people

Beiträge

Bohnenkamp und BKT feiern 25-jährige Partnerschaft – Neue Projekte stehen in den Startlöchern

Gaeste im Garten Ballhaus klein

Großhändler Bohnenkamp und Reifenhersteller BKT feierten am vergangenen Wochenende ihre 25-jährige Partnerschaft mit rund 150 Kunden und Mitarbeitern in Osnabrück. Und wie es bei Bohnenkamp gelebt wird, fand ein großer Teil des Events ganz unprätentiös im Lager des Unternehmens neben der neuen vollautomatischen Komplettradmaschine statt. In den Hallen des Großhändlers finden ja auch rund 650.000 Reifen und 150.000 Felgen Platz. Zusammen blickten die Unternehmen auf ihre gemeinsame Vergangenheit und auch in die Zukunft und die steht unter dem Motto „Let’s move forward. Together!“ Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte stehen schon parat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auszeichnung für Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp

, ,
Bohnenkamp Aeolus Auszeichnung

Zusammen mit seinen weltweiten Importeuren/Vertriebspartnern hat der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre Co. Ltd. unlängst sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu waren auch Vertreter der Bohnenkamp AG, die seit einigen Jahren die Lkw-Reifenmarke Windpower der Chinesen mit Vertretungen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Slowakei und der Schweiz vermarktet. Von ihrer Reise zu der dreitägigen Jubiläumsfeier im chinesischen Jiaozuo (Provinz Henan) hat die Delegation des Großhändlers eine Auszeichnung mitbringen können. Denn im Rahmen Festlichkeiten hat Aeolus dem deutschen Unternehmen den „Windpower Brand Outstanding Contribution Award“ verliehen. Damit würdigt der chinesische Hersteller die langjährige und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit beider Partner. Schließlich habe Bohnenkamp Windpower durch einen kontinuierlichen Aufbau der Markenbekanntheit auf dem europäischen Markt etablieren können und dadurch maßgeblich zum großen Erfolg der Marke bzw. ihrer Produkte in Mitteleuropa beigetragen, heißt es. Besonders gewürdigt wurden in diesem Zusammenhang demnach die umfangreichen Marketingmaßnahmen sowie das gemeinsame Engagement von Bohnenkamp und Windpower im europäischen Truck-Rennsport. cm

Gesamtvertriebsleiter Thomas Pott erhält Gesamtprokura für Bohnenkamp AG

PottThomas14

Die Bohnenkamp AG aus Osnabrück hat ihrem Gesamtvertriebsleiter Thomas Pott (50) mit Wirkung vom 18.03.2014 Gesamtprokura erteilt. Neben den Hauptabteilungsleitern Harm Jonkeren-Bohnenkamp (Einkauf) und Peter Steinkamp (Logistik) erhält Pott als dritter Bereichsleiter Gesamtprokura und vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Der gelernte Speditionskaufmann Thomas Pott verfügt über umfangreiche Erfahrungen im […]

Reifen-/Großhändler aus Fernost zu Gast bei Bohnenkamp

Eine Gruppe chinesischer Reifeneinzel- und Großhändler hat auf einer Europatour Station bei der Bohnenkamp AG in Osnabrück gemacht. Die 25 Händler folgten damit einer Einladung des chinesischen Herstellers ChemChina, der als Nummer fünf in seinem Heimatland und global gesehen als Nummer 20 gilt. Sie wollten sich vor Ort über die Besonderheiten des deutschen Reifenhandels informieren.

Bohnenkamp-Vorstand Michael Rieken begrüßte die Delegation unter Führung des Vorsitzenden Wang Feng und stellte das Unternehmen vor. Anschließend erläuterten Prokurist und Einkaufsleiter Harm Jonkeren und der Vertriebsleiter Reifenhandel Karsten Krückeberg die Historie des Windpower-Markenaufbaus in Deutschland. Schließlich vermarktet die Bohnenkamp AG hierzulande die von ChemChina hergestellten Lkw-Reifen dieses Labels schon seit einigen Jahren.

Bohnenkamp AG übernimmt niederländischen Großhändler Agriband

veenendaal

Die Bohnenkamp AG, Europas führender Großhändler für Landwirtschaftsreifen und Spezialist für EM- und Industriereifen, hat rückwirkend zum 1. Januar 2010 das niederländische Unternehmen Agriband B.V.

übernommen. Agriband ist Großhändler für Landwirtschaftsreifen und Alleinimporteur von BKT in den Niederlanden. Das Unternehmen ist, nach der Gründung der “Bohnenkamp International” in der Slowakei, das zweite Standbein des Osnabrücker Unternehmens im europäischen Ausland.

Bohnenkamp: Wachstum bei Billigstreifen und im Premiumbereich

34150 8506

Bohnenkamps Vertriebsleiter Wolfgang Lüttschwager und Einkaufsleiter Harm Jonkeren machten einen überaus zufriedenen Eindruck auf der Reifenmesse und brachten dies auch zum Ausdruck: „Dem Marktführer im Agrarreifensektor Bohnenkamp geht es richtig gut.“ Die Umsetzung der erforderlichen Preiserhöhungen verläuft weitgehend unproblematisch; einerseits gibt es einen Trend zu Billigstmarken (aus China, Russland oder Indien), weil viele Traktoren bereits Jahrzehnte alt, aber offensichtlich unverwüstlich sind, immer noch laufen und mit von Bohnenkamp gelieferten Diagonalreifen bestückt werden, an denen die großen Reifenmarken kaum noch irgendein Interesse haben; andererseits verzeichnet Lüttschwager – „etwas überraschend“, wie er einräumt – kräftige Zuwachsraten im radialen Premiumbereich in diesem Frühjahr. Möglicherweise erklärt sich dies durch die lange Trockenheit im letzten Jahr und einen Aufschub in die Reifeninvestition auf 2006.