business

Beiträge

Heuver Banden baut Personalstamm weiter aus

Heuver Banden hat für Großbritannien ein neues Mitglied für sein EM-Reifenteam eingestellt. Phil Bradburn (43) soll “die starke europäische Position auf dem Gebiet von EM-Reifen weiter ausbauen und vor allem den Markt in Großbritannien und Irland aktiv bearbeiten”, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifengroßhändlers mit Sitz im niederländischen Hardenberg. “Wir haben in diesem Jahr das Ziel, in Europa auf dem Gebiet von EM-Reifen zu wachsen”, betont Bertus Heuver.

Gert Timmer bei Heuver für den Bereich Landwirtschaft verantwortlich

Gert Timmer

Gert Timmer hat bei Heuver Bandengroothandel (Hardenberg/Niederlande) die Gesamtverantwortung für den Bereich Landwirtschaft übernommen. Bevor er zu Heuver Bandengroothandel kam, war Timmer bei Obo-Reifen tätig, wo er als kaufmännischer Direktor arbeitete. “In dieser Funktion war ich für das operationelle Geschäft zuständig.

Nach gut zehn Jahren leitender Funktion wurde es Zeit, mein Blickfeld zu erweitern. Das Profil für die Funktion des Landwirtschaftsmanagers sagte mir sofort zu und war für mich maßgeschneidert. Natürlich kannte ich die Firma gut, und ich wusste, dass Heuver Bandengroothandel in der Branche einen guten Ruf hat.

  Während des Gesprächs mit Bertus und Jan Heuver, die ich selbstverständlich kannte, hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Auch das gute Betriebsklima bei Heuver hat mir bestätigt, dass meine Entscheidung richtig war. Außerdem ist der Reifenhandel, der für mich kein Neuland ist, eine spannende Welt voller Chancen und Herausforderungen.

Club der ‚Reifen-Milliardäre’: Aeolus Tyre jetzt auch dabei

Aeolus tb

Auch der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre gehört seit vergangenem Jahr dem Club der Milliarden-Dollar-Unternehmen. Wie es dazu heißt, konnte der Nutzfahrzeugreifenspezialist mit seinen beiden Marken “Henan” und “Aeolus” einen Umsatz in Höhe von 8,12 Milliarden Yuan (926,7 Millionen Euro) erzielen, was einer Steigerung von sage und schreibe 44,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies sind umgerechnet 1,228 Milliarden US-Dollar, wodurch die Aeolus Tyre Co.

Ltd. erstmals in ihrer 45-jährigen Geschichte die Schwelle von einer Milliarde US-Dollar überschreitet und gleichzeitig zu einem der größten Reifenhersteller in China wird. Gleichzeitig meldete das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Jiaozuo (Henan-Provinz) einen Nettogewinn in Höhe von 153 Millionen Yuan (17,5 Millionen Euro).

2009 hatte Aeolus Tyre in China eine neue Fabrik zur Fertigung radialer EM-Reifen in Betrieb genommen. Importeur für große Teile Europas ist Heuver Banden aus den Niederlanden. Jährlich stellt Aeolus Tyre rund neun Millionen Nutzfahrzeugreifen her, heißt es dazu auf der Aeolus-Internetseite des holländischen Importeurs.

Ebenfalls zum ‚Club der Reifen-Milliardäre‘ aus China gehören aktuell – auch wenn noch nicht alle ihre Jahresergebnisse bekannt gegeben haben – sicherlich Giti Tire (dessen Holding allerdings nicht in China sondern in Singapur ansässig ist), Hangzhou Zhongce (u.a. Marke Westlake), Triangle Group, Double Coin (ehemals Shanghai Tyre & Rubber) und Shandong Linglong Rubber.

Heuver schaut dem Jahr 2011 vertrauensvoll entgegen

“Das neue Jahr kann kommen, wir sind bereit!”, das ist das Credo des Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) für das Jahr 2011. “Im Moment ist der Reifenmarkt in Bewegung”, stellt Bertus Heuver, Direktor des Unternehmens, fest. “Die Rohstoffpreise steigen enorm an und die Produzenten beschränken darum ihren Vorrat.

Das kostet viel Geld, da nicht klar ist, wie die Preise sich in den kommenden Monaten entwickeln. Sie sind besonders vorsichtig geworden, da das heutige wirtschaftliche Klima immer noch keine intuitiven Investitionen zulässt. Außerdem stehen Großhandelsvorräte durch eine gestaffelte Lieferung immer mehr unter Druck.

Mit einem Lager von 24.000 Quadratmetern und verlässlichen Zulieferungslinien in Kombination mit starken Marken, mit denen wir eng zusammenarbeiten, können wir jede Nachfrage erfüllen. Durch unsere verschiedenen Zulieferungskanäle haben wir die Reifen vorrätig, die der Markt verlangt.

