business

Beiträge

Heißrunderneuerte Aeolus-Reifen neu im Heuver-Programm

, ,
Aeolus Eco Twin Runderneuerungsprozess

Mit der Aufnahme heißrunderneuerter Aeolus-Reifen in sein Portfolio will Heuver Reifengroßhandel Fuhrparkmanagern eine zusätzliche Option zur Kostenreduzierung bieten. Angeboten wird unter dem Namen “Eco-Twin” derzeit ein Trailerreifen in der Größe 385/65 R22.5, der auch in seinem “zweiten Leben” mit hervorragenden Leistungseigenschaften aufwarten können soll.

“Vor einigen Jahren haben wir die Karkassengarantie für Aeolus-Reifen eingeführt. Vor allem, um so eine Entlastung der Umwelt zu bewirken. Jetzt können wir noch einen Schritt weiter gehen.

Die Aeolus-Qualitätskarkassen werden ausgewählt und der exklusiven Aeolus-‚Eco-Twin’-Heißerneuerung zugeführt”, so Bertus Heuver Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. Damit würden in den aktuellen wirtschaftlich schwierigen Zeiten gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, ist er überzeugt. “Einerseits schützen wir die Umwelt, indem wir nicht alle verschlissenen Reifen einfach als Abfall entsorgen.

Und andererseits bieten wir dem Transportunternehmen, immer über den Reifenhandel, die Möglichkeit, Aeolus als Konzept einzusetzen: neu und erneuert, mit einer vergleichbaren Qualität und Nutzungsdauer”, sagt Heuver. Mit erneuerten Reifen reduzierten sich die Kosten pro Kilometer günstiger, und der Transportunternehmer/Fuhrparkbesitzer könne so sein Unternehmensergebnis verbessern. “Unsere festen Händler können auf diese Weise den Unternehmen in der Transportbranche noch effektiver zu Diensten sein”, ergänzt der Heuver-Geschäftsführer, der zugleich davon berichten kann, dass das “Eco-Twin”-Angebot positiv vom Markt aufgenommen werde.

Heuver Banden zeigt Leistungsportfolio auf „Intermat“ in Paris

,

Heuver Banden will auf der diesjährigen “Intermat” erstmals ausstellen. Der Reifenspezialist für Baufahrzeuge will dabei in Paris vom 16. bis 21.

April gleich sein gesamtes Markenangebot präsentieren und erklärte diese Entscheidung mit dem erwarteten Aufwärtstrend im internationalen Bausektor, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Geschäftsführer Bertus Heuver erläutert, wie man sich künftig in diesem Segment noch nachdrücklicher positionieren will. “Wir sind im Markt für Reifen für Erdbewegungsmaschinen sehr gut verankert.

Dabei achten wir immer ganz stark auf die Beziehung zu unseren Abnehmern, den Reifenhändlern. Diese erleben uns als zuverlässigen Partner, der die Sicherheit bietet, dass er die Lieferkette einhält und nicht an Endabnehmer liefert. In vielen Ländern haben wir potente, strategische Partner.

In Frankreich suchen wir noch einige Partner. Es werden jetzt Sondierungsgespräche geführt, um ein flächendeckendes Netz aufzubauen.”

 .

Heuvers Onlinestrategie zahlt sich durch steigende Umsätze aus

,

Durch den Start des Bonusshops zum Webshop von Heuver Banden habe sich die Zahl der Onlinebestellungen bei Heuver in 2011 eigenen Aussagen zufolge verdoppelt. Die 2008 eingeführte Onlinebestellung bei Heuver habe im vergangenen Jahr für zwölf Prozent des Gesamtumsatzes gesorgt, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Einführung des Bonusshops mit einem Sparsystem für Geschenke habe zu einer größeren Beschleunigung des digitalen Verkehrs geführt als ursprünglich erwartet.

Das Angebot, als einer der Ersten in der Branche die Möglichkeit der digitalen Bestellung einzurichten, womit auch eine mobile Website verbunden ist, habe den Erfahrungen von Heuver Banden zufolge ein echtes Bedürfnis erfüllt. Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel: “In unserer Strategie hat das digitale Geschäft in den letzten Jahren eine wichtige Position eingenommen. Wir wollen hier ganz bewusst vorangehen, weil wir eine Verlagerung der Schwerpunkte feststellen.

