people

Beiträge

Rial-unterstützter Porsche GT3 R für die Saison 2006 überarbeitet

32731 7753

Der Klassensieger der Langstreckenmeisterschaft 2005 in der Kategorie bis 3.500 cm³ Hubraum sieht sich bestens vorbereitet für die neue Rennsaison. „Wir haben für die aktuelle Saison gravierende Änderungen an der Aerodynamik des Fahrzeugs und am Motor vorgenommen“, erklärt Frank Lorenzo, Teamchef von Inter Racing.

Der neue 3,5-Liter-Motor verfüge mit nun 440 PS über zehn Prozent Mehrleistung. „Das gesamte Team hat über den Winter hart gearbeitet, und wir rechnen nun mit Rundenzeiten, die mindestens fünf Sekunden pro Runde schneller sein sollten als zuvor“, meint Harald Jacksties, Group Marketing Director bei Uniwheels, im Hinblick auf die ersten Testtage, die am 11. und 18.

März am Nürburgring stattfinden sollen. „Ermöglicht wurden diese kostenintensiven Umbaumaßnahmen durch unsere langjährigen Partner Rial und Yokohama“, freut sich auch Teamkoordinator Thomas Mentek.

.

Von Rial unterstützter „Mäder Honda“ mit Klassensieg in Dubai

32627 7694

Beim 24-Stunden-Rennen mit Temperaturen bis zu 30 Grad im Schatten gewann ein von der Leichtmetallrädermarke Rial unterstützter Honda S2000 mit Andreas Mäder, Harald Jacksties, Nils Bartels, Ralf Schmid und Reinhold Renger die am stärksten besetzte Klasse des Rennens bis 2.000 ccm Hubraum. Das Team um Teamchef und Fahrer Andreas Mäder belegte – bereift von Yokohama – unter 67 Fahrzeugen den 5.

Uniwheels ernennt neuen Marketing-Direktor

32132 7446

Harald Jacksties wird Group Marketing Director für die Unternehmensgruppe Uniwheels. Wie die Uniwheels Management (Switzerland) AG meldet, werde der in der Räder- und Reifenbranche bekannte „Marketingprofi mit technischer Ausbildung“ ab sofort das zentrale Marketing der Gruppe mit all ihren Marken verantworten. Harald Jacksties verfügt mittlerweile über eine 15-jährige Erfahrung in der Reifen- und Räderbranche und war zuletzt als CEO von Yokohama Schweiz-erfolgreich tätig.

Die neu gegründete Uniwheels Management (Switzerland) AG übernimmt neben dem strategischen Marketing für die gesamte Gruppe künftig auch weitere wichtige zentrale Dienstleistungen in den Bereichen Finance, Einkauf, Recht und IT. Mit der Neustrukturierung der Firmengruppe unter der neuen Dachmarke „Uniwheels – United Wheels Group“ und der personellen Verstärkung im Bereich zentrales Marketing sei für die Gruppe ein Meilenstein für die zukünftige Entwicklung gesetzt worden, heißt es weiter in einer Pressemitteilung. Zur Uniwheels-Gruppe gehören etwa die Vertriebsgesellschaften „Rial Leichtmetallfelgen GmbH“ und „Alutec Leichtmetallfelgen GmbH“ sowie der Komplettradspezialist „ARC Alurad GmbH/Wheels24.

Inter Racing Team gewinnt erneut die Klassenwertung auf Yokohama

31977 7389

Den drei Piloten Harald Jacksties, Nils Bartels und Frank Lorenzo gelang auf dem Yokohama Rial Porsche GT3 R beim 30. DMV 4-Stunden-Rennen in der Langstreckenmeisterschaft erneut ein deutlicher Klassensieg mit über einer Runde Vorsprung auf der 24,433 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring-Sprintkurs und -Nordschleife. Der dritte Klassensieg in Folge untermauerte dabei die diesjährige Überlegenheit des Inter Racing Porsches in der Klasse bis 3.

Reto Wandfluh führt Yokohama (Suisse)

31829 7294

Der jetzige Finanz- und Personalchef Reto Wandfluh übernimmt per 1. November 2005 die Position von Harald Jacksties als CEO von Yokohama (Suisse) SA. Reto Wandfluh werde sich dafür einsetzen, die erfolgreiche Geschäftstätigkeit des Unternehmens auch in Zukunft fortzusetzen und wirbt insbesondere um das Vertrauen der Geschäftspartner.

Harald Jacksties verlässt Yokohama Suisse

31702 7225

Nach nunmehr fast 15-jähriger Tätigkeit für Yokohama in Deutschland und in der Schweiz hat sich Harald Jacksties – CEO Yokohama Suisse SA – entschieden das Unternehmen zu verlassen, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Jacksties wird seine Tätigkeit für Yokohama Suisse noch bis zum 31. Oktober fortführen, ein Nachfolger soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.

Ferngesteuerter Yokohama Porsche GT3 im Maßstab 1:10

31663 7205

Freunde und Sammler ferngesteuerter Modellautos können sich freuen. In einer limitierten Auflage von 1.400 Stück gibt es ab Anfang November einen originalgetreu nachgebildeten Yokohama Porsche GT3 RS aus der VLN Langstreckenmeisterschaft 2005 im Maßstab 1:10.

Das Original mit den Fahrern Harald Jacksties, Nils Bartels und Frank Lorenzo steht bei der Langstreckenserie in der Klasse SP 6 (Rennfahrzeuge bis drei Liter Hubraum) vor dem Klassensieg. Das bis ins kleinste Detail nachgebildete Modell, das mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgerüstet ist, wird mit Fernsteuerung, Ladegerät und Akku ausgeliefert und soll eine Spitzengeschwindigkeit von rund 50 km/h erreichen. Bestellt werden kann es bei der CI Imagewear activSport GmbH (Röthenbach) unter der E-Mail-Adresse info@ci-imagewear.

Team Bonnfinanz verteidigt VLN-Gesamtführung auf Yokohama

31572 7163

Nur hauchdünne 0,393 Sekunden fehlten dem Team Bonnfinanz Motorsport im BMW M3 zum Klassensieg der VLN-Serienwagen bis 3.000 ccm beim 37. ADAC Barbarossa-Preis, dem siebten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring.

Dennoch verteidigte das von Yokohama ausgerüstete und unterstützte Fahrertrio mit einem ebenfalls hauchdünnen Vorsprung von 0,03 Punkten die Führung in dieser Rennserie. „Yokohama leistet uns durch seine technische Unterstützung eine sehr wichtige Hilfestellung“, freute sich Bonnfinanz-Teamchef Dieter Rövenich.

.

Klarer Sieg für Yokohama-Team

31241 7006

Vorbereitet vom Inter Racing Team, trat der Yokohama Rial Porsche GT3 R zum 7. Lauf der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring an und zeigte sowohl im Training als auch im Rennen eine erstaunliche Performance. Schon im Training für das 6-Stunden-Rennen gab es eine klare Pole Position mit 17 Sekunden (!) Vorsprung in der Klasse bis 3,5 Liter Hubraum.

Danach folgte im Rennen ein lupenreiner Start-Ziel-Sieg: am Ende mit drei Runden Vorsprung in der Klasse und dem 7. Platz der Gesamtwertung. Einer der Fahrer des Teams ist Yokohamas Schweiz-Direktor Harald Jacksties.

Yokohama Rial Porsche GT3 R trotz Problemen vorne dabei

30516 6627

Zum 4. Lauf der Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife hatte sich das „Inter Racing Team“ den obersten Podestplatz vorgenommen, im Rennen war der Yokohama Rial Porsche GT3 R dann jedoch wegen Abstimmungsproblemen zwischen Set-up und Reifen nur schwer unter Kontrolle zu bringen, so dass es nur zum zweiten Rang reichte. In der Gesamtwertung ist das Team um Yokohama-Schweiz-Chef Harald Jacksties jedoch nun führend in der Klasse bis 3.