Die bereits seit Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) und dem chinesischen Reifenhersteller Aeolus Tyres wurde kürzlich erneut verlängert. Geschäftsführer Jan Heuver unterzeichnete zusammen mit Wang Feng, General Manager von Aeolus Tyres, die Verlängerung des bestehenden Vertrags.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Signing_contract_AeolusHeuver.jpg294448Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-01 11:16:002013-07-08 11:13:12Heuver und Aeolus verlängern Vertrag
Der Reifenhersteller Aeolus Tyres stellt ab jetzt alle Reifen für Lkw, Trailer und Erdbewegungsmaschinen auf saubere und nachhaltige Weise her, so Distributeur Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) in einer aktuellen Pressemitteilung. Außerdem erfülle Aeolus in der Produktion selbst alle Bedingungen bei den Rohmaterialien und Abfällen, um das Label “Waste Zero Emission” (Null Abfall) zu erhalten. Durch Maßnahmen bei der Entwicklung der Lkw- und Trailer-Reifen realisiere Aeolus eine Verringerung des Lärmpegels (Rollgeräusch) und gleichzeitig des Kraftstoffverbrauchs.
Damit sieht sich der chinesische Reifenhersteller zu den fortschrittlichsten Reifenproduzenten gehörig, die auf allen Gebieten strenge Umweltschutzanforderungen erfüllen. Die Reifen werden unter der Bezeichnung Aeolus Green Tyre (AGT) hergestellt.
Aeolus Tyre konnte im ersten Halbjahr des Jahres seine Umsätze und Erträge weiter deutlich steigern. Wie es dazu heißt, setzte fünftgrößte chinesische Reifenhersteller im Berichtszeitraum insgesamt 5,525 Milliarden Yuan (604 Millionen Euro) um, was einer Steigerung von 32 Prozent entspricht. Für das Geschäftsjahr 2010 hatte der chinesische Hersteller einen Umsatz von insgesamt 930 Millionen Euro gemeldet.
Neben dem Umsatz stieg nun im ersten Halbjahr auch der Gewinn um 42 Prozent auf 166 Millionen Yuan (18 Millionen Euro). Aeolus Tyre ist spezialisiert auf Lkw- und EM-Reifen, die in vielen Ländern Europas durch Heuver Banden vertrieben werden. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-03 13:14:002011-08-03 13:14:00Aeolus Tyre steigert Umsatz und Gewinn deutlich
Ab 1. Juni ist Heuver Bandengroothandel in ganz Europa zuständig für den Exklusivvertrieb von Rädern des Labels Athlete Wheels in allen gängigen Lkw-Größen. Laut dem niederländischen Großhändler hat man sich bereits entsprechend bevorratet, sodass die Felgen für Lastkraftwagen und Anhänger ab dem genannten Zeitpunkt geliefert werden können.
Athlete Wheels werden demnach bei einem führenden chinesischen Räderhersteller produziert, der jedes Jahr zehn Millionen Räder in 500 verschiedenen Designs fertigt. Alle Athlete-Wheels-Stahlräder sollen TÜV-geprüft sein und eine ISO9001-Zertifizierung besitzen. Wie Heuver-Direktor Bertus Heuver erklärt, sind die Niederländer über ihre Präsenz in China mit dem Räderhersteller in Kontakt gekommen und nach intensiven Gesprächen sei man übereingekommen, mit ihm zusammen das Private Label Athlete Wheels zu realisieren.
“Wir haben eine erstklassige Palette Athlete Wheels zusammengestellt, wobei wir alle gängigen Lkw-Räder in unser Sortiment aufgenommen haben”, sagt er. “Derzeit liefern wir Räder in den wichtigsten Größen, von 6.75×17.
Aus Anlass des 45-jährigen Firmenjubiläums hat Heuver Bandengroothandel (Hardenberg/Niederlande), Grossist und Distributeur von Reifen des chinesischen Herstellers Aeolus, ein “Spezialangebot” für den deutschen Markt aufgelegt, das bis zum 10. Juni Gültigkeit hat: Wer wenigstens 16 Reifen (davon maximal 25 Prozent in 385/65 R22.5) ordert, erhält eine Stückprämie von bis zu 15 Euro.
Die Lieferung muss vor dem 17.6. stattfinden, das Angebot gilt solange der Vorrat reicht.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-24 13:14:002013-07-08 10:33:5045 Jahre Heuver, Stückprämie für Aeolus
Am 1. Mai dieses Jahres konnte der in Hardenberg (Niederlande) beheimatete Heuver Reifengroßhandel seinen 45. Geburtstag feiern.
Das Familienunternehmen ist 1966 von Mans Heuver als regionaler Einmannreifenbetrieb gegründet worden – heute sind dort eigenen Angaben zufolge 230 Mitarbeiter (darunter Teams in Deutschland und Rumänien) beschäftigt, und seit fast zwei Jahrzehnten agiert man auch auf internationaler Ebene. “Das bedeutet aber nicht, dass die Ambitionen damit aufhören. Im Jahr seines 45-jährigen Bestehens hat Heuver noch große Pläne für den nationalen und internationalen Markt”, ist von den Niederländern zu hören.
“Seit der Gründung unseres Betriebs wachsen wir fortwährend. Jetzt, beim 45-jährigen Jubiläum, sind wir größer als je zuvor und befinden uns in der Mitte eines starken internationalen Spielfelds”, sagt Bertus Heuver, Direktor von Heuver Reifengroßhandel. Vor allem in den Jahren nach der Jahrhundertwende sei die Entwicklung sehr schnell vorangegangen, blickt er auf die jüngere Vergangenheit zurück.
In diesem Zusammenhang erwähnt Heuver beispielhaft unter anderem den seit 2004 exklusiven Vertrieb von Aeolus-Lkw-Reifen in zehn europäischen Ländern, die 2007 gefolgte Distribution von Baumaschinenreifen derselben Marke oder den 2006 erfolgten Umzug an den neuen Standort in Hardenberg. “Dort begannen wir mit einem Distributionszentrum von 12 000 m², das wir 2009 auf 24 000 m² verdoppelt haben. Es gibt noch viele Pläne, um unsere internationale Position zu verstärken.
Und auf nationaler Ebene haben wir inzwischen 15 Profile Tyrecenters, in denen wir unseren geschäftlichen und Privatkunden zu Diensten sein können”, sagt Bertus Heuver. “Wenn man zurückschaut, ist das Wachstum, seit mein Vater den Betrieb gegründet hat, ununterbrochen weitergegangen. Es ist unglaublich, was aus seinem Einmannbetrieb geworden ist.
Mein Bruder Jan und ich haben den Betrieb vor einigen Jahren übernommen und die Firma im Geiste unseres Vaters Mans nach seinen Normen und Wertvorstellungen weiterentwickelt. Dabei stehen persönliche Geschäftsbeziehungen und unsere Businesspartner immer im Mittelpunkt. Es ist schade, dass er dieses Jubiläum nicht mehr erleben durfte”, ergänzt er.
Heuver Banden hat für Großbritannien ein neues Mitglied für sein EM-Reifenteam eingestellt. Phil Bradburn (43) soll “die starke europäische Position auf dem Gebiet von EM-Reifen weiter ausbauen und vor allem den Markt in Großbritannien und Irland aktiv bearbeiten”, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifengroßhändlers mit Sitz im niederländischen Hardenberg. “Wir haben in diesem Jahr das Ziel, in Europa auf dem Gebiet von EM-Reifen zu wachsen”, betont Bertus Heuver.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-22 14:10:002011-03-22 14:10:00Heuver Banden baut Personalstamm weiter aus
Gert Timmer hat bei Heuver Bandengroothandel (Hardenberg/Niederlande) die Gesamtverantwortung für den Bereich Landwirtschaft übernommen. Bevor er zu Heuver Bandengroothandel kam, war Timmer bei Obo-Reifen tätig, wo er als kaufmännischer Direktor arbeitete. “In dieser Funktion war ich für das operationelle Geschäft zuständig.