Und inzwischen können wir immer mehr Kunden für diese Form der Bestellung gewinnen. Wir werden unser Engagement in diesem Segment immer weiter steigern. Der erste Schritt bestand in der Anbindung eines Bonusshops mit Sparsystem an den Webshop.

Wir hatten erwartet, dass etwa zehn Prozent unserer Kunden diese Möglichkeit nutzen würden. Nach vier Monaten hat sich aber gezeigt, dass mehr als doppelt so viele – über 20 Prozent – Bonuspunkte sammeln.”.

Heuver Banden steigt mit Aeolus Tyres ins Pkw-Reifengeschäft ein

,

Der Reifengroßhändler Heuver Banden will noch in diesem Jahr mit der Marke Aeolus Tyres groß ins Pkw-Reifengeschäft einsteigen und damit “die Alternative” für Pkw-Reifen in Europa anbieten, wie es dazu vonseiten des niederländischen Unternehmens heißt. Aeolus Tyres habe sich bei Lkw- und OTR-Reifen “bereits glänzend bewährt”, schreibt Heuver Banden. Den Vorstoß in das neue Marktsegment trete Aeolus nicht ohne das dafür notwendige Rüstzeug an.

In China wurde eine vollständig neue, hochmoderne Fabrik gebaut. Und bei der Entwicklung der Reifen habe man auf ein internationales Team erfahrener Reifenspezialisten zurückgegriffen können, heißt es weiter. Mit dem umfangreichen technischen Input von Heuver sei der Hersteller in der Lage, “die Anforderungen des europäischen Marktes voll und ganz zu erfüllen”, schreibt das in Hardenberg ansässige Unternehmen weiter.

Heuver erweitert Deutschland-Team um Tobias Heyne

tobias heyne tb

Der niederländische Reifengroßhändler Heuver Banden hat für die Betreuung der Kunden in Nordostdeutschland einen neuen Account-Manager eingestellt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle man sich mit Tobias Heyne noch mehr um den deutschen Reifenmarkt kümmern. “Wir sehen Deutschland wirklich als unseren Heimatmarkt an”, kommentierte Firmenchef Bertus Heuver die Verstärkung seines Verkaufsteams im deutschen bzw.

deutschsprachigen Raum. “Wir haben vor Kurzem in einer internen Sitzung darüber gesprochen, in welchem der verschiedenen Märkte unsere Kraft liegt”, so Heuver weiter. “Dabei kamen wir zu dem Schluss, dass Deutschland unser Heimatmarkt ist.

Deshalb werden wir unser Engagement in diesem Markt jetzt noch weiter verstärken. Und damit beginnen wir sofort, mit allen unseren Bereichen, einschließlich Aeolus.” Die Einstellung von Tobias Heyne als Account-Manager für Nordostdeutschland sei dabei der erste wichtige Schritt.

Aeolus Tyre und Heuver vereinbaren neue Strategie

,

Aeolus Tyres Ltd. hat kürzlich entschieden, die bereits seit Längerem bestehende Duplikatpolitik einzustellen, bei der mehrere Marken mehr oder weniger synchron miteinander entwickelt und mit identischen Profilen versehen werden. Dieser einschneidende Schritt soll dazu dienen, künftig den Fokus auf die Marke “Aeolus” zu legen; dies soll “einen großen positiven Einfluss für die Marke Aeolus auf dem europäischen Markt haben”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

In aktuellen Besprechungen mit Heuver Reifengroßhandel sei auf der Grundlage dieser Entscheidung das Wachstumspotenzial und die Möglichkeiten ausführlich erörtert worden. Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel: “Bei den letzten Besprechungen mit Aeolus Tyres hat die Geschäftsführung die Entscheidung mitgeteilt, ihre Duplikatpolitik einzustellen. Die B-Marken des Aeolus-Werks werden in absehbarer Zeit mit signifikant anderen Profilen und Profilbezeichnungen versehen.

Eine wichtige Festlegung bei dieser Entscheidung ist außerdem, dass sowohl bei der Weiterentwicklung als auch bei der Lieferung und der Bevorratung Aeolus als der führenden Marke des Werks höchste Priorität eingeräumt wird. Damit weiß jetzt jeder am Markt, dass der absolute Fokus auf Aeolus liegt. Wir sind hiermit sehr zufrieden, weil Aeolus so für uns und für unsere Kunden noch interessanter wird.

