business

Beiträge

Trailerhersteller Schmitz Cargobull setzt auf Aeolus-Reifen

41883 124201

Die in Henan (China) beheimatete Aeolus Tyre Co. Ltd. hat den Trailerhersteller Schmitz Cargobull als Kunden gewinnen können.

Ein jüngst zwischen beiden Seiten geschlossener Vertrag sieht vor, dass die Chinesen den deutschen Aufliegerhersteller mit Trailerreifen für die Erstmontage an seinen Fahrzeugen beliefern. Am Zustandekommen der Vereinbarung hat Heuver Banden, Reifengroßhandel aus Hardenberg (Niederlande) und europäischer Vertragshändler für Aeolus-Reifen, eigenen Aussagen zufolge maßgeblich mitgewirkt. „Als Vertragshändler für Europa sehen wir es als eine unserer Aufgaben, für Aeolus die Möglichkeiten wichtiger OEM-Verträge zu sondieren“, erklärt Bertus Heuver, Geschäftsführer des niederländischen Reifengroßhändlers.

Bei Heuver wertet man den Liefervertrag denn auch als eine Bestätigung der starken Position von Aeolus Tyre auf dem Weltmarkt, wobei das Angebotsspektrum des Reifenherstellers die Qualitätsansprüche erfülle, die Kunden an Premiumreifen stellen. „Aeolus hat sich seit dem Einstieg in den europäischen Markt 2004 in Bezug auf die richtige Mischung aus Qualität, Langlebigkeit und Preis schlagartig entwickelt und ist mittlerweile ein wichtiger Spieler“, meint Heuver mit Blick auf den mit Schmitz Cargobull geschlossenen Vertrag, der vorsieht, dass Aeolus-Reifen 2008 und 2009 das Angebotsspektrum des Aufliegerherstellers erweitern. „Die Einkäufer von Schmitz Cargobull konnten sich im modernen Herstellungswerk in China von dem Reifen überzeugen.

Aeolus wird Schmitz Cargobull die Reifen direkt aus China liefern. Dieser Vertrag trägt sehr zum Bekanntheitsgrad von Aeolus Tyre im europäischen Transportsektor bei. Wir sind stolz darauf, dass wir im Vorfeld ein verbindender Faktor sein konnten“, sagt der Heuver-Geschäftsführer.

Neuer Heuver-Webshop startet kommenden Montag

Nach einer umfangreichen Testphase soll am 10. Dezember der neue Webshop des niederländischen Reifengroßhandels Heuver Banden online geschaltet werden. Bereits bestehende Kunden erhalten einen Zugangscode und ein Passwort – neue Kunden können sich dafür bei Heuver anmelden.

Der Webshop wurde so gestaltet, dass das Bestellverfahren möglichst schnell und problemlos durchlaufen werden kann. Bestellte Reifen werden laut Heuver Banden in den Beneluxländern innerhalb von 24 Stunden geliefert, in Deutschland innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Lieferungen in alle übrigen Länder erfolgen – wie es weiter heißt – „so schnell wie möglich“.

Das Angebot des Webshops umfasst Erdbewegungsreifen, Industriereifen, Lkw- und Trailerreifen, Reifen für Landwirtschaftsmaschinen sowie Ventile und Schläuche. „Unser neuer Webshop bietet uns die Möglichkeit, unseren Kunden einen wichtigen zusätzlichen Service anbieten zu können“, sagt Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Banden. „Kunden möchten ihre Bestellung schnell aufgeben können, und das ist mit dem Webshop in optimaler Weise möglich.

Da wir Reifen für alle Segmente des Markts für professionellen Gebrauch in unserem Webshop anbieten, findet der Kunde schnell, was er benötigt und kann direkt seine Bestellung aufgeben. Damit bieten wir optimalen Service, da der Kunde direkt eine Übersicht bekommt, welche Produkte vorrätig sind“, ist er überzeugt. Gleichzeitig weist Bertus Heuver jedoch darauf hin, dass das Unternehmen nach wie vor natürlich jederzeit auch telefonisch erreichbar ist.

Tyrexpo Asia: Großhändler setzen auf Messepräsenz

Für europäische Großhändler stellt die Tyrexpo Asia – wie auch andere international führende Reifenmessen – eine Pflichtveranstaltung dar. Entweder kommen die Vertreter der Geschäftsführung als Besucher auf die Messe, oder sie buchen für ihr Unternehmen gleich einen Stand..

Aeolus Tire investiert in Pkw-Kapazitäten

Die Aeolus Tire Co. Ltd. – bereits 1965 gegründet – ist europaweit für ihre Lkw- und EM-Reifen der Marken „Aeolus“ und „Henan“ bekannt.

Das Unternehmen, das in der Stadt Jiaozuo (Provinz Henan) seine Produktionsstätten betreibt, stellt gegenwärtig rund 2,7 Millionen Reifen her und hat damit in 2005 rund 420 Millionen Euro umgesetzt. Im vergangenen Jahr habe der Umsatz bereits bei über 520 Millionen Euro gelegen, so das Unternehmen in einer Veröffentlichung. Insgesamt können Nutzfahrzeugreifen nach 416 verschiedenen Spezifikationen gefertigt werden.

Gegenwärtig investiert das Unternehmen aber in die Erweiterung der eigenen Kapazitäten um 1,2 Millionen Reifen. Darüber hinaus – so kündigte Board Chairman Cao Chaoyang kürzlich an – werde gegenwärtig eine Fertigungsstätte eingerichtet, in der ab 2008 fünf bis sechs Millionen radiale Pkw-Reifen gefertigt werden sollen. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seine Produkte weltweit in 140 Ländern vermarktet.

