people

Beiträge

WdK-Herbsttagung: Gummi hat hohe Bedeutung für Wirtschaftsstandort Deutschland

WdK herbsttagung

Die Systemrelevanz und die Rohstoffabhängigkeit der deutschen Kautschukindustrie standen im Mittelpunkt der diesjährigen WdK-Herbsttagung am 23. Oktober in Frankfurt am Main. Dabei betonte der Vize-Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie, Joerg Burfien, die hohe Bedeutung von Gummi für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Elastomerprodukte steckten nicht nur in Reifen, Schläuchen oder Dichtungen von Fahrzeugen, sondern seien auch wichtige Bestandteile von Straßen und Brücken, von Maschinen oder sonstigen Produktionseinrichtungen. Gleichzeitig, so Burfien, sei die deutsche Kautschukindustrie auch stark von importierten Rohstoffen abhängig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IRSG benennt neuen Generalsekretär: D. Stephen V. Evans

Die International Rubber Study Group (IRSG) bekommt zum 1. Januar 2010 einen neuen Generalsekretär. Dr.

Stephen V. Evans wird dann Dr. Hidde Smit am Ende seiner Amtszeit an der Spitze der mittlerweile in Singapur ansässigen Organisation ablösen, in der derzeit 16 Staaten sowie die Europäischen Union Mitglied sind.

Dr. Evans ist seit gut zehn Jahren in der Elastomerbranche tätig und startete Ende des vergangenen Jahres seine eigene Unternehmensberatung..

Viel Krise, doch dann kommt doch der Aufschwung

Hidde Smit

Auch wenn die Zeiten derzeit nicht die besten sind, die die internationale Reifenbranche je erlebt hat, so wissen Branchenexperten doch, dass auch dieser Markt – genau wie die Weltwirtschaft insgesamt – in Zyklen lebt. Bisher kam nach jeder Krise wieder ein Aufschwung. Nachdem die Unternehmen der Reifenbranche seit Anfang der 1980er Jahre ohne große Krisen ein gesichertes Auskommen fanden, kommt nun eben wieder ein Rückschlag, von dem sich die Branche – wie immer, obwohl das Ausmaß der aktuellen Krise sich erst noch offenbaren wird – abermals erholen wird.

IRSG sucht neuen Generalsekretär

Die in Singapur ansässige “International Rubber Study Group” sucht einen neuen Generalsekretär. Die Organisation, die Produzenten und Konsumenten von Natur- und Synthesekautschuk zusammenbringt, wird derzeit von Generalsekretär Dr. Hidde P.

Kautschukmarkt bleibt mittelfristig angespannt

Die Nachfrage nach Kautschuk aus China könnte bis 2010 weiterhin um wenigstens zehn Prozent jährlich steigen. Wie die China Rubber Industry Association (CRIA) meldet, komme ein Großteil der Nachfrage aus der heimischen Reifen- und der Schuhindustrie sowie von den Automobilzulieferern im allgemeinen. Unterdessen meldet die International Rubber Study Group (ISRG), dass die internationale Marktsituation auch darüber hinaus angespannt bleiben wird, trotz zunehmender Outputsteigerungen der Kautschukplantagen.