Heuver auf der Agritechnica

Für den Heuver Reifengroßhandel aus Hardenberg (Niederlande) ist die größte europäische Agrarmesse Agritechnica (Hannover) eine wichtige Messe, die Teilnahme schließt nahtlos an die Unternehmensstrategie einer noch stärkeren Ausrichtung auf den internationalen Landwirtschaftssektor an. Geschäftsführer Bertus Heuver: “Wir haben uns in den letzten Jahrzehnten im Bereich Landwirtschaft in den Niederlanden unsere Sporen verdient. Wir sind dort stark verankert, und inzwischen verläuft diese Entwicklung auch in anderen Ländern gut.

Die Zeit ist reif, um unsere Aktivitäten verstärkt auf die Märkte in Europa auszurichten. Durch die Erweiterung unseres Landwirtschaftsteams können wir den Fokus noch stärker auf Deutschland und die umgebenden Länder legen. Wir sind deshalb auch nachdrücklich an den wichtigen Orten präsent, wie z.

B. den internationalen Messen. Mit unserem starken Angebot, darunter eigene Importmarken und die A-Marken, unserem großen Lager und unseren schnellen Lieferzeiten können wir die Kunden in mehreren Ländern zugleich nachhaltig unterstützen.

Mobile Heuver-Website soll Kunden mehr Anwenderfreundlichkeit bieten

,

Mitte November ist bei Heuver Banden eine mobile Website ans Netz gegangen. Mit diesem neuen Konzept will der niederländische Reifengroßhändler seinen Kunden ermöglichen, jederzeit und überall Bestellungen aufgeben zu können. “Das Internet macht das Leben leichter.

Wir haben eine eigene Internetpräsenz, und deshalb entschieden wir, diese um eine mobile Website zu erweitern, eine Art ‚App’ für die Nutzung mit dem Smartphone”, sagt Bertus Heuver. Nicht erreichbar sein, das gehe heutzutage “gar nicht mehr”, meint der Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. “Unsere Telefonpräsenz ist hoch, aber die Kunden wollen auch zu Zeiten, wenn es ihnen am besten passt, ihre Reifen bei uns bestellen können.

Das wird über den Webshop auf unserer Website auch ganz einfach gemacht. Aber jetzt wollen wir unseren Kunden eine perfekte Lösung für den Fall anbieten, dass gerade mal kein Computer zur Hand ist”, erklärt er mit Blick auf die spezielle Website, die hinsichtlich ihrer Funktionalität für die Nutzung mit dem Smartphone und dem Tablet optimiert wurde. “Damit ist sie auch für das iPhone und das iPad sowie Android-Geräte geeignet.

Ein Vertreter kann jetzt vor Ort beim Kunden auf seinem Telefon direkt unsere Lagerbestände einsehen und auch sofort die gewünschte Bestellung aufgeben. Wir spielen nun mal in der ersten Liga in unserer Branche, und deshalb wollen wir die hohen Erwartungen an uns in allen Fällen erfüllen. Ausgangspunkt ist und bleibt für uns immer, es dem Kunden möglichst einfach und leicht zu machen.

Und dazu bieten wir ihm gern eine ganz besondere Leistung an”, erklärt Bertus Heuver. Die neue mobile Heuver-Website soll den Kunden Zugriff auf alle Funktionen gestatten, die sich auch auf der normalen Website finden: Der Abruf der neuesten Meldungen, das Einsehen der Lagerbestände oder das Aufgeben von Bestellungen werden als Beispiele genannt. “Und alle, die an diesen Möglichkeiten besonders interessiert sind, die aber noch kein iPhone oder iPad besitzen, können auf genau diese Geräte im Bonusshop sparen!”, sagt der Heuver-Geschäftsführer.

Mit Blick auf Aeolus-Reifen sieht Heuver in Frankreich einen Wachstumsmarkt

,

Mit Blick auf sein Aeolus-Reifenprogramm sieht Heuver Reifengroßhandel Frankreich als einen Wachstumsmarkt. Deshalb wird das niederländische Unternehmen auch auf der vom 11. bis zum 15.

