Wie zuletzt Hankook beim SSC Neapel so baut auch der auf Produkte für das Off-The-Road- bzw. OTR-Segment spezialisierte Reifenhersteller aus Indien sein Sponsoringengagement rund um den Fußballsport weiter aus. Ist man 2017 eine Partnerschaft mit dem Fußballfreestyler Iya Traoré eingegangen und fungiert man seit Kurzem als Titelsponsor der italienischen Meisterschaft der Serie B, so ist man nun zudem noch eine Partnerschaft mit der Ligue de Football Professionnel – der Organisation, die den Profibereich im französischen Fußball betreibt – eingegangen. Demzufolge übernimmt BKT nunmehr Rolle als Titelsponsor der „Coupe de la Ligue“. Dieser Wettbewerb wird dem Vernehmen nach in Frankreich mit großem Interesse verfolgt, zumal sich die bei ihm siegende Mannschaft direkt für die UEFA Europa League der darauf folgenden Saison qualifiziert. Die von beiden Seiten getroffene Vereinbarung bezieht sich auf die Spielzeiten 2018/2019 bis 2023/2024. Sein Titelsponsoring bewertet das Unternehmen als „großartige Gelegenheit, den Bekanntheitsgrad der BKT-Marke in Frankreich zu verstärken“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/BKT-Titelsponsor-der-Coupe-de-la-Ligue.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-09-19 11:09:402018-09-19 11:09:40Französische „Coupe de la Ligue“ mit BKT als Titelsponsor
Über die Zusammenarbeit mit dem AS Monaco, Real Madrid oder Borussia Dortmund sowie rund um die Europa League hinaus weitet Hankook Tire sein Engagement im Fußballsponsoring noch weiter aus. Die italienische Vertriebstochter des südkoreanischen Reifenherstellers hat jetzt nämlich eine entsprechende Vereinbarung mit dem in der Serie A des Landes spielenden Klub „Società Sportiva Calcio Napoli“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Hankook-sponsert-SSC-Neapel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-09-18 10:34:082018-09-18 10:34:08SSC Neapel mit Hankook als Sponsor
Wie schon andere Aston-Martin-Modelle vor ihm wird auch der vollelektrische Rapide E der Fahrzeugmarke ab Werk mit Pirelli-Reifen ausgestattet. Als technischer Partner liefert der Reifenhersteller demnach seinen „P Zero“ in den Dimensionen 245/35 ZR21 (96Y) XL sowie 295/30 ZR21 (102Y) XL für die Vorder- bzw. Hinterachse ans Band. Verbaut er dabei als PNCS-Variante, wobei das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Aston-Martin-Rapide-E.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-09-18 10:03:262018-09-18 10:03:26„P Zero“ ist Erstausrüstung beim Aston Martin Rapide E
Nach dem Erscheinen Ganzjahresreifentests von Auto Motor und Sport zieht nun AutoBild nach. Dort veröffentlicht man zwar noch nicht die Ergebnisse seines diesjährigen Winterreifentests, der zum Ende der Woche erscheinen soll. Doch zumindest die Resultate der mittlerweile üblichen Vorausscheidungsrunde werden vorab schon publik gemacht. Schließlich hat sich das Blatt wieder insgesamt rund 50 Modelle (genauer gesagt: 51) vorgenommen in der Dimension 195/65 R15 91H. Von denen werden aber zunächst die 21 mit den längsten Nassbremswegen (aus 80 km/h) aussortiert. Weitere zehn werden im zweiten Durchgang von der Liste gestrichen, wenn die Summe aus Nassbremsweg und dem Bremsweg auf Schnee (aus 50 km/h) zu groß ist. Letztlich bleiben so 20 Finalisten übrig. Allzu große Überraschungen bringt die Qualifikation nicht mit sich, finden sich unter den Endrundteilnehmern doch viele der „üblichen Verdächtigen“. Gleiches gilt in weiten Teilen umgekehrt genauso für die Gescheiterten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In den Dow-Jones-Nachhaltigkeits-Indizes DJSI-World und DJSI-Europe belegten die Reifenhersteller Pirelli und auch Nokian in der Sparte Automobile und Komponenten einen weltweit wie auch europäisch führenden Platz. Zu diesem Ergebnis kam die jährliche Überprüfung der Indizes durch RobecoSam und S&P Dow Jones, deren Ergebnisse am 24. September 2018 in Kraft treten. Neben diesen beiden Hersteller erfuhren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/DJSI_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-14 12:44:302018-09-14 12:44:30Pirelli, Nokian und andere weltweit führend in Sachen Nachhaltigkeit
