Mit Wirkung zum 1. Januar 2017 übernimmt die Kölner Hess-Gruppe die Autoteile Jakobs GmbH & Co. KG. Von der Zentrale in Idar-Oberstein sowie sieben weiteren Standorten betreut das Unternehmen unter anderem Kunden in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Das Unternehmen wird unter dem bestehenden Namen weitergeführt. Die 105 Mitarbeiter werden übernommen. Nach den Worten von Philipp […]
Im Zuge der Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie im Geschäftsfeld Großhandel mit Autoersatzteilen verstärkt die Kölner Hess-Gruppe ihre Führungsmannschaft: Zum 16. November wird der frühere BMW-Vertriebsmanager Dr. Bernd Brockmeier die Geschäftsführung Marketing und Vertrieb bei der Hans Hess Autoteile GmbH übernehmen. „Wir sind davon überzeugt, dass Dr. Bernd Brockmeier die ideale Ergänzung unserer Geschäftsführung ist. Mit seiner […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Brockmeier-Dr.-Bernd-links-und-Hess-Philipp.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-10-05 12:48:162016-10-05 12:48:16Dr. Brockmeier wird Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Hess
Langsam, aber sicher nähert sich der Anmeldeschluss für den bei der diesjährigen Reifenmesse wieder vergebenen „Innovation Award“ von Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Die Jurymitglieder, die über die noch bis zum 31. März möglichen Einreichungen in den vier Kategorien „Technik und Produkte“, „Dienstleistungs-/Servicekonzepte, Prozessoptimierung“, „Umwelt- und Ressourcenschonung“ sowie „Kfz-Service“ zu […]
Vor wenigen Tagen haben die Hess-Gruppe und das Werkstattportal autobutler.de eine Kooperation vereinbart. Damit soll den Partnerbetrieben von Easy Auto Service und dem Hess-Werkstattkonzept MOTOO eine neue Möglichkeit geboten werden, ihre Kunden online zu erreichen. „Als Experte für Autoteile, Autozubehör, Werkzeuge und Werkstattleistungen spielt die Hess-Gruppe eine wichtige Rolle auf dem Aftersales Market. Wir freuen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-04 07:53:292014-08-04 07:54:08Kooperation der Hess-Gruppe mit Werkstattportal autobutler.de
Die MOTOO-Zentrale in Köln hat jetzt eine großangelegte Reifenwechselaktion angeschoben. Wie es dazu vonseiten des von Hans Hess Autoteile betriebenen Verbunds aus markenübergreifend arbeitenden Kfz-Werkstätten und Ersatzteilhändlern heißt, wolle man damit die Partnerwerkstätten unterstützen. Konkret veröffentlicht das Werkstattsystem dazu entsprechende Plakate, die die MOTOO-Werkstätten bei der Kundengewinnung unterstützen und Autofahrer für das Thema sensibilisieren soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MOTOO_tb.jpg708500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-26 09:22:002013-07-11 11:36:07MOTOO-Zentrale startet Reifenwechselaktion für Partner
Die Hans Hess Autoteile GmbH hat sich für den Einsatz der auf SAP basierenden ERP-Software “Tradesprint” der Cormeta AG entschieden. Mit ein Grund dafür sei die Branchenexpertise des Ettlinger SAP-Channel-Partners rund um die Prozesse im technischen Groß- und Kfz-Teilehandel gewesen, heißt es. Von der Einführung der Cormeta-Lösung “Tradesprint”, die auch bei diversen Reifenhandelsunternehmen zum Einsatz kommt, verspricht sich Hess Autoteile einen weiteren wichtigen Schritt innerhalb eines schon länger andauernden Optimierungsprozesses.
Die Hans Hess Autoteile GmbH übernimmt zum Beginn des neuen Jahres das Großhandelsgeschäft der HSW Autoteile GmbH (Bochum). Dadurch könne das Unternehmen seine logistische Leistungsfähigkeit im Ruhrgebiet deutlich ausbauen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Schon seit vielen Jahren ist das Ruhrgebiet für das Kölner Unternehmen eine Region, in der ein stetiges und starkes Wachstum verzeichnet werden könne.