Aktien der Aeolus Tyre Co. Ltd. werden seit Ende 2003 teilweise an der Börse in Shanghai gehandelt.

Ein Rechtsstreit, der im vergangenen Jahr mit Michelin in Bezug auf Designrechte aufflammte, ist im Laufe dieses Jahres außergerichtlich beendet worden. Der holländische Reifengroßhändler Heuver Banden ist der exklusive Importeur von Aeolus Reifen in Europa..

Aeolus-Importeur entwickelt Internetseite

Aeolus Tyres aus China hat die Entwicklung ihrer speziellen Internetseite für den europäischen Markt in die Verantwortung des niederländischen Importeurs Heuver Reifengroßhandel gegeben. Die neue Seite ist unter www.aeolus-tyres.

eu aufrufbar. Mit Zustimmung des Herstellers aus China wurden die Seiten sowohl auf den Geschmack des europäischen Kunden als auch auf das Lieferprogramm für den europäischen Markt angepasst. Heuver ist der exklusive Importeur von Aeolus Reifen für LKW und Aufleger in Europa.

Die Seite kann auch über www.heuver.com erreicht werden.

Neue Webseite bei Heuver Reifengroßhandel

Der Heuver Reifengroßhandel hat seine internationale Webseite vollständig erneuert. Auf der Webseite www.heuver.

com können Kunden gezielt Informationen abrufen. Die Webseite hat ein komplett neues Layout und bietet in sechs Sprachen eine übersichtliche Auswahl der verschiedenen Bereiche, in denen der Heuver Reifengroßhandel tätig ist. Das niederländische Unternehmen bietet in Europa einem großen Kundenbestand Reifen für Erdarbeiten, Lastwagen, Landwirtschaft und Industrie.

Heuver Banden europäischer Exklusivpartner von Mega-T

36477 9804

Ab sofort werden Industriereifen der israelischen Marke Mega-T über Heuver Banden in vielen europäischen Ländern vertrieben. Von der Zusammenarbeit mit dem niederländischen Reifengroßhändler versprechen sich die Israelis, die seit 1985 in einem gemäß ISO 9002 zertifizierten Werk Industriereifen in Vollgummiausführung produzieren, eine Steigerung ihres Marktanteils in Europa. Derzeit ist Heuver Banden eigenen Angaben zufolge dabei Unternehmen anzuwerben, die als Händler im Vertriebsnetz auftreten können.

In den bestehenden Hauptmärkten Deutschland, Österreich, Dänemark und Skandinavien konnten demnach bereits erste Kontakte geknüpft werden. Bertus Heuver, Geschäftsführer des Großhandelsunternehmens, hält Mega-T für eine, „starke Marke, die in Europa noch unterschätzt wird“. Deshalb schlage man mit Aufnahme dieser Industriereifenmarke in das eigene Portfolio gewissermaßen zwei Fliegen mit einer Klappe.

Heuver Banden vertreibt jetzt auch Maitech-Reifen

Der holländische EM-Reifenspezialist Heuver Banden Groothandel hat die Vertriebsrechte für die italienische EM-Reifenmarke Maitech für Deutschland, die Benelux-Staaten und Rumänien erhalten. Laut Alfred van Dijk, Sales Director bei Heuver und dort verantwortlich für EM-Reifen, biete die Radialreifenmarke Maitech Herausragendes in Sachen Qualität, Leistung, Verfügbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch bei Uzmai International, dem italienischen Hersteller, sei man mit dem Abkommen sichtlich zufrieden, betont der Leiter Sales & Marketing Ian Thomas.

Derzeit gehören einige 25-Zoll-Größen mit dem L3-Profil ins Sortiment, das im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden soll. Das italienische Unternehmen war bis 2005 vorwiegend als Runderneuerer von EM-Reifen in Erscheinung getreten, fertigt seither in seiner neuen Fabrik Isola Rizza (Verona) aber auch EM-Neureifen..

Heuver-Vertriebszentrum optimiert Prozesse

35260 9160

Die Eröffnung des neuen, großen Vertriebszentrums der Firma Heuver Reifengroßhandel im holländischen Hardenberg ist ein unverkennbarer Meilenstein im Wachstumsszenario des Reifenimporteurs und -großhändlers. Heuver erlebe auch durch wichtigen Einfuhrlizenzen ein starkes Wachstum und gehöre mittlerweile zur Spitze der europäischen Marktteilnehmer im Bereich Reifen für Lkw, Erdbewegungsmaschinen und Landwirtschaft. Weil Heuver hohe Anforderungen an Dienstleistungen und Liefergeschwindigkeiten stellt, wurde das neue Vertriebszentrum (siehe Foto) gleich mit Büroräumen gebaut.

Der neue Standort entspreche modernsten Maßstäben, und das überdachte Reifenlager habe eine Größe von 12.000 m². Ein Lagerverwaltungssystem der modernsten Art erleichtere die Logistikprozesse.

Aeolus erweitert Reifenprogramm für Anhänger

Das Aeolus-Sortiment an Lkw- und Anhängerreifen mit neuem Radialprofil erfreue sich bereits im ersten Monat nach der Einführung außerordentlich großer Beliebtheit bei den Kunden, mit ihrem verschleißfesten Profil und einem an die modernen Anforderungen angepassten günstigen Höhen-Breiten-Verhältnis erfüllten die Aeolus-Reifen den Bedarf, teilt Distributeur Heuver Reifengroßhandel mit (verantwortlich für die Exportländer Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich und den Benelux-Bereich). Zwei wichtige Anhängerreifengrößen ergänzen das Programm jetzt: 385/55 R22.5 HN 805 und 385/55 R22.