business

Beiträge

Automechanika: Haweka zeigt „DuoMatic“ und „QuickPlate“

34838 8961

Ihre beiden neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Auswuchttechnik hat die Haweka AG (Burgwedel) nicht nur im Gepäck mit zu Reifenmesse in Essen gehabt, auch im Rahmen der Automechanika will das Unternehmen den „DuoMatic“ genannten Wuchtmaschinenanschluss mit integrierter federlosen Mittenzentrierung sowie die „QuickPlate“ genannte Weiterentwicklung der bekannten Typenspannplatten des Werkstattausrüsters präsentieren. Angaben der Niedersachsen zufolge können dank „DuoMatic“ stufenlos alle Felgen von 54 bis 115 Millimeter ohne Kraftaufwand zentriert werden. Und im Zusammenhang mit der für Vier-, Fünf- und Sechslochfelgen lieferbaren „QuickPlate“ spricht Haweka davon, dass sich deren fest montierte, untereinander verbundene Bolzen in kürzester Zeit stufenlos auf den gewünschten Lochkreisdurchmesser des jeweiligen Rades – auch auf zukünftige, neue Lochkreise – einstellen lassen.

Werkstattausrüster blicken zuversichtlich in die Zukunft

34341 8650

Überwiegend Zuversicht versprühten die Anbieter von Werkstattausrüstungen während der Reifenmesse in Essen. Sie gehen davon aus, dass Reifenservicebetriebe und Kfz-Werkstätten in diesem Jahr verstärkt in technisches Equipment investieren werden und bestätigen damit mehr oder weniger die Ergebnisse einer Mitgliederbefragung des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V.

(vgl. bereits NEUE REIFENZEITUNG 6/2006). Vor allem in Sachen Montagemaschinen für die sich immer stärker im Markt durchsetzenden Runflat-Reifen scheinen die Zeichen auf Wachstum zu stehen.

Denn mit den noch in vielen Betrieben zu findenden Geräten früherer Generationen lassen sich die Pneus mit den besonders steifen Seitenwänden – wenn überhaupt – eben nur mit viel Kraft- und Zeitaufwand und damit nicht besonders effizient montieren bzw. demontieren.

.

Wucht- und Montagetechnik von MAHA Maschinenbau Haldenwang

22694 2781

Die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG hat ihr Rad- und Reifenprogramm „Rund um’s Rad“ erweitert. Das Unternehmen wird deshalb unter anderem die elektronische Wuchtmaschine „Wheel B10“ sowie die Montiermaschinen der Serie „Tyre“ auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse München (IHM) Mitte März vorstellen.

Auch MAHA hilft Hochwasseropfern

Die MAHA Maschinenbau Haldenwang bietet Hochwasser-geschädigten Kfz-Betrieben beim Austausch von Werkstattausrüstung besondere Vergünstigungen an, meldet “kfz-betrieb online”. Die Firma MAHA, die sich nach Aussagen von Marketingleiter Michael Krönig und Vertriebsleiter Martin Zentgraf gegenüber der Neue ReifenZeitung vermehrt auch dem Reifengeschäft widmen will (bislang weitgehend nur durch eine durch Haweka vertriebene Wuchtmaschine in dieser Branche präsent), bietet Hilfe an bei - Bremsenprüfständen: - Rücknahme der beschädigten Rollensatzes inkl. der kompletten Verkabelung und des Kommunikationspultes - Inzahlungnahme des zurückgegebenen Prüfstandes - Sonder-Austauschpreis für die Neuanschaffung der zerstören Anlage.

Neben der finanziellen Hilfe will MAHA zahlreiche Transporte von Sachspenden der Allgäuer Bevölkerung in die betroffenen Gebiete durchführen. Die firmeneigene Lkw-Flotte soll zusätzliche Ladekapazitäten freimachen, die diese Transporte ermöglichen..

Verbrauchsmaterialien online bei Haweka Werkstatt-Technik

21029 2332

Seit kurzem bietet der Werkstattausrüster Haweka Werkstatt-Technik alle Verbrauchsmaterialien über einen Online-Shop an. Rund um die Uhr können nun Kunden vom Computer aus über die Haweka-Homepage (www.haweka.

com) ihre Bestellung aufgeben. Das Sortiment umfasst vor allem Verbrauchsmaterialien, die im Reifenfachhandel für Reifenreparatur und Reifenmontage benötigt werden. Gewichte, Ventile und Zubehör für alle Fahrzeugtypen bilden einen weiteren wesentlichen Bestandteil.

Reinigungs- und Pflegemittel runden die Produktpalette ab. Für Bestellungen bis spätestens 10 Uhr garantiert Haweka die Auslieferung innerhalb Deutschlands innerhalb der darauffolgenden 48 Stunden. In Kürze soll auch ein Restposten-Shop eröffnen, in dem ständig aktuelle Schnäppchen zu finden sind.

Radauswuchtmaschine mit Radialkraftmessung

20508 2210

Im Rahmen der 54. Internationalen Handwerksmesse München (14.-20.

3.2002) wird sich Werkstattausrüster Haweka aus Großburgwedel präsentieren und Produktneuheiten vorstellen. Dazu gehört eine neue Generation von Radauswuchtmaschinen für den Reifenfachhandel sowie Zubehör für mehr Produktivität, Ergonomie und Ordnung in der Werkstatt.

Als Highlight der neuen Radauswuchtmaschinenserie wird die „Hunter GSP 9712“ bezeichnet, die den Höhen- und Seitenschlag der Felge sowie die Radialkraftschwankung am gesamten Umfang des Reifens misst. Dadurch sollen sich praktisch alle Vibrationen, deren Ursache Reifen und Felge sind, aufdecken und beseitigen lassen.

.

Erweiterung der Haweka-Produktpalette zur Handwerksmesse München

Vom 8. bis zum 14. März öffnen sich die Tore der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München zum 53.

Mal. Wieder als Aussteller mit dabei ist auch die Haweka Werkstatt-Technik GmbH – diesmal gleich mit einer ganzen Reihe von Neuheiten für den Service rund um Reifen und Rad..