Eine Art Hol- und Bringservice für Werkstattkunden bietet die in Köln ansässige Easy Auto Service GmbH an. Als Dienstleister will sie dafür sorgen, dass Inspektion oder Wartung eines Fahrzeuges für dessen Besitzer nicht mit Termin-, Arbeits- und Kostenstress verbunden ist. Wird das Unternehmen aus der Hess-Gruppe, zu der unter anderem auch die Hans Hess Autoteile GmbH, Hans Hess Motorenteile GmbH, Motair Turbolader GmbH und das Motoo genannte Internetportal für Autofahrer und Handelspartner gehören, mit der Abwicklung des Ganzen beauftragt, holt ein Mitarbeiter das Auto zum vereinbarten Termin von Zuhause ab und bringt es abends gewartet sowie gereinigt zurück.
“Dieser Tür-zu-Tür-Service bei völliger Kostentransparenz ist bisher einmalig in Deutschland und er trägt einen Namen, den man sich künftig merken sollte, weil er zeitraubenden Werkstattbesuchen ein Ende macht”, finden die Kölner. “Die Idee zu diesem Geschäftsmodell kam mir nach vielen Jahren, als ich es endlich leid war, lange Terminvorläufe und Wartezeiten in meiner Vertragswerkstatt hinzunehmen. Mich ärgerte immer wieder die verlorene Zeit bei der Wagenanlieferung, Registrierung und der Wagenabholung.
Und dass mir nicht selten dann mein Fahrzeug schmutziger zurückgegeben wurde als ich es zur Werkstatt gebracht hatte, störte mich obendrein, weil unachtsame Kfz-Mechaniker mit ihrer verschmutzten Arbeitskleidung die Polsterung verunreinigt oder mit ölverschmierten Händen das Lenkrad angefasst hatten, ohne es wieder zu säubern”, sagt Philipp Hess, Gründer und Geschäftsführer der Easy Auto Service GmbH. Ein kostenloses Angebot des Dienstleisters lässt sich über die Website unter www.easyautoservice.
de anfordern. Bei Auftragserteilung ist demnach lediglich eine einmalige Registrierung der Fahrzeugdaten sowie die Terminvereinbarung für das Abholen und Zurückbringen des Fahrzeugs von Zuhause, der Arbeitsstelle etc. erforderlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Easy_Auto_Service.jpg391400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-18 13:48:002013-07-08 10:30:57Dienstleister übernimmt Werkstattbesuche für seine Kunden
Permanente Aus- und Weiterbildung ist besonders wichtig für alle Mitarbeiter eines Kfz-Betriebs. Das liegt nicht nur an der immer komplexeren Fahrzeugtechnik. Auch die übrigen Einflüsse wie der zunehmende Wettbewerb, sich ändernde Gesetze und Auflagen oder der Umgang mit Reklamationen bedingen lebenslanges Lernen.
Geschäfte werden zwischen Menschen und vor Ort gemacht. Unter dieses Motto stellte die Hans Hess Autoteile GmbH ihren 15. Unternehmertag unlängst in Bonn.
In seiner einführenden Rede machte Philipp Hess, Geschäftsführer der Hans Hess Autoteile GmbH (Köln), deutlich, dass für die gesamte Aftermarket-Branche die Beziehungen zu Menschen auf der lokalen Ebene prägend seien und auch bleiben würden. “Unsere Branche zeichnet nicht das große einmalige Geschäft, sondern die Kontinuität in der Liefer- und Kundenbeziehung aus.” In dieser Tradition stehe auch der Hans Hess Unternehmertag, der im Gegensatz zu Verkaufsmessen, Partys mit Prominenten oder das Wetteifern um die meisten Besucher bei Großveranstaltungen stehe.