Der neue Continental VikingContact 7 ist beim Test der finnischen Autozeitschrift „Tuulilasi“ (Heft 10/18) auf den ersten Platz gefahren. Damit setzte sich der Soft-Compoundreifen, ein Spezialreifen für Fahrten bei sehr niedrigen Temperaturen, mit 9,0 von zehn Punkten gegen sechs Wettbewerber europäischer und asiatischer Hersteller durch. Diese waren: Michelin X-Ice Xi3 (8,7), Nokian Hakkapeliitta R3 (8,7), Bridgestone Blizzak WS80 (8,6), Goodyear UltraGrip Ice 2 (8,6), Sava Eskimo Ice (8,5), Hankook Winter I*Cept iZ2 (8,3) und Pirelli Ice Zero FR (8,3).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Test-Finnland_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-14 12:19:402018-09-14 12:19:40„Klassenbester“ Continental bei finnischem Winterreifentest auf Platz eins vor Michelin und Nokian
Das große Thema, das auf der Tire Cologne zahllose Unterhaltungen und Diskussionen bestimmt hat, ist das der Antidumpingzölle gegen chinesische Lkw-Reifenimporte. Während auf der Global Retreading Conference (GRC) der Messe die ‚Sektstimmung‘ nach der Veröffentlichung der EU-Verordnung Anfang Mai förmlich zu spüren war, machten zahlreiche Importeure und Hersteller mit Produktionsstätten in China aus ihrer ‚Katerstimmung‘ keinen Hehl. Unternehmen auf beiden Seiten der Frontlinie hoffen jetzt einerseits auf baldige klare Verhältnisse, wenn man schon den zunehmenden internationalen Protektionismus nicht verhindern könne. Und andererseits hoffen sie darauf, dass die bis Anfang November erwartete endgültige Entscheidung der EU-Kommission zu Antidumping- und möglichen zusätzlichen Antisubventionszöllen in ihrem jeweiligen Sinne ausfallen möge. Eins ist aber bereits jetzt wohl klar: Lkw-Reifen werden knapp in den kommenden Monaten, Nachfrageströme verschieben sich, die Preise ziehen beträchtlich an und der Verbraucher trägt am Ende die Konsequenzen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Manufactured-in-China_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-10 10:17:212018-09-10 10:17:21EU-Zölle verunsichern große Teile des Reifenmarktes – Knappheiten und Kosten
Seitdem vergangenen Wochenende ist klar: Lediglich Pirelli und Hankook bewerben sich um die Ausrüstung der Formel 1 für den Vertragszeitraum 2020 bis 2023. Michelin jedoch hatte kurz zuvor abgewunken, obwohl die Franzosen schon Entgegenkommen signalisiert hatten, als sie sich von der Forderung verabschiedeten, in jedem Fall nur in einer Wettbewerbssituation mit anderen Reifenherstellern an der Formel 1 teilnehmen zu wollen. Die Gründe für Michelins Absage sind dabei dennoch nun klar formuliert und passen argumentativ zum jüngsten Strategiewechsel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Michelin-Formel-E_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-07 11:49:582018-09-07 11:49:58Michelin: Können auch ohne Formel 1 leben – Vorgaben „ziemlich unmöglich“
Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring der mittlerweile bereits 111. DTM-Lauf auf Hankook-Rennreifen statt. Seit 2011 ist der südkoreanische Reifenhersteller, dessen europäische Motorsportbasis in direkter Nähe des Eifelkurses im dortigen Industriegebiet liegt, Alleinausrüster der internationalen Tourenwagenserie. „Wir freuen uns sehr, dass bei unserem Heimspiel am Nürburgring, wo wir seit Jahren bei den Langstreckenmeisterschaften in […]
Hankook Tire ist nicht nur im europäischen Motorsport mittlerweile eine feste Größe – und bewirbt sich aktuell sogar um die Ausrüstung der Formel 1 –, sondern der Hersteller tritt auch als Fußballsponsor entsprechend in Erscheinung. Nun ist Hankook Tire France eine auf zunächst zwei Jahre angelegte Partnerschaft mit der Association Sportive de Monaco. Der AS […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Hankook-AS-Monaco_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-04 09:34:012018-09-04 09:34:01Hankook Tire jetzt auch Sponsor des AS Monaco