business

Beiträge

Heuver hat nach Aeolus mit Infinity einen weiteren Trumpf

34404 8702

Lkw-Reifen der China-Marke Infinity werden durch die Asian Tyre Import (Hardenberg/Niederlande) europaweit (außer Großbritannien) exklusiv importiert und vermarktet. Asian Tyre Import wiederum ist ein Unternehmen aus der Heuver-Gruppe, wie Marketingmanager Hayo Braakman auf der Reifenmesse erklärt. Reifen dieses Namens werden übrigens nicht in der Fabrik der zweiten großen chinesischen Lkw-Marke im Heuver-Portfolio Aeolus hergestellt, sondern bei der Shandong Linglong Rubber in Zhaoyan.

Infinity ist die Handelsmarke der Firma Tyrex International Ltd. aus Dubai und hat auch Industrie-, Baumaschinen- und Landwirtschaftsreifen – dem Spezialgebiet Heuvers – im Angebot.

.

Newcomer auf dem Europäischen Lkw-Markt

Die weltweite Nachfrage nach Lkw-Reifen steigt, das geht aus dem Global Tyre Report 2005/2006 hervor. Durch das Wachsen der globalen Wirtschaft wird mehr Straßentransport benötigt. Daher nimmt die Zahl der Verkehrsbewegungen zu, der Güterverkehr steigt und so entsteht eine größere Nachfrage nach Reifen.

Infinity Tyres ist eine neue Marke für Lkw-Reifen, die sich durch ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichne. Gerade Newcomer wie Infinity Tyres sollen durch den stark anziehenden Markt eine hervorragende Chance erhalten, sich neben den bekannten Marken zu entfalten, heißt es in einer Pressemitteilung von Asian Tyre Import B.V.

, einer neugegründeten Tochtergesellschaft von Heuver Banden. Mit einer großen Auswahl an Qualitätsreifen und günstigen Preisen biete Infinity Tyres Transportunternehmern eine ernsthafte Alternative zur Senkung ihrer Kosten..

Heuver Banden erweitert Aeolus-Programm

Nach dem Start 2004 in Europa mit Lkw-Reifen, setzt der aus China stammende Hersteller Aeolus Tyre nun auf den nächsten Schritt. Das Verhältnis zwischen Produktqualität und Preis werde durch die Einführung der neuen radialen Lkw-Profile für alle bestehenden Typen im Lieferprogramm und durch die Erweiterung um mehr als zehn neue Reifentypen noch einmal verbessert. Umfassende Forschung und Entwicklung hätten deutlich gemacht, wie die Reifen noch weiter verbessert werden könnten.

Heuver Banden weiht neues Vertriebszentrum ein

Die Eröffnung des neuen, großen Vertriebszentrums von Firma Heuver Reifengroßhandel in Hardenberg ist ein unverkennbarer Meilenstein im Wachstumsszenario des Reifenimporteurs und -großhändlers. Heuver Banden aus Holland erlebt derzeit auch durch seine wichtigen Einfuhrlizenzen ein starkes Wachstum und gehöre mittlerweile zur Spitze der europäischen Marktteilnehmer Lkw-, EM- und Landwirtschaftreifen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weil Heuver Banden hohe Anforderungen an ihre Dienstleistung und Liefergeschwindigkeit stellt, wurde nun ein neues Vertriebszentrum mit angeschlossenen Büroräumen gebaut.

Der neue Standort entspreche modernsten Maßstäben, und das überdachte Reifenlager hat eine Größe von 12.000 m². Ein Lagerverwaltungssystem der modernsten Art soll die Logistikprozesse erleichtern.

Am 1. Juni wird das neue Vertriebszentrum in Betrieb genommen..

Alles neu bei Heuver Banden

33792 8348

Zeitgleich mit der Feier zum 40-jährigen Jubiläum im Juni dieses Jahres nimmt Heuver Banden – niederländischer Großhändler für Lkw-, Landwirtschafts- und Erdbewegungsreifen sowie Importeur von Reifen der chinesischen Marke Aeolus – eine neu errichtete Betriebshalle samt Bürokomplex am Standort Hardenberg (Niederlande) in Betrieb. Aber nicht nur die feierliche Einweihung des Neubaus fällt mit dem Jubiläum der Niederländer zusammen, sondern auch die Einführung einer neuen Corporate Identity des über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus bekannten Großhändlers. Ein neues, modern gestaltetes Firmenlogo soll dabei das Wachstum des Unternehmens visuell darstellen.