Oktober in Paris stattfindenden “Equip’Auto” mit einem eigenen 30 Quadratmeter großen Stand vertreten sein. Auf der internationalen Fachmesse will man zahlreiche Aeolus-Produkte sowohl aus dem Bereich Lkw- und Trailerreifen als auch Reifen für Erdbewegungsmaschinen zeigen. Ziel der Messepräsenz sei es, die Marke noch stärker als Alternative zu renommierten Marken zu positionieren.

“Als offizieller Importeur von Aeolus haben wir bereits in vielen Ländern Europas eine starke Position eingenommen. Diese Stellung bauen wir überall ständig weiter aus. In der nächsten Zeit werden wir uns verstärkt auf dem französischen Markt engagieren.

Dort gibt es noch viele Chancen”, meint Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. Man wolle die Messe jedoch nicht nur dazu nutzen, um französischen Transportunternehmen die Möglichkeiten aufzuzeigen, die Aeolus ihnen bietet, sondern vor Ort bei der “Equip’Auto” auch für den gesamten europäischen Markt “unterstreichen, dass Aeolus Tyres mit der neuen ‚Grünen Produktion’ eine führende Stellung einnimmt”. Denn in allen Ländern lasse sich beobachten, dass Verbraucher immer höheren Wert auf die Umwelt legen.

“Unser Unternehmen steht für einen kräftigen Impuls auf den Märkten bereit, auf denen wir bisher noch nicht besonders aktiv waren”, fährt Heuver fort. “Die Möglichkeiten in Frankreich sind groß, und diese werden wir ständig weiter ausbauen. Mit einem Up-to-date-Komplettangebot an Produkten und einer starken Lagerhaltung können wir unsere Bestands- und Neukunden immer perfekt bedienen.

So ist seit einem Jahr Muktar Barrie Mitglied in unserem Aeolus-Expertenteam, das jedem Kunden zu allen Fragen – auch über unseren Web- und Bonusshop – in perfektem Französisch Rede und Antwort steht. Und neben unserer Präsenz auf der ‚Equip’Auto’ in diesem Herbst werden wir im Frühjahr 2012 auch auf der ‚Intermat’ vertreten sein. Das ist jetzt schon sicher”, kündigt er darüber hinaus an.

Erweiterte Innen- und Außendienstteams bei Heuver Banden

Heuver Banden hat seine Innen- und Außendienstteams erweitert und damit ein Zeichen in Richtung der eigenen Zukunftsstrategie gesetzt. Heuver möchte damit gewährleisten, “dass die Kunden weiterhin den optimalen Service erhalten und alle Fragen und Wünsche der Kunden im Mittelpunkt stehen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Gleichzeitig hat das Unternehmen die eigene “Heuver Academy” sowie einen sogenannten “Talent Pool” gegründet.

“Wir sehen zahlreiche Zukunftsmöglichkeiten und möchten diese nicht ungenutzt verstreichen lassen”, sagt Bertus Heuver dazu, Geschäftsführer des Reifengroßhändlers, dazu. Weiter: “Wenn wir in Menschen investieren, profitieren schließlich unsere Kunden davon.” Deshalb habe Heuver das Team für Erdbewegungsreifen mit Frank Middendorf (27) als Innendienstmitarbeiter verstärkt.

Mark Bijlstra (30), ein Mann aus der Praxis mit Erfahrung in der Transportwelt, ist jetzt Teil des Lkw-Reifenteams. In der Marketingabteilung gehört jetzt Chris van den Ende (27) als Onlinemarketer dazu. Er soll sich auf die Optimierung der Website und des Webshops einschließlich des Bonus-Shops konzentrieren.

Das Team von der Datenpflege bekommt Unterstützung von Maya Spanjers (37), die alle Daten bezüglich des Kundenbestands inventarisieren und optimieren soll. Schließlich kommt ab Oktober noch Jan Janmaat (57) neu ins Team. Er soll als Account Manager ‚Landwirtschaft’ das Außendienstteam verstärken.

“Mit den neuen Mitarbeitern haben wir in unseren Teams eine breite Basis geschaffen. Damit gewährleisten wir, dass der Kunde auch weiterhin einen optimalen Service bekommt.”.