Zum zweiten Mal nacheinander erhielt Reifen Lorenz (Lauf) die Auszeichnung der bundesweiten Initiative „Werkstatt des Vertrauens“. Prüfer waren hierbei nicht, wie so oft, externe Zertifizierungsunternehmen, sondern die Personen, die tagtäglich im Mittelpunkt der Arbeit stehen: die Kunden. Seit über zehn Jahren wird die Aktion „Werkstatt des Vertrauens“ von Mister A.T.Z., einer Initiative für freie Kfz-Werkstätten, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/HL.jpg11991458Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-15 09:14:332016-04-15 09:18:22Reifen Lorenz ist „Werkstatt des Vertrauens“
Nach dem Abschluss der Tarifverhandlungen mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) kann sich das bayrische Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerk über zu Beginn kommenden Jahres steigende Löhne freuen. Die Tarifkommission bestehend aus Hermann Lorenz (Lauf), Peter John (Freilassing), Wolfgang Strobel (Hof) sowie Landesinnungsgeschäftsführer Peter Hülzer konnte ein Plus von zwei Prozent bei der tariflichen Entlohnung durchsetzen: Sie greift […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Landesinnung-Bayern-Tarifverträge.jpg826551Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-21 12:44:172015-12-21 12:44:17Tarifabschluss für bayrisches Vulkaniseur-/Reifenhandwerk steht
Obwohl er erst vor einem Jahr in das Gremium gewählt wurde, sein dortiges Stimmrecht aber schon kurz danach wegen des Wechsels von der Zugehörigkeit des von ihm geführten Unternehmens Gummi Berger zur Kooperation Team in Michelins Euromaster-Franchisenetz ruhen ließ, ist Peter Lüdorf nun nicht mehr Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Denn bei […]
Nach monatelangen Umbauarbeiten hat die Weißenburger Filiale der Firma Reifen Lorenz GmbH neue Räumlichkeiten in der Industriestraße 42 bezogen und feierte am Dienstag, 1. Oktober 2013, Neueröffnung. Als Filialleiter fungiert Richard Heller.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Weißenburg.jpg184400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-04 14:35:292013-10-04 14:35:29Umzug von Reifen Lorenz in Weißenburg
Geprüft, überprüft und erneut für gut befunden: Der Reifenfachhändler Reifen Lorenz mit Sitz in Lauf/Pegnitz wurde jetzt nach 2012 wiederum für sein hohes Qualitätsniveau ausgezeichnet. Die Prüfer vom TÜV Rheinland haben allen 23 Standorten des Unternehmens, die Mehrzahl davon in Nordbayern, das Michelin-Gütesiegel “Zertifizierter Fachbetrieb 2013” verliehen.
Das Fachhandelsunternehmen Reifen Lorenz mit Hauptsitz in Lauf hat seine Präsenz in der Region weiter ausgebaut: Denn nach einem kompletten Umbau erstrahlt die Filiale Nürnberg-West in neuem Glanz. Das sanierte Gebäude soll Kunden jetzt viel Platz, helle Räume, übersichtliche Angebote und noch mehr Service bieten. “Ich freue mich für unsere Kunden und mein Team.
Hier können wir unser breites Spektrum an Leistungen noch besser präsentieren. Es ist wirklich schön geworden”, sagt Geschäftsführer Hermann Lorenz. Die Umgestaltung der Filiale sei notwendig gewesen, weil die “alten” Räumlichkeiten nicht mehr den Anforderungen entsprachen.
“Wir wollen unseren Kunden auch in Zukunft einen umfangreichen Service und allerbeste Bedingungen bieten”, verspricht Filialleiter Marcus Dorner. Einige Monate hat der Umbau gedauert – Verkauf und Beratung gingen währenddessen aber weiter. Die Umgestaltung der Filiale in Nürnberg-West sieht man bei Reifen Lorenz jedoch nur als eine von vielen Investitionen in die Zukunft: Vor knapp zwei Jahren wurde bereits die Zentrale in Lauf/Pegnitz modernisiert, und 2011 kamen neue Filialen in Jena und Altdorf hinzu.
Insgesamt betreibt der Reifenfachhändler, der schon auf eine über 90-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann, derzeit 23 Filialen, 17 davon in Nordbayern, sechs in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Reifen Lorenz beschäftigt derzeit 240 Mitarbeiter, davon 24 Auszubildende. In der Filiale in Nürnberg-West wird mit acht Mitarbeitern ein kompletter Reifen- und Felgenservice sowie klassische Autoserviceleistungen angeboten.
Da bei Fahranfängern abgesehen von Alkohol- und Drogenkonsum, Selbstüberschätzung, einer erhöhten Risikobereitschaft oder mangelnder Erfahrung laut Dekra vor allem erhebliche Sicherheitsmängel an ihrem Fahrzeug – hierbei insbesondere auch in Bezug auf Bereifung, Bremsen und Fahrwerk – ursächlich für eine hohe Unfallquote der 18- bis 24-jährigen sind, haben sich Top Service Team und Pirelli Gedanken gemacht, wie man hier gegensteuern könnte. Vor diesem Hintergrund wurde im vergangenen Jahr die Fahrschulkampagne “Safety First – Reifen und Sicherheit” gemeinschaftlich von beiden Partnern gegründet. Nach inzwischen 15 Monaten ziehen sie ein positives Zwischenfazit: Mittlerweile sollen sich bundesweit über 320 Fahrschulen der Aktion angeschlossen haben, um ihren Schülern ein Mehr an Reifenwissen vermitteln zu können.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-03 12:02:002016-02-08 19:12:26Positives Zwischenfazit zur Aktion „Safety First – Reifen und Sicherheit“
Kürzlich wurde in einer der beiden Fürther Reifen-Lorenz-Filiale die neu geschlossene Kooperation des Unternehmens mit der SpVgg Greuther Fürth offiziell vorgestellt. Demnach ist Reifen Lorenz neuer Regionalpartner der Spielvereinigung, bereift alle Fahrzeuge aus dem Fuhrpark des Kleeblatts und wird per Bandenwerbung in der Trolli-Arena vertreten sein. Zum Auftakt der Zusammenarbeit bekam Mike Büskens, Cheftrainer des Fußballbundesligisten, seine neuen Winterräder montiert bzw.
griff selbst zum Schlagschrauber und half dabei mit. Anschließend stand er noch in einem Interview Rede und Antwort, das in Kürze auf der Homepage des Reifenhändlers bzw. auf www.
facebook.com/Reifen.Lorenz zur Verfügung stehen soll.
Die Winterräder der anderen Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der SpVgg werden ebenfalls in den beiden Lorenz-Filialen in Fürth montiert. Neben Büskens waren beim offiziellen PR-Termin vonseiten der SpVgg Greuther Fürth Geschäftsführer und Vizepräsident Holger Schwiewagner sowie Timo Schiller (Leiter Marketing und Kommunikation) und Cornelius Cords von der Infront Germany GmbH anwesend. Vom Kleeblatt gab es zur Vertragsunterschrift ein Bild der Mannschaft mit allen Unterschriften, übergeben vom Cheftrainer an Geschäftsführer Hermann Lorenz und Marketingleiter Martin Lederer.
Mit 23 Standorten zählt Reifen Lorenz zu den größten inhabergeführten Reifenfachbetrieben Deutschlands. Jetzt ist dem Unternehmen als Auszeichnung für sein hohes Qualitätsniveau das Michelin-Gütesiegel als “Zertifizierter Fachbetrieb 2012” verliehen worden. “Eine externe Erfolgskontrolle, vom unabhängigen TÜV Rheinland durchgeführt, zeigt uns aus Kundensicht, wie unser Unternehmen aktuell wahrgenommen wird.
Und die Ergebnisse bestärken uns in unserem Weg, auf Service- und Beratungsqualität zu setzen”, zeigt sich Geschäftsführer Hermann Lorenz mit der Auszeichnung sehr zufrieden. Für die Kunden bedeute dies, dass sie sich hier auf professionellen Reifenservice mit einer fachkundigen Beratung verlassen könnten. “Man wird schnell und kompetent in einer angenehmen Atmosphäre empfangen.