people

Beiträge

Conti-Vorstand Matschi wird Hochschulratsvorsitzenden in Regensburg

Matschi tb

Helmut Matschi ist zum Hochschulratsvorsitzenden der OTH Regensburg ernannt worden; er gehörte dem Gremium bereits zuvor an. Das Mitglied des Vorstands der Continental AG und Leiter der Division Interior hatte sein Studium an der Hochschule in Regensburg als Diplom-Ingenieur (FH) der Nachrichtentechnik abgeschlossen; mit etwa 3.900 Ingenieuren ist Regensburg heute einer der bedeutendsten Technologiestandorte für […]

Conti-Tochter Elektrobit hält Eigenständigkeit

Nach der Übernahme der Elektrobit Automotive Group im Frühsommer soll das Unternehmen auch zukünftig eine zentrale Rolle bei der Entwicklung moderner Software für Fahrzeughersteller und Tier-1-Zulieferer spielen. Wie es dazu Medienberichten zufolge heißt, solle das Softwareunternehmen dabei seine Eigenständigkeit beibehalten. „Software entwickelt sich zum größten Innovationstreiber im Fahrzeug. Durch die Integration der mehr als 1.300 […]

Neuer Beirat für Continental Intelligent Transportation Systems

Continental Intelligent Transportation Systems, LLC (Hauptsitz im Silicon Valley, Kalifornien/USA) hat Satish Khatu, ehemals General Manager des Global Industrial Sector von IBM, Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands der Continental AG und Leiter der Division Interior, sowie Samir Salman, CEO NAFTA von Continental Automotive, mit Wirkung ab Januar 2015 in den neuen Beirat berufen. Helmut Matschi: […]

Der dynamische eHorizon von Continental auf der CES 2015

CES

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vom 6. bis 9. Januar 2015, der CES 2015, demonstriert Continental zusammen mit seinem Kollaborationspartner IBM und dem Location Cloud-Entwickler HERE eine neue Evolutionsstufe des eHorizon. Der so genannte „dynamische eHorizon“ ermöglicht durch Vernetzung mit der ortsbezogenen Cloud (Location Cloud) von HERE Echtzeit-Aktualisierungen der digitalen Karte und […]

Über die „Formula Student“ will Conti Nachwuchskräfte für sich gewinnen

Matschi Helmut

Nach eigenen Angaben hat Continental seine Aktivitäten im Rahmen des Konstruktionswettbewerbs „Formula Student Germany“ weiter intensiviert. Dieses Jahr unterstützt man demnach weltweit 42 Teams (23 aus Deutschland, 19 internationale) mit Fahrzeugkomponenten sowie technischem Know-how – vor fünf Jahren waren es nur etwa halb so viele. „Die ‚Formula Student’ ist ein Paradebeispiel dafür, dass gerade heute Spitzentechnologie nur im Netzwerk entwickelt werden kann. Es ist mehr denn je die Zeit der Netzwerker, der Teamspieler. Kontakt zu genau diesen Menschen sucht Continental, denn wir wollen sie für uns gewinnen“, erklärt Conti-Vorstandsmitglied Helmut Matschi, welchen Stellenwert der Wettbewerb für Studierende für das Unternehmen hat. „Unser Engagement im internationalen Konstruktionswettbewerb ‚Formular Student’ ist eine wichtige Möglichkeit, unsere künftigen Fachkräfte bereits frühzeitig in Aktion kennenzulernen. Daher begleiten wir unsere Studentengruppen nicht nur bei der Veranstaltung auf dem Hockenheimring, sondern unterstützen sie das ganze Konstruktionsjahr hindurch“, ergänzt Konstantin Drozhdin, Leiter Personalmarketing. Zumal die bei dem Wettbewerb wichtige Teamarbeit auch genau das sei, was sich das Unternehmen von seinen zukünftigen Mitarbeitern wünsche. cm

Wie erwartet: Regensburg bekommt Continental-Arena

Arena Regensburg

Galt es ohnehin schon als beinahe sicher, ist es doch erst jetzt auch offiziell: Conti wird Namenssponsor des neuen Stadions, das die Stadt Regensburg derzeit für knapp 53 Millionen Euro baut und dessen Fertigstellung für 2015/2016 projektiert ist. Der Neubau mit Tagungs- und Veranstaltungszentrum in Oberisling wird daher künftig den Namen Continental-Arena tragen. Eine entsprechende […]

Intuitiver Dialog zwischen Fahrer und Fahrzeug mit Conti

hmiCo

Continental entwickelt für Automobilhersteller Bedienkonzepte und -systeme. Dabei setzt das Unternehmen verstärkt auf einen ganzheitlichen Systemansatz. „Autofahrer sollen intuitiv erfassen können, was sie wissen müssen. Es geht um einen Dialog ohne Worte. Das Fahrzeug soll vorausahnen, welche Informationen der Fahrer in der jeweiligen Fahrsituation benötigt“, betonte Helmut Matschi, Vorstandsmitglied von Continental und Leiter der Division […]

Nokia-Einheit und Conti gemeinsam bei vernetzten Fahrzeugen

HERE

Auf der North American International Auto Show in Detroit (Michigan) gaben Continental und HERE (Espoo/Finnland, ein Nokia-Geschäftsbereich und führender Anbieter von Karten- und Navigationsdiensten) bekannt, dass ihre Teams künftig verstärkt zusammenarbeiten werden, um das vernetzte Fahrzeug Realität werden zu lassen. Im Vordergrund sollen dabei der elektronische Horizont, künftige Funktionen für automatisiertes Fahren sowie intelligente Transportsysteme […]

Supplier Innovation Day bei Continental

Mare

Continental hat erstmals einen Supplier Innovation Day ausgetragen. Im Rahmen einer Fachmesse in Regensburg präsentierten 20 ausgewählte Lieferanten den Fach- und Führungskräften aus allen Automotive-Divisionen des Konzerns ihre neuesten Ideen und Technologien. “Wir streben einen noch engeren Schulterschluss mit unseren Schlüsselzulieferern an”, so Continental-Vorstandsmitglied Helmut Matschi bei der Eröffnung.

“Gerade in der Automobilindustrie ist Erfindergeist heute ein wichtiges Kriterium entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wer hier sein Potential clever zu nutzen versteht, kann den entscheidenden Schritt nach vorne machen.” dv

.

Contis Automotive Group eröffnet neues F&E-Zentrum in Timişoara

Timisoara Einweihung tb

Continental, einer der weltweit führenden Zulieferer der Automobilindustrie, eröffnete gestern sein neues F&E-Zentrum im rumänischen Timi?oara. In dem 30.000 Quadratmeter umfassenden Gebäude arbeiten über 2.

000 Mitarbeiter. Der Investitionsaufwand belief sich auf 20 Millionen Euro. “Dieses F&E-Zentrum ist ein weiterer Meilenstein unserer Geschäftstätigkeit in Rumänien.

Es unterstreicht die Bedeutung unserer Konstruktions- und Entwicklungskapazitäten für unsere Kunden weltweit”, so Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands der Continental AG und Präsident der Division Interior. Die Divisionen der Automotive Group – Chassis & Safety, Interior, Powertrain – entwickeln und produzieren Software- und Hardwareanwendungen, Motormanagementsysteme, Getriebesteuergeräte, elektronische Bremssysteme, Multimedia- und Radionavigationssysteme, Steuergeräte für Hybridfahrzeuge, Zentralsteuergeräte (Body Controller), digitale Tachographensysteme, Airbag-Steuergeräte und Kombiinstrumente für die Automobilindustrie. Für die drei Forschungs- & Entwicklungszentren in Timi?oara, Sibiu und Ia?i sowie die drei Werke in Timi?oara, Sibiu und Brasov wurden bis Ende 2011 Investitionen in Höhe von rund 235 Millionen Euro in Rumänien getätigt und mehr als 5.