zählten vor allem die […]
Corinna Kirsch wird für die Erfolge, die sie in den vergangenen zwei Jahren mit dem Kfz-Betrieb in Dorsten erreicht hat, von den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) als „Top-Performer“ ausgezeichnet. Kirsch führt den Familienbetrieb, der Partner der Handelsmarketing-Initiative (HMI) ist, seit 2012. In diesen zwei Jahren hat sich hier einiges verändert, nicht zuletzt auch durch Corina […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/HMI-Kirsch-Top-Performer_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-23 13:05:152014-10-23 13:06:55GDHS zeichnet Auto- und Reifenservice Kirsch als „Top-Performer“ aus
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) haben einen neuen Retail Manager für die Geschäfte in Österreich. Josef Liebhart (42), bisher Business Development Manager Car Dealer bei der Goodyear Dunlop Tires Austria, hat am 1. Oktober die Position des Retail Managers in Österreich übernommen. Bereits seit 2010 arbeitet Josef Liebhart für den Goodyear Dunlop Konzern in Österreich. […]
In den letzten beiden Septemberwochen trafen sich die Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme von Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zu ihren Herbsttagungen. In Bad Neuenahr, Stuttgart und Magdeburg diskutierten sie über aktuelle Herausforderungen des Marktes wie zum Beispiel die steigende Anzahl von Internetreifenkäufern oder die neue RDKS-Pflicht. Die Mitarbeiter der GDHS informierten […]
Die GD Handelssysteme blieben auch in diesem Jahr ihrem „außergewöhnlichen Standkonzept“ der vergangenen Jahre treu und präsentierten sich auf der Reifen-Messe wieder auf dem Außengelände zwischen den Hallen 2 und 3 mit einem komplett eingerichteten Premio-Betrieb. Wie das Unternehmen im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, beginne die Zukunft eben „nicht irgendwann, sondern morgen“; die Ergebnisse der Studie „Reifenfachhandel 2020“ hätten dies noch einmal unterstrichen. Folglich müsse man sich ständig mit den sich ändernden betrieblichen Anforderungen befassen und entsprechende Entscheidungen treffen und umsetzen. Die GDHS – mittlerweile mit rund 1.200 Standorten in der DACH-Region vertreten – stellte folglich auch die Werkstatt in den Mittelpunkt der Präsentation und wollte die Frage beantworten, wie die „Werkstatt der Zukunft“ aussieht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/GDHS-Essen_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-11 13:56:122014-06-11 14:32:42GDHS: „Außergewöhnliches Standkonzept“ stellt Werkstatt in den Fokus
Die GD Handelssysteme wollen ihrem außergewöhnlichen Standkonzept der vergangenen Jahre treu bleiben und präsentieren auf dem Außengelände zwischen den Hallen 2 und 3 auf der Reifen-Messe einen komplett eingerichteten Betrieb der internationalen Servicemarke „Premio Reifen + Autoservice“. Gleichzeitig repräsentiert die Werkstatt den inhaltlichen Schwerpunkt der GD Handelssysteme auf der Messe. Im Fokus steht das dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/GDHS-in-Essen_tb.jpg6761200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-04-22 15:15:142014-04-22 15:15:14GDHS auf der Reifen-Messe 2014 – In die „Zukunft mit System“
Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 starten auf den nationalen Homepages von Premio Reifen + Autoservice und Quick Reifendiscount sowie auf den Händlerhomepages teilnehmender HMI-Partner Tippspiele, zu dessen Teilnahme man sich seit dem 1. April registrieren kann. Kurz vor Beginn jeder Tipprunde erhalten die registrierten Teilnehmer eine Erinnerungsmail, damit sie nicht vergessen, ihren Tipp abzugeben. Die Tipps […]
Rostock, Stuttgart und Brühl, das waren die Stationen der Frühjahrsregionaltagung 2014 der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) für die Partner von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI). Im Vordergrund standen dabei der Einsatz einer Multi-Channel-Strategie, das Thema „Reifendruckkontrollsysteme“ sowie „Training und Personalentwicklung“.
Im Januar 2014 waren die Partner der GD Handelssysteme (GDHS) aufgerufen, ihre Stimme für die Wahl des GDHS-Beirates abzugeben, 285 stimmberechtigte Premio- und HMI-Partner nahmen dabei ihr Wahlrecht in Anspruch. Jeweils zwei Vertreter der Systeme Premio und HMI standen zur Wahl. Insgesamt drei Beiratsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt, neu hinzugekommen ist Joachim Hirschkorn, Premio-Partner aus Friedberg.
Die GD Handelssysteme stellen ihren angeschlossenen Partnern schon seit Langem ein eigenes Warenwirtschaftssystem zur Verfügung. 2013 startete die GDHS mit dem Rollout einer neuen Version: Tiresoft 3. „Maßgebliche Anforderungen bei der Entwicklung der modernen Software waren insbesondere eine hohe Bedienerfreundlichkeit, eine einfache Benutzerführung und ein zentrales Data-Center für ein vollintegriertes System mit verschiedenen Plattformen“, heißt es dazu vonseiten der GDHS. Die Umstellung auf eine zentrale Cloud soll den Händlern einen Komfort bieten, „den sie alleine für die Warenwirtschaft ihres Betriebes nicht abdecken können: aktuelle Updates, eine hohe Sicherheit durch zentrale Datensicherungssysteme und den Zugriff auf die unternehmenseigenen Daten auch von unterwegs.“