Vor gut drei Jahren hatte Michelin ca. 115 Millionen Dollar bereit gestellt, die für eine Produktionsstätte in Indien vorgesehen waren. Nach weitergehenden Marktuntersuchungen hatte Michelin damals vom Bau einer Fabrik in Maharashta (wo man sich bereits für ein Gelände entschieden hatte) dann doch abgesehen, weil der Radialisierungsgrad bei Lkw- und Bus-Reifen im asiatischen Subkontinent noch zu gering erschien.
Statt dessen hatte Michelin in 2001 beschlossen, in Form vor Radialreifenlieferungen nach Indien zu testen, ob eine ausreichende Akzeptanz für diese Technologie vorhanden ist. Jetzt tauchen in der indischen Presse Berichte auf, Michelin prüfe den Bau einer Reifenfabrik jetzt erneut sehr ernsthaft..
In der vergangenen Woche konnten lediglich die Aktienkurse von Hankook (+ 9%) und Cooper (+ 6%) zulegen. Rückläufig hingegen waren Aktien von Goodyear (- 6%), Michelin (- 5%) und Sumitomo Rubber Industries (- 5%)..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-05-26 00:00:002023-05-16 12:39:55Entwicklung der Aktienkurse von Reifenherstellern gegensätzlich
Continental Tire North America unterstützt als mittlerweile zwölfter Reifenhersteller die Belange des Tire Retread Information Bureau, kurz: TRIB. Das in Kalifornien ansässige Bureau ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Firmen zusammengeschlossen haben, um die motorisierte Öffentlichkeit auf die ökonomischen und ökologischen Vorzüge der Runderneuerung aufmerksam zu machen. „Wir sind dankbar, dass Continental Tire North America entschieden hat, das TRIB zu unterstützen.
Continental Tire in Nord-Amerika hat verstanden, dass die Anstrengungen des Bureau im Dienste der Runderneuerung der gesamten Lkw-Reifenindustrie nützen“, sagte TRIB-Geschäftsführer Harvey Brodsky amerikanischen Medien. Ebenfalls zum TRIB gehören: Bridgestone/Firestone, Cooper Tire & Rubber, Hankook Tire, Hercules Tire & Rubber, Kumho Tire, Michelin North America, Sumitomo sowie Yokohama Tire..
In der Vorwoche stiegen die Aktien der Reifenhersteller Continental (+7%), Goodyear (+9%), Hankook (+9%), Michelin (+10%) sowie Sumitomo Rubber Industries (+5%); allein Kumho (-5%) enttäuschte.
Kürzlich haben Michelin und Hankook Tire eine engere Zusammenarbeit beschlossen. In Zuge dessen hat sich der französische Reifenhersteller mit zehn Prozent an dem koreanischen Unternehmen beteiligt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde schon Ende Januar von Hankook-Präsident Choong Hwan Cho und Jean-Marc François, Präsident Michelin Asia-Pacific, in Seoul unterzeichnet.
In einer gemeinsamen Stellungnahme sprechen die neuen Partner davon, das dieses Agreement beiden Unternehmen gestatte, Synergien abzuschöpfen und die jeweilige Marktposition weiter auszubauen.Offenbar schon seit einigen Monaten liefen die Verhandlungen zwischen Hankook bezüglich einer Kooperation in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion und Distribution, wenngleich auch jetzt noch nicht alle Details unter Dach und Fach sein sollen – jedenfalls signalisieren beide Partner noch weiteren Diskussionsbedarf. Was allerdings schon feststeht ist, dass Michelin Hankook eine Lizenz für das PAX-System erteilen wird und die Koreaner dafür im Gegenzug Reifen für die Franzosen produzieren werden.
Über den Preis für die zehnprozentige Beteiligung ist bislang nichts Näheres bekannt geworden. Ausgehend von dem Hankook-Aktienkurs zum Zeitpunkt des Deals kann die Summe jedoch grob auf etwa 33 Millionen US-Dollar geschätzt werden.
Hankook-CEO Choong Hwan Cho und Jean-Marc Francois bei der Vertragsunterzeichnung
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22823_2816.jpg118150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-03-19 00:00:002023-05-16 12:33:50Michelin beteiligt sich an Hankook
AutoBild test & tuning testete sechs Sportreifentypen der Dimension 225/40 R 18 auf Ford Mondeo V6 und präsentierte heute die Ergebnisse: Das Prädikat „vorBILDlich“ ging an Bridgestones Potenza RE 050, Continentals SportContact 2 und Hankooks Ventus Sport K104. „Empfehlenswert“ immerhin Michelins Pilot Sport 2 und Kumhos Ecsta KU 19. Abgeschlagen auf dem letzten Rang urteilen die Tester über den Marangoni Zeta Linea „nicht empfehlenswert“, weil er vor allem auf Nässe mit den anderen Reifen nicht mithalten kann.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-03-14 00:00:002023-05-16 12:33:59Sportreifentest in AutoBild test & tuning
Gute Fahrt – Das Autospecial für Volkswagen und Audi hat für die aktuelle März-Ausgