business

Beiträge

Besserer Kundendienst dank Einmarkenstrategie im MAHA-Service

,
MAHA Servicefahrzeug

Der Werkstattausrüster MAHA hat seine 2004 ausgegliederte Kundendiensttochter AutomoTec GmbH im Rahmen eines Verschmelzungsvertrags zum 1. Juni wieder unter das Dach der Muttergesellschaft geholt. Damit wolle man die Präsenz am Markt und den strategischen Kern der Unternehmensstrategie – den Service – noch mehr in den Fokus rücken, heißt es dazu. „Wir sind eins und treten nun auch in der Außenwahrnehmung so auf“, so MAHA-Geschäftsführer Dr. Thomas Aubel mit Blick auf die strategische Entscheidung zum Betriebsübergang. Die Verschmelzung wird als klares Bekenntnis zu einer konsequenten Einmarkenstrategie verstanden, wobei die Marke MAHA in Verbindung mit dem MAHA-Servicecenter einen einheitlichen Marktauftritt gewährleisten soll mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Kunden des Unternehmens vom Werkskundendienst mit eigenem Werksverkehr und die Versandabteilung über das hauseigene Trainingscenter bis hin zur Ersatzteil- und Garantieabwicklung oder der die Servicehotline alles aus einer Hand bekomme. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

hetra-Mehrstempel-Hebeanlage Typ HTL-14

27649 5033

Hetra international (aus der Unternehmensgruppe MAHA Maschinenbau Haldenwang) präsentiert unter der Typbezeichnung HTL-14 eine Mehrstempel-Hebeanlage für Transporter, Unimog, Lkw und Bus wahlweise mit zwei, drei oder vier Zylindereinheiten und einer Traglast von 28, 42 oder 56 Tonnen. Die verfahrbaren Hubstempel verbinden die Vorteile der Unterflurhebetechnik (keine Grube, durchgehend ebener Werkstattboden) mit der Variabilität einer mobilen […]

hetra-Scherenhubtisch

Hetra international (Haldenwang) präsentiert den hetra-Scherenhubtisch, der in der Nutzfahrzeugwerkstatt erhebliche Arbeitserleichterungen ermöglicht. Der mobile Hubwagen besitzt eine heb- und senkbare Platte zur Aufnahme von Aggregaten wie Motor, Getriebe, Achsen etc. für den Ein- und Ausbau im Rahmen einer Reparatur. Der Hubwagen ist in der Lage, auch schwere Motoren und Getriebe bis 1.200 kg sicher […]