business

Beiträge

Noch bis 15. April Teilnahme am „Reifenservice Award“ möglich

,

Am 15. April endet die Anmeldefrist für den diesjährigen “Reifenservice Award”. Noch eine Woche Zeit bleibt also, wenn sich Interessierte unter www.

reifenservice-award.de für eine Teilnahme an dem gemeinsam von Haweka und Kaguma veranstalteten Wettbewerb für Reifenfach-, Werkstatt- und Servicebetriebe einschreiben wollen. In der ersten Runde gilt es zunächst diverse Fragen rund um das Thema Reifenservice zu beantworten, wobei sich die besten zehn Betriebe dann für die Endausscheidung am 26.

und 27. April in Burgwedel qualifizieren. Der Wettbewerb erfreut sich offenbar einer hohen Resonanz in der Branche, hat nach RTC nun doch auch die Gummi Berger Hans Berger KG zusätzliche Prämien für die eigenen rund 100 Mitarbeiter ausgelobt, sollten sie das Finale oder gar einen Podestplatz erreichen.

Nach den Worten von Peter Lüdorf, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, biete die Teilnahme an dem Wettbewerb schließlich eine wichtige Orientierung mit hoher nachhaltiger Aussagekraft. “Seit unserer Gründung im Jahre 1924 vertreten wir die Philosophie, unseren Kunden besten Service zu bieten und somit zur Sicherheit auf den Straßen beizutragen. Wir investieren viel in Fortbildungen, Schulungen und Qualifikationen unserer Mitarbeiter, die schließlich das Fundament unseres Erfolgs sind.

“Reifenservice Award” begeistert die RTC-Geschäftsführung

,

Andreas Nötzel, Geschäftsführer der RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG, zeigt sich begeistert von der gemeinschaftlichen Initiative von Haweka und Kaguma, in diesem Jahr erstmal den sogenannten “Reifenservice Award” auszuloben. “Unserer bundesweiten Kooperation aus Reifenfachhändlern und Kfz-Spezialisten gehören aktuell, bei steigender Tendenz, über 50 Betriebe an.

Ein hoher Qualitätsanspruch im Kundenservice, in der Fachberatung und in der Dienstleistung ist unsere absolute Stärke und Antrieb unseres täglichen Handelns. Der ‚Reifenservice Award’ bietet für unsere Partner die einmalige Chance sich im direkten Vergleich auszuzeichnen und unsere Philosophie mit Leben zu erfüllen. Der Award ist ein absoluter Gewinn für die gesamte Branche”, ist Nötzel voll des Lobes für die Aktion.

Verständlich also, dass er in einem offiziellen Anschreiben an alle Kooperationspartner eine Bewerbung mit vollem Engagement befürwortet und unterstützt. Mehr noch: Um für einen ganz besonderen Anreiz zu sorgen, lobt er für denjenigen RTC-Gesellschafterbetrieb, der letztendlich eine Spitzenplatzierung erringt, ein Motorsportpaket inklusive des Besuches eines individuell wählbaren DTM-Rennens für zwei Personen nebst entsprechender Hotelübernachtung aus. Ein Mitmachen an dem Haweka-/Kaguma-Wettbewerb ist bekanntlich über die Website unter www.

reifenservice-award.de möglich. Weitere Informationen dazu sind aber auch unter der telefonischen Hotline +49/(0)811/998776-21 oder per E-Mail an jury@reifenservice-award.

Drei Jahre Garantie auf neue Haweka-Wuchtmaschine

,
Haweka Securo 1300 mit DuoMatic

Auf den gesamten Antrieb seiner neuen, in Eigenregie entwickelten Reifenwuchtmaschine “Securo 1300 mit DuoMatic” gewährt Haweka eine dreijährige Garantie. Denn im Inneren der Maschine verrichtet ein elektromagnetischer Antrieb seinen Dienst, was im Vergleich zu konventionellen Antrieben mit einer erheblichen Reduzierung der Anzahl der Verschleißteile gleichgesetzt wird. Aufgrund der Fertigung “Made in Germany” und der Verarbeitung hochwertiger Materialien soll sie sich zudem durch eine hervorragende Produktqualität auszeichnen.

Aber nicht nur das. Mit ihr will der Werkstattausrüster eigenen Worten zufolge auch “völlig neue Wege im Bereich des Wuchtens” beschreiten. “Dank der an der Maschine exklusiv verbauten Schnellspannvorrichtung ‚Duo Matic II’ ist es ab sofort möglich, das Rad ohne zusätzliche Konen schneller aufzuspannen und exakt zu zentrieren”, so das Unternehmen.

