business

Beiträge

Marke von 100 festen „Tire-Cologne“-Ausstellerzusagen geknackt

, , , , , ,
Tire Cologne Beteiligungspreise 2016 11

Mit Stand Ende November und damit rund anderthalb Jahre vor der Premiere der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 kann sich der Veranstalter über das Knacken der Marke von 100 festen Ausstellerzusagen für die neue Reifenmesse in Köln freuen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung bekanntlich von der Koelnmesse GmbH mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem und fachlichem Träger an seiner Seite. „18 Monate vor diesem Branchen-Event freuen wir uns, dass sich nahezu alle bedeutenden Key-Player fest angemeldet haben und mit der Aufbauplanung der Hallen bereits begonnen werden konnte“, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer mit Blick auf den freilich noch vorläufigen Auszug der fest angemeldeten Messeteilnehmer, der aktuell 101 Aussteller auflistet. „Die Unternehmen bringen damit ihr Vertrauen in die Richtigkeit der Entscheidung für einen Standortwechsel von Essen nach Köln zum Ausdruck, wofür wir dankbar sind“, freut sich Hülzer darüber, dass die neue Messe damit „auf Erfolgskurs“ liege. Gemeinsam mit dem BRV werde die Koelnmesse ein erstklassiges Branchen-Event ausrichten, das dem Anspruch, „Leading fair for the tire business“ zu sein, vollumfänglich gerecht werden wird, ist er überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de

Schnell, schonend, gründlich – die neue Haweka Radwaschmaschine

haweka 04 combo q klein

Eine professionelle Radreinigung in der Fachwerkstatt wird immer beliebter. Dabei sollte die Entfernung von Schmutz so gründlich und schonend wie möglich erfolgen. Dafür sorgen bei der neuen „Combo Q“ von Haweka auch die zwei glatten Antriebswellen, heißt es aus dem Unternehmen. Selbst Barcode-Aufkleber für die Radeinlagerung würden nicht beschädigt oder gar abgelöst. Die „Combo Q“ […]

Bridgestone-Verlosung von Hawekas „BikeBoss“ bei der Intermot

, ,
Bridgestone verlost Hawekas BikeBoss

Bei der diesjährigen Ausgabe der internationalen Motorrad- und Rollermesse Intermot in Köln ist Bridgestone als Aussteller wieder mit dabei und wird vor Ort Hawekas „BikeBoss“ genanntes Auswuchtgerät für Motorradräder verlosen. „Uns hat das Gerät überzeugt. Es bietet dem Fachhandel die Möglichkeit, sich durch Professionalität vom Wettbewerb abzusetzen“, erklärt Wolfgang Terfloth, Leiter Verkauf Motorradreifen bei der […]

Haweka integriert ACC-Kalibrierung in die Nutzfahrzeug-Achsvermessung

SAD4000 LKW mit Aufbau klein

Auf der Automechanika in Frankfurt präsentiert die Haweka AG erstmals das integrierte Prüf- und Einstellsystem SAD500 und SAD4000 für Fahrerassistentsysteme als Erweiterung des Nutzfahrzeug-Achsvermessung-Systems Axis. Sie sind für verschiedene Sensoren geeignet und zeichnen sich laut Unternehmensangaben durch eine sehr hohe optische Präzision aus. Das SAD500 ermögliche eine schnelle und zuverlässige Prüfung und Justierung der Sensoren […]

„Menschen, Ideen, Produkte“ – Für Butler war 2015 ein Rekordjahr

, ,
Butler Rolo

Das abgelaufene Geschäftsjahr war für den italienischen Werkstattausrüster Butler bezogen auf den Umsatz das bisher beste in der Unternehmenshistorie. Im Jahre 1988 gegründet, erzielte man 2015 Verkaufserlöse in Höhe von 32 Millionen Euro, erklärt Jan Michael Ristori, der als Gebietsverkaufsleiter für den deutschen Markt verantwortlich zeichnet. Das entspricht gut einem Fünftel des Gesamtumsatzes der Samiro Group, zu der Butler seit runden zehn Jahren ebenso gehört wie die in der Branche gleichfalls nicht ganz unbekannten Unternehmen Ravaglioli sowie Space und Sirio. Jedes der vier Unternehmen hat dabei so seine Spezialitäten, führt dank der Schwestermarken im Konzern aber unter eigenem Namen auch Produkte aus dem jeweils anderen Segment in seinem Portfolio. Unterscheiden lassen sich die Geräte beispielsweise von Ravaglioli und Butler vor allem anhand ihrer Gehäusefarbe: Zu ersterer Marke gehört Blau und Rot zur anderen. Aber es gibt freilich zusätzlich noch eine „Grauzone“, denn es werden gleichwohl ebenso Maschinen für die Werkstätten von vertragsgebundenen Autohäusern gebaut, die dann schon mal in Grau lackiert sind, sowie zudem Geräte für Hunter in den USA gefertigt, die dann wiederum schwarz sind. „Hunter ist der größte Butler-Kunde. Wir stellen die Topmaschinen für Hunter her“, erzählt Giovanni Ferrari, seit 2010 Verkaufsdirektor bei Butler. Wie er weiter erklärt, ist Nordamerika die wichtigste Absatzregion für den Werkstattausrüster gefolgt von Deutschland, wo das Team von Haweka Werkstatttechnik Glauchau rund um Geschäftsführer Marco Jirmann ein bedeutender Vertriebspartner ist, und Italien. christian.marx@reifenpresse.de