Ebenfalls abgeändert wurde das Logo der Marke Aeolus, deren Lieferprogramm gleichzeitig ausgebaut wurde. Die neuen Modelle wird Heuver sicher mit zur Reifenmesse nach Essen bringen: Zu finden ist Heuver Banden einerseits am Stand 151 der Galeria und andererseits am Stand 430 in Halle 2 (Heuver Aeolus).

.

Heuver Banden erweitert Aeolus-Portfolio

Durch die Einführung neuer Aeolus-Reifen, die speziell für Niederflurwagen gefertigt werden, will der holländischen Reifengroßhändler Heuver Banden sein Angebot an Nutzfahrzeug- bzw. Industriereifen deutlich erweitern. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt, werden zwei neue Größen angeboten: 215/75 R17.

5, HN826 (135/133J) und 235/75 R17.5 HN826+ (143/141J). Bertus Heuver, Board-Mitglied bei Heuver Banden: „Wir verkaufen Aeolus-Reifen nun seit anderthalb Jahren, sehr zur Zufriedenheit unserer Kunden.

Dank des Portfolios können wir unseren Kunden ein hohe Qualität zu äußerst wettbewerbsfähigen Preise bieten. Die neuen Reifen für Niederflurwagen sind die perfekte Ergänzung dazu.“ Es sollen weitere Größen folgen.

Folgen der Globalisierung verkannt

32592 7951

Für den holländischen Reifengroßhändler Heuver Banden ist die derzeitige Knappheit auf dem weltweiten EM-Reifenmarkt gut und schlecht zugleich. Einerseits nimmt natürlich die Nachfrage zu, was zu steigenden Umsätzen und – dank angepasster Preise – auch zu zusätzlichen Gewinnen führt. Andererseits, so Jan Heuver im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, müsse man zahllose potenzielle Kunden auf später vertrösten, da derzeit einfach nicht die richtigen Profile oder Größen zu haben sind und auch alternative EM-Reifen nicht die richtige Wahl zu sein scheinen.

Heuver Banden zieht im Mai an neuen Standort

32565 7666

Derzeit baut der holländische Großhändler und EM-Reifenspezialist Heuver Banden ein neues Zentrallager sowie ein Verwaltungsgebäude. Für rund sieben Millionen Euro, so Jan Heuver im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, entstehe in Hardenberg zwei Kilometer vor der deutschen Grenze eine Halle mit rund 12.000 m² Lagerfläche sowie ein zweistöckiges Bürohaus mit rund 1.

000 m². Das neue Grundstück, auf dem seit Dezember gebaut wird, ist rund 43.000 m² groß und 15 Kilometer vom jetzigen Standort in Den Ham entfernt.

Ab Mai, so hofft Jan Heuver weiter, werde das operative Geschäft vom neuen Standort aus betrieben; die alte Lagerhalle sowie das alte Bürogebäude sollen weiter genutzt werden. Derzeit lagert ein Teil der EM-, AS- und anderen Nutzfahrzeugreifen unter freiem Himmel, da überdachte Lagerkapazitäten von rund 4.500 m² vorhanden sind.

Erstmalig Webshop für EM-Reifen bei Heuver

Der holländische Reifengroßhändler und EM-Reifenspezialist Heuver Banden aus Den Ham betreibt seit heute erstmalig einen Webshop, über den Kunden komplette Bestellungen abwickeln können sowie Lagerbestände abfragen können. Kunden können sich unter www.heuver.

Branchentreffen der Großhandelsgrößen

31925 7358

Was früher einmal als eine lokale, bestenfalls regionale Veranstaltung nur eine begrenzte Bedeutung hatte, konnte sich in den vergangenen Jahren zu einer Messe mausern, die heute mit den großen Namen in einem Atemzug genannt werden kann: Singapur, Essen, Las Vegas. „Die Leute fangen an, die Messe als internationale Veranstaltung zu sehen“, sagt Paul Farrant, dessen Unternehmen ECI International die Tyrexpo Asia nun zum fünften Mal in Singapur ausgerichtet hat. Der Vergleich bezieht sich freilich nicht auf die Größe der drei Messen, international anerkannt ist die Tyrexpo mittlerweile allemal.

„Die Besucher kamen aus 85 Ländern, von Afghanistan bis Zimbabwe“, so der ECI-Geschäftsführer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Und die diesjährige Messe hinterlässt den Eindruck, dass sich die Tyrexpo Asia insbesondere zu einem Treffen zwischen europäischen Großhändlern und Neureifenherstellern der Region mausert, wobei insbesondere viele Händler unter den zahlreichen Ausstellern zu finden waren.

.