Ausgelegt ist die neue Radwuchtmaschine Haweka zufolge für Felgenbreiten von 1,5 Zoll bis 20 Zoll sowie Felgendurchmesser von acht Zoll bis maximal 30 Zoll. “Der Spannbereich ist flexibel von 54 Millimetern auf 134 Millimeter zu variieren. Dafür müssen lediglich zusätzliche Backen aufgespannt werden”, heißt es.

“Reifenservice Award 2013” von Haweka und Kaguma ausgelobt

,
Reifenservice Award 2013

Der Werkstattausrüster Haweka und Kaguma – Betreiber der gleichnamigen B2B-Reifenplattform im Internet – suchen gemeinsam die besten Reifenmonteurteams in Deutschland. Bei dem bundesweiten Wettbewerb um den “Reifenservice Award 2013” sollen sie Kompetenz, Fachwissen und ihre praktischen Fertigkeiten unter Beweis stellen. Dazu gilt es, zunächst diverse Fragen rund um Rad und Reifen via Internet zu beantworten.

Die besten zehn Betriebe der ersten Runde nehmen dann an der Endausscheidung im Mai dieses Jahres teil, bestehend aus einem umfangreichen Praxistest. Allen Finalisten werden neben der Anerkennung der Branche auch Preise versprochen: Als Hauptgewinn ist ein Indoor-Carting-Event für alle Mitarbeiter des letztendlich siegreichen Betriebs ausgelobt. Dazu bekommt das Gewinnerteam den “Reifenservice Award 2013” in Form eines Pokals samt Zertifikat.

Bewerben kann sich demnach jeder Reifenfach-, Werkstatt- und Servicebetrieb in Deutschland – egal ob frei oder systemgebunden, groß oder klein: Registrierungen werden über die Website www.reifenservice-award.de entgegengenommen – weitere Informationen können aber auch telefonisch über die Nummer +49/(0)811/998776-21 oder per E-Mail an jury@reifenservice-award.

Gewinner im Kaguma-Gewinnspiel ist Premio-Händler

Reifenwaschmaschine

Das Oktober-Gewinnspiel in Kooperation mit dem Kaguma-Partner Haweka sei auf große Resonanz bei den Kunden gestoßen, teilen die Betreiber der B2B-Onlineplattform mit. Bis zum 31.10.

konnten alle Kaguma-Kunden an dem Gewinnspiel teilnehmen und sich die Chance auf den Gewinn – eine Reifenwaschmaschine von Haweka vom Typ 360 HP – sichern. Unter allen Teilnehmern mit den richtigen Antworten wurde Jürgen Forster, Geschäftsführer von Premio Reifen + Autoservice Forster in Geretsried, als Gewinner gezogen.

.

WdK-Zertifikat für Haweka-Montagemaschine „Jet Synchro Premium“

,

Der in diesem Frühjahr vorgestellten Haweka-Montagemaschine “Jet Synchro Premium” ist vor Kurzem das Zertifikat des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) verliehen worden, das ihr nunmehr offiziell bescheinigt, alle Voraussetzungen für eine fehlerfreie Montage und Demontage von UHP- und Runflat-Reifen zu erfüllen. “Dutzende Montage- und Demontagevorgänge einschließlich Wulstabdrückung ohne Fehl und Tadel bestanden”, lautet Urteil nach erfolgreich absolvierter Durchführung des Zertifizierungsprozesses. Somit darf die Maschine, mit der sich alle marktüblichen Räder mit Felgen- respektive Raddurchmessern von bis zu 34 bzw.

Duo Kaguma und Haweka verlosen 360-HP-Reifenwaschmaschine

Haweka tb

Bald geht die Wintersaison los. Viele Händler haben sich schon intensiv auf den kommenden Kundenansturm vorbereitet. Um ihnen das Geschäft zu erleichtern, haben sich Kaguma und Haweka eine ganz besondere Aktion einfallen lassen, heißt es dazu in einer Mitteilung: “Zuerst clever einlagern mit dem Kaguma-Einlagerungs-Tool.

Mit wenigen Mausklicks können Sie die Verwaltung der Ihnen anvertrauten Reifen professionell gestalten. Vor Beginn der Sommersaison 2013, haben Sie die Möglichkeit via Serienbrief Ihre Kunden auf den Zustand der Reifen hinzuweisen und neues Verkaufspotential zu generieren”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. “Im zweiten Schritt runden Sie mit einer professionellen Räderreinigung das Saisongeschäft ab.

Hierbei bietet Ihnen Haweka eine zuverlässige Lösung mit den Modellen Haweka 300 H und 360 HP. Mit beiden Maschinen können Sie die Reifen innerhalb von 20 Sekunden zum glänzen bringen.” Aus diesem Grund verlost das Duo Kaguma und Haweka eine 360-HP-Reifenwaschmaschine.

“Mitmachen ist ganz einfach”, heißt es dazu weiter. “Unter www.kaguma.

com anmelden und fünf Fragen beantworten. Mit ein wenig Glück steht die neue Arbeitshilfe schon bald bei Ihnen im Betrieb. Wir drücken Ihnen die Daumen!” ab

.

Duo Kaguma und Haweka verlosen 360-HP-Reifenwachmaschine

,
360HP open wheel tb

Bald geht die Wintersaison los. Viele Händler haben sich schon intensiv auf den kommenden Kundenansturm vorbereitet. Um ihnen das Geschäft zu erleichtern, haben sich Kaguma und Haweka eine ganz besondere Aktion einfallen lassen, heißt es dazu in einer Mitteilung: “Zuerst clever einlagern mit dem Kaguma-Einlagerungs-Tool.

Mit wenigen Mausklicks können Sie die Verwaltung der Ihnen anvertrauten Reifen professionell gestalten. Vor Beginn der Sommersaison 2013, haben Sie die Möglichkeit via Serienbrief Ihre Kunden auf den Zustand der Reifen hinzuweisen und neues Verkaufspotential zu generieren”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. “Im zweiten Schritt runden Sie mit einer professionellen Räderreinigung das Saisongeschäft ab.

Hierbei bietet Ihnen Haweka eine zuverlässige Lösung mit den Modellen Haweka 300 H und 360 HP. Mit beiden Maschinen können Sie die Reifen innerhalb von 20 Sekunden zum glänzen bringen.” Aus diesem Grund verlost das Duo Kaguma und Haweka eine 360-HP-Reifenwaschmaschine.

“Mitmachen ist ganz einfach”, heißt es dazu weiter. “Unter www.kaguma.

com anmelden und fünf Fragen beantworten. Mit ein wenig Glück steht die neue Arbeitshilfe schon bald bei Ihnen im Betrieb. Wir drücken Ihnen die Daumen!” ab

.

Zwischenergebnisse von Lkw-Langzeittest werden auf der Nfz-IAA vorgestellt

, ,

Im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge sollen die ersten Zwischenergebnisse des “bestof9” genannten Lkw-Praxisdauertests vorgestellt werden, bei dem Kraftstoffverbrauch, Kohlendioxidausstoß und die Technik auf dem Prüfstand stehen. Hintergrund: Der Münchner Huss-Verlag begleitet drei Jahre lang neun bei der Spedition Reinert Logistics im Fernverkehr eingesetzte Trucks und Trailer im realen Speditions- und Praxiseinsatz, und der TÜV Süd dokumentiert als technischer Partner alle Kosten bzw. Verbräuche und prüft im Hauptuntersuchungszyklus von einem Jahr den technischen Zustand und bewertet den Materialverschleiß.

Haweka-Montiermaschine „Jet Synchro Premium“ vorgestellt

,
Haweka Jet Synchro Premium

Mit der “Jet Synchro Premium” genannten Reifenmontiermaschine hat Haweka ein neues Modell vorgestellt, das in seiner Funktions- und Arbeitsweise absolut einzigartig sein soll. Dank ihrer als revolutionär beschriebenen Sensortechnik sei bei der vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für die (De-)Montage von UHP-/Runflat-Reifen zertifizierten Maschine ein manuelles Eingreifen des Bedieners nicht mehr notwendig, womit der Anbieter eine enorme Steigerung der Produktivität verbindet. Darüber hinaus verfügt die neue Montagemaschine abgesehen von der Sensortechnik noch über die eine oder andere Besonderheit wie etwa eine PC-gesteuerte Datenbank, die das Speichern von Rad-Reifen-Kombinationen individuell nach Kunden ermöglicht, ein integriertes Werkzeug- und Ablagefach oder eine pneumatische Wartungseinheit, welche die Luft reinigt sowie den Druck und die Schmierung regelt.

Mit Hawekas “Jet Synchro Premium” lassen sich nach Unternehmensangaben alle marktüblichen Räder sowie UHP- und Runflat-Reifen mit einem Felgendurchmesser von bis zu 34 Zoll, einer Felgenbreite von bis zu 15 Zoll sowie mit einem Raddurchmesser von bis zu 54 Zoll bearbeiten. Mit ihrer Markteinführung bzw. ihrer Sensortechnik setze man einen “neuen Maßstab in der Premiumklasse für Reifenmontiermaschinen”, heißt es vonseiten des in Burgwedel bei Hannover beheimateten Werkstattausrüsters.