„Menschen, Ideen, Produkte“ – so lautet Butlers Firmenphilosophie

„Menschen, Ideen, Produkte“ – so lautet Butlers Firmenphilosophie

Investition in Lagergebäude: Haweka Werkstatttechnik Glauchau expandiert

,
Haweka Werkstatttechik Glauchau Lagerneubau

Bei Haweka Werkstatttechnik Glauchau ist mit einem symbolischen Spatenstich die Bauphase für die Erweiterung des Firmengebäudes eingeläutet worden. Am Standort im sächsischen Glauchau-Niederlungwitz errichtet das Unternehmen ein neues 600 Quadratmeter großes Lagergebäude. Das Investitionsvolumen für das Projekt – inklusive der Kosten für den Kauf des an das bisherige Gelände angrenzenden Nachbargrundstücks – beziffert der Werkstattausrüster […]

Vertriebsteam von Haweka bekommt Verstärkung

Prillwitz

Seit April verstärkt Daniel Prillwitz (29) das Vertriebsteam der Haweka AG in Deutschland. Seine primäre Aufgabe besteht darin, Reifenfachbetriebe, Werkstätten und Autohäuser strategisch und individuell zu betreuen und diese bei Fragen praktischer Art professionell zu unterstützen. Profitieren kann der gebürtige Niedersachse dabei von seiner „automobilen“ Vergangenheit. Nach erfolgreich abgeschlossener Kfz-Mechatroniker-Ausbildung und anschließender Gesellenprüfung folgten eine […]

Haweka führt neue Radmaschine „4x4HP“ ein – Breites Anwendungsspektrum

, ,
4x4HP haweka tb

Im Rahmen der diesjährigen Reifen-Messe in Essen will Haweka den Besuchern am Stand die neue „leistungsstarke Radwaschmaschine ‚Haweka 4x4HP’“ vorstellen. „Beim saisonalen Räderwechsel, vor dem Aufziehen neuer Pneus oder bei einer gründlichen Fahrzeugaufbereitung – die professionelle Entfernung von Schmutz und Bremsstaub bietet sich in vielen Situationen an“, heißt es dazu in einer Vorankündigung. „Ob Pkw, […]

Reifenmontiermaschine „Jet Tornado“ soll mit einfacher Bedienung punkten

,
Haweka Jet Tornado

Unter dem Namen „Jet Tornado“ stellt Haweka eine neue Reifenmontiermaschine vor, die allen Bedürfnissen und Anforderungen eines professionellen Reifendienstes entsprechen soll. Sie wurde demnach nach den neuesten technischen und ergonomischen Gesichtspunkten konstruiert und designt. Bei alldem wird die Anwendung als extrem einfach beschrieben, da die Bedienung keine speziellen Kenntnisse erfordere und „nahezu intuitiv“ erfolge. Für ein rückenschonendes Aufspannen der Räder bringt das Gerät einen seitlichen Radlift mit, wobei die Spannaufnahme automatisch auf Höhe des Radliftes gefahren wird. „Vor der Demontage des Reifens muss der Bediener nur den Felgendurchmesser über den Touchscreen eingegeben. Dadurch arbeiten alle Werkzeuge automatisch im richtigen Abstand zur Felge. Beim Abdrücken der Reifenwülste fahren die beiden Abdrückrollen auf einem vorgegeben Weg hinter das Felgenhorn, um ein schonendes Abdrücken zu gewährleisten“, heißt es vonseiten des Anbieters. cm

Investment in Produktionskapazitäten der Haweka AG

, ,

Die Haweka AG investiert eigenen Angaben zufolge mehr als 700.000 Euro in zwei neue CNC-Fräsmaschinen. Mit ihnen will das auf die Bereiche Auswuchttechnik und Achsvermessung fokussierte Unternehmen seine Produktionskapazitäten weiter ausbauen. Am Standort Herzberg im Harz, an dem über 30 Mitarbeiter beschäftigt sind, werden Zentriertechnik und Spannvorrichtungen sowie zum Beispiel Achsmessanlagen gefertigt. Zudem werden im […]