Heuver legt Fokus verstärkt auf den Export von Landwirtschaftsreifen

HeuverLager

Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) hat unlängst die Betriebsstruktur angepasst, um die Abteilung Landwirtschaftsreifen prominenter auf dem Markt zu positionieren. Insbesondere die Exportaktivitäten im Bereich der Landwirtschaftsreifen erhalten jetzt verstärkt Aufmerksamkeit. Heuver hat beschlossen – den Export ihrer bekannten Marken, namentlich nach Deutschland und Belgien/Frankreich – sehr aktiv in Angriff zu nehmen und hat diesbezüglich hohe Erwartungen.

Großhändler Heuver nimmt Maxam-EM-Reifen ins Sortiment auf

,

Ab sofort bietet der niederländische Reifengroßhändler Heuver seinen Kunden die gesamte Palette an Maxam-Erdbewegungsreifen an. Denn das Unternehmen hat eigenen Aussagen zufolge für nicht weniger als 18 europäische Länder die Exklusivvertretung der Marke übernommen. Die Aufnahme von Maxam ins Sortiment sieht man als weiteren “großen Schritt vorwärts, um die wachsende Nachfrage nach preisgünstigen EM-Reifen optimal erfüllen zu können”.

Die Palette der Maxam-Erdbewegungsreifen wird dabei als sehr umfangreich beschrieben. Innerhalb des Programms würden Reifen für zahlreiche Maschinen – darunter Radlader (Schaufellader), Dumper, Grader und Scraper – angeboten, heißt es. Alles in allem sind demnach zehn verschiedene Profile der in Asien gefertigten Marke in allen gängigen Größen lieferbar.

“Wir haben festgestellt, dass die Nachfrage nach preisgünstigen Erdbewegungsreifen in den letzten Jahren immer größer geworden ist”, so Bert van ‘t Holt, Manager EM-Reifen bei Heuver. “Maxam bildet daher eine ausgezeichnete Ergänzung unseres Produktsortiments. Da die Reifen in Europa entwickelt sind, ist die Qualität sehr hochwertig, während der Preis vergleichbar ist mit dem der anderen asiatischen Marken.

Das Preis-Qualitäts-Verhältnis ist dadurch ausgezeichnet. Da wir außerdem ein Lager von 24.000 m² zur Verfügung haben, können wir die gesamte Palette von Maxam in ausreichendem Maß im Vorrat halten, wodurch wir den Markt schnell bedienen können.

Kurzum: eine Win-Win-Situation. Letztendlich sind es aber unsere Kunden, die am meisten profitieren. Sie erhalten nämlich auf schnellstem Wege das beste Produkt zum besten Preis”, sagt er.

Heuver Reifengroßhandel launcht vollerneuerten Online-Shop

Heuver Webshop tb

Nach intensiven Vorbereitungen ist der rundum erneuerte Webshop von Heuver Reifengroßhandel nun online. Pluspunkt des neuen Heuver-Webshops sei es, heißt es dazu in einer Mitteilung, dass dieser vollständig in die Website www.heuver.

com integriert ist und somit allen Internetbenutzern zur Verfügung steht. Weitere Vorteile des erneuerten Webshops seien die noch größere Benutzerfreundlichkeit durch bessere Such- und Navigationsmöglichkeiten eine modernisierte Formgebung. Im B2B-Online-Shop fänden die Kunden eine übersichtliche Auswahl an Reifen für Erdbewegungsmaschinen, Lkws und landwirtschaftliche Fahrzeuge.

Zudem erhielten Kunden eine Gesamtübersicht des Angebots an gebrauchten Landwirtschaftsreifen. Darüber hinaus sei das Zubehörsortiment mit Schläuchen, Felgen und Ventilen in dem Shop leicht zu finden. Bertus Heuver, der Direktor von Heuver Reifengroßhandel: “Unsere Website wurde von Anfang an gut besucht.

Aber die Entwicklungen gehen im digitalen Zeitalter in hohem Tempo weiter. Der komplett erneuerte und integrierte Webshop war der logische nächste Schritt. Wir wollen unseren Kunden maximalen Service bieten und mit ihnen mitdenken.

Dazu gehört mehr als Kontakt über die Produkte und die Beantwortung von diesbezüglichen Fragen. Kunden wollen ihre Bestellung oft schnell aufgeben und das geht im erneuerten Webshop optimal.”

.

Gutes Ergebnis von Heuver mit Aeolus im ersten Halbjahr

“Im ersten Halbjahr des Jahres 2010 hat Aeolus ein gutes Ergebnis erbracht”, sagt Bertus Heuver, Direktor des Großhändlers Heuver (Hardenberg/Niederlande), der exklusive Importeur von Aeolus-Reifen für weite Teile Europas. “Beim Verkaufsvolumen erreichten wir einen Zuwachs von mehr als 20 Prozent gegenüber 2009. Und das war schon ein ziemlich gutes Jahr.

Die Verbraucher analysieren immer öfter den gesamten Einkauf. Reifen sind ein wichtiger Teil dieser Ausgaben. Vor allem bei großen Wagenparks.

Aeolus hat ein breites Angebot und beweist durch Erfahrungen von Verbrauchern und aktuellen Zahlen, dass der Ausfallprozentsatz beinahe null ist. Wir bekommen fast keine Reifen für Garantieleistungen zurück. Viele Betriebe entscheiden sich wegen der guten Qualität schnell für Aeolus.

Bald auch Pkw-Reifen von Aeolus Tyre?

,

Der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre hat sich auf Reifen für Nutzfahrzeuge (Lkw, Kräne, Bagger/Erdbewegungsmaschinen etc.) spezialisiert. Für weite Teile Europas besitzt der niederländische Großhändler Heuver Banden die exklusiven Vertriebsrechte für die Produkte der Chinesen.

Zu dessen eigens dafür formiertem “Aeolus-Team Europa” gehört seit Mai auch Heinz Deidenbach, der zuvor in Diensten von Giti Tire gestanden hatte. Doch das was nicht das einzig Neue, über das der Account-Manager im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG während der diesjährigen Reifenmesse berichten konnte. In Essen stellte Aeolus Tyre bzw.

Heuver auch Erweiterungen in der Produktpalette vor: So werden etwa die Lkw-Profile “HN254” und “HN369” mit verbreiterter Lauffläche und einer als besonders haltbar beschriebenen Gummimischung nunmehr über die beiden Dimensionen 295/80 R22.5 und 315/80 R22.5 hinaus zusätzlich in der Größe 315/70 R22.

5 angeboten. Premiere hatte bei der “Reifen 2010” jedoch ebenso der neue europäische Webauftritt der Marke Aeolus. In modernem Layout soll die über die Adresse www.

aeolus-tyres.eu erreichbare Site eine Gesamtübersicht über das Aeolus-Produktangebot nebst zahlreichen Hintergrundinformationen bereithalten. Noch nicht zu finden sind dort freilich Pkw-Reifen, doch nachdem, was Deidenbach sagt, könnte sich dies vielleicht bald ändern.

Seinen Worten zufolge plant Aeolus Tyre den Bau eine Pkw-Radialreifenfabrik, und als Produktionsstart des Werkes in China wird demnach der September 2011 ins Auge gefasst. Wie er darüber hinaus erzählt, sollen diese Pkw-Reifen dann eben auch über Heuver respektive das “Aeolus-Team Europa” in weiten Teilen des europäischen Marktes vermarktet werden. Zu erwarten ist, dass die Pkw-Reifen im Zuge dessen dann ihren Weg auch nach Deutschland finden, zumal Heuver in Sachen Aeolus-Nutzfahrzeugreifen hierzulande schon heute Unternehmen wie Emigholz, First Stop oder Ehrhardt Reifenservice + Autotechnik zu seinen Vermarktungspartnern zählt.

Heuver Banden führt Stahlräder von Xingmin Wheels in Europa ein

Xingmin Raeder tb

Der niederländische Großhändler Heuver Banden führt eine neue Stahlradmarke ein. Die Nutzfahrzeugräder des chinesischen Herstellers Shandong Xingmin Wheel werden dabei von Heuver exklusiv in Europa vermarktet – einzige Ausnahme: Großbritannien. Das Sortiment, das also nun über den Großhändler zu haben ist, umfasst Xingmin-Lkw-Stahlräder in den Dimensionen von 6.

75×17.5 bis zu 1400×22.5.

Der staatliche Hersteller Xingmin Wheel sieht sich als einer der größten Räderhersteller Chinas, der über eine Produktionskapazität von rund zehn Millionen Nutzfahrzeugstahlräder verfüge. Das erst 1999 gegründete Unternehmen mit Sitz in Longkou (Shandong-Provinz) beschäftigt insgesamt rund 1.300 Mitarbeiter und konnte in China 2004 unter dem Namen “Sino-Tex (Longkou) Vehicle Wheel Manufacture Co.

Ltd.” ein Joint Venture mit amerikanischer Beteiligung (American TTT) gründen. Das Unternehmen konnte außerdem eine Zertifizierung nach ISO9001-2000 erhalten.