Nach gut zehn Jahren leitender Funktion wurde es Zeit, mein Blickfeld zu erweitern. Das Profil für die Funktion des Landwirtschaftsmanagers sagte mir sofort zu und war für mich maßgeschneidert. Natürlich kannte ich die Firma gut, und ich wusste, dass Heuver Bandengroothandel in der Branche einen guten Ruf hat.
Während des Gesprächs mit Bertus und Jan Heuver, die ich selbstverständlich kannte, hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Auch das gute Betriebsklima bei Heuver hat mir bestätigt, dass meine Entscheidung richtig war. Außerdem ist der Reifenhandel, der für mich kein Neuland ist, eine spannende Welt voller Chancen und Herausforderungen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Gert_Timmer.jpg18371328Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-11 16:33:002013-07-05 16:11:11Gert Timmer bei Heuver für den Bereich Landwirtschaft verantwortlich
Auch der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre gehört seit vergangenem Jahr dem Club der Milliarden-Dollar-Unternehmen. Wie es dazu heißt, konnte der Nutzfahrzeugreifenspezialist mit seinen beiden Marken “Henan” und “Aeolus” einen Umsatz in Höhe von 8,12 Milliarden Yuan (926,7 Millionen Euro) erzielen, was einer Steigerung von sage und schreibe 44,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies sind umgerechnet 1,228 Milliarden US-Dollar, wodurch die Aeolus Tyre Co.
Ltd. erstmals in ihrer 45-jährigen Geschichte die Schwelle von einer Milliarde US-Dollar überschreitet und gleichzeitig zu einem der größten Reifenhersteller in China wird. Gleichzeitig meldete das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Jiaozuo (Henan-Provinz) einen Nettogewinn in Höhe von 153 Millionen Yuan (17,5 Millionen Euro).
2009 hatte Aeolus Tyre in China eine neue Fabrik zur Fertigung radialer EM-Reifen in Betrieb genommen. Importeur für große Teile Europas ist Heuver Banden aus den Niederlanden. Jährlich stellt Aeolus Tyre rund neun Millionen Nutzfahrzeugreifen her, heißt es dazu auf der Aeolus-Internetseite des holländischen Importeurs.
Ebenfalls zum ‚Club der Reifen-Milliardäre‘ aus China gehören aktuell – auch wenn noch nicht alle ihre Jahresergebnisse bekannt gegeben haben – sicherlich Giti Tire (dessen Holding allerdings nicht in China sondern in Singapur ansässig ist), Hangzhou Zhongce (u.a. Marke Westlake), Triangle Group, Double Coin (ehemals Shanghai Tyre & Rubber) und Shandong Linglong Rubber.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Aeolus_tb.jpg120200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-01 10:15:002013-07-05 16:04:30Club der ‚Reifen-Milliardäre’: Aeolus Tyre jetzt auch dabei
“Das neue Jahr kann kommen, wir sind bereit!”, das ist das Credo des Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) für das Jahr 2011. “Im Moment ist der Reifenmarkt in Bewegung”, stellt Bertus Heuver, Direktor des Unternehmens, fest. “Die Rohstoffpreise steigen enorm an und die Produzenten beschränken darum ihren Vorrat.
Das kostet viel Geld, da nicht klar ist, wie die Preise sich in den kommenden Monaten entwickeln. Sie sind besonders vorsichtig geworden, da das heutige wirtschaftliche Klima immer noch keine intuitiven Investitionen zulässt. Außerdem stehen Großhandelsvorräte durch eine gestaffelte Lieferung immer mehr unter Druck.
Mit einem Lager von 24.000 Quadratmetern und verlässlichen Zulieferungslinien in Kombination mit starken Marken, mit denen wir eng zusammenarbeiten, können wir jede Nachfrage erfüllen. Durch unsere verschiedenen Zulieferungskanäle haben wir die Reifen vorrätig, die der Markt verlangt.