business

Beiträge

Haweka: Christian Kollmeyer wechselt von Großburgwedel nach Glauchau

Haweka Christian Kollmeyer tb

Zum 1. Februar 2015 wird Christian Kollmeyer (43) als neuer Vertriebsleiter zur Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH wechseln. Im Rahmen der zum 1. September 2014 vollzogenen Neuausrichtung der Unternehmensbereiche folgt nun auch Kollmeyer ‚seinen’ Maschinen nach Sachsen. Der gelernte Vulkaniseur und Kaufmann wird für die Weiterentwicklung der Vertriebsstruktur in Deutschland sowie die Führung des gesamten Außendienstes […]

Kommunikationsarbeit bei Car-O-Liner/DBV in Händen von Albert Mediamarketing

, ,

Umfasst die Liste von Kunden und Referenzen der Albert Mediamarketing e.K. mit unter anderem Berner, Dr. O.K. Wack Chemie, Kunzer oder Haweka schon viele bekannte Namen rund um die Automobil-, Werkstatt- und Reifenbranche, so kann sich die auf dieses Segment fokussierte Agentur nun über noch zwei weitere neue Beratungskunden aus dem Automobilsektor freuen. Denn seit […]

Neuer Haweka-Auftritt im Netz

,
BildschirmfotoHaweka

Nach der zum 1. September 2014 erfolgreich vollzogenen Neuausrichtung der Unternehmensbereiche präsentiert sich die Haweka AG (Burgwedel) ab sofort auch mit einem neuen Internetauftritt im Netz. Der von einem modernen Erscheinungsbild und einer klaren Struktur geprägte Auftritt wurde so konzipiert, dass sowohl die Bedienerfreundlichkeit als auch der Nutzwert im Fokus stehen. Eine als einfach empfundene […]

Nächste Generation der Haweka-Typenspannplatte „QuickPlate“ vorgestellt

,
Haweka QuickPlate IV

Die auf Zentrier- und Spannvorrichtungen spezialisierte Haweka AG stellt eine neue Generation ihrer Typenspannplatte „QuickPlate“ vor, die sich durch eine erweiterte Funktionalität und ein modernes Design auszeichnen soll. Das in Burgwedel bei Hannover ansässige Unternehmen will die in Eigenregie entwickelte, in Deutschland produzierte sowie als Vier-, Fünf- und Sechslochvariante erhältliche Spannvorrichtung „QuickPlate IV“ sowohl bei der Automechanika (16. bis 20. September in Frankfurt) als auch bei der IAA Nutzfahrzeuge (25. September bis 2. Oktober in Hannover) den Messebesuchern präsentieren. Haweka zufolge profitieren Mechaniker und Monteure bei ihr unter anderem von einem geringeren Gewicht sowie einer niedrigeren Bauhöhe. Damit sei sie zukünftig auch bei kürzeren Gewindewellen problemlos anwendbar, verspricht das Unternehmen. „Aufgrund ihrer variablen Einstellmöglichkeiten von 95 bis 182 Millimetern deckt sie alle existierenden und auch zukünftigen Lochkreise ab. Das ‚ProLock’-System hilft dann dabei, den eingestellten Lochkreis zu fixieren“, sagen die Burgwedeler, die mit der Weiterentwicklung ihrer Schnellspannmutter „SoftGrip“ und dem „Axis Diagnostics“ genannten Tool für die schnelle Fehlerdiagnose der Achsgeometrie an Nutzfahrzeugen noch zwei weitere Neuheiten mit im Gepäck zu den beiden Messen haben. cm

Strukturwandel bei Haweka

,
HAWEKA07

Zum 1. September wird die in Burgwedel ansässige Haweka AG eine langfristig geplante Neuausrichtung ihrer Unternehmensbereiche vollziehen. Der Bereich „Werkstattausrüstung“ wird ab sofort bei der Haweka Werkstatt Technik Glauchau GmbH gebündelt, das Kerngeschäft der Auswuchttechnik exklusiv von der Haweka AG aus bedient. Der strategische Hintergrund dieser Umstrukturierung basiert auf einer Konzentration der Kernkompetenzen. Eine in […]

Nächster „Reifenservice Award“ wohl erst 2015 wieder

, , ,

Im vergangenen Jahr hatte der sogenannte „Reifenservice Award“ seine Premiere, bei dem der Werkstattausrüster Haweka zusammen mit Kaguma die besten Reifenmonteurteams in Deutschland gesucht hat und zehn Finalisten den Sieg letztlich unter sich ausmachten. Eigentlich sollte es diesen Wettbewerb, bei dem es gleichermaßen um theoretisches Wissen wie um praktische Fertigkeiten geht, auch in diesem Jahr […]

Bei der „Reifen“ zeigt Haweka zahlreiche Produktneuheiten/-verbesserungen

, , ,

Eine Vielzahl an Produktneuheiten und -verbesserungen verspricht die Haweka AG zur Reifenmesse nach Essen mitzubringen. Der auf die Bereiche Auswuchttechnik und Achsvermessung spezialisierte Werkstattausrüster wird unter anderem seine in Eigenregie entwickelte Wuchtmaschine „Securo 1300 mit DuoMatic“, die vollautomatisch und nach aktuellen WdK-Standards arbeitende Montiermaschine „Jet Synchro Premium“ sowie die Lkw-Montiermaschine „TBE 4315“ in den Fokus […]

Haweka geht mit neuem Webshop in die neue Saison

Haweka Webshop tb

Haweka hat einen neuen Webshop gelauncht. Dort bieten die „Experten für Wuchten und Zentrieren eine Plattform, wo alle Materialien des täglichen Bedarfs von A wie Arbeitshandschuhe bis Z wie Zink-Schlaggewichte“ an. Dabei könne die Suche individuell nach Fahrzeugart, Preis oder Schlagworten erfolgen. „Alle Produkte werden übersichtlich dargestellt und beschrieben und können unkompliziert durch einen einfachen […]

Autohaus Lindmüller setzt beim Reifenservice auf Haweka-Equipment

, ,
Haweka Jet Synchro Premium

So wie der Reifenfachhandel über den Autoservice versucht, seine Betriebe außerhalb der beiden Saisonspitzen im Geschäft mit den schwarzen Rundlingen besser auszulasten, hat das Autohaus den Reifenservice längst als Kundenbindungsinstrument erkannt. Ein Beispiel dafür ist die Mercedes-Vertragswerkstatt Lindmüller in Wedemark. „Wir wollen, dass unsere Kunden abgesehen vom Tanken nirgendwo anders mit ihrem Auto hinmüssen“, erklärt Heiko Lindmüller, der seit mittlerweile rund 25 Jahren in der Verantwortung für den seit etwa 40 Jahren in der Bissendorfer Straße angesiedelten Standort ist, die dahinter stehende Philosophie. Das bedeutet, dass man Kunden nicht an einen Reifenfachhändler „verlieren“ will, nur weil man selbst beispielsweise vielleicht nicht mit besonders großen UHP- oder Notlaufreifen mit verstärkter Seitenwand umgehen kann. Wie Werkstattmitarbeiter Jens Depping einräumt, sei man früher in solchen Fällen mit den entsprechenden Reifen mitunter einfach zum nächstgelegenen Reifenfachhändler gefahren und habe dann dort montieren lassen, doch spätestens seit Herbst vergangenen Jahres ist das Geschichte. Denn da wurde in Wedemark eine neue Haweka Montagemaschine vom Typ „Jet Synchro Premium“ angeschafft, mit der sich alle marktüblichen Räder mit Felgen- respektive Raddurchmessern von bis zu 34 bzw. 54 Zoll bearbeiten lassen können sollen. christian.marx@reifenpresse.de

Haweka stellt Rundlaufprüfvorrichtung für Agrarreifen vor

,
Haweka Aufbocken tb

Bei modernen Traktoren mit großen Rädern kann es vorkommen, dass sich diese Fahrzeuge bei erhöhter Geschwindigkeit schnell aufschwingen und zu „hüpfen“ beginnen. Dabei können so extreme Schwingungen entstehen, dass der Kontakt zwischen Fahrbahn und Rad abreißt und somit das Fahrzeug unkontrollierbar wird. Diese gefährliche Situation kann entstehen, wenn beispielsweise ein Höhenschlag in der Kombination Reifen/Felge vorhanden ist. Die Ursache – der Rundlauffehler des Rades – lässt sich mit Hilfe einer Rundlaufprüfvorrichtung lokalisieren und mit den daraus gewonnenen Daten beheben. Das Unternehmen Haweka hat speziell für diese Rad-Felge-Diagnose die Rundlaufprüfvorrichtung RPV 1300 entwickelt. Diese wird im Rahmen der diesjährigen Agritechnica auf dem Haweka-Messestand (Halle 2, Stand F 27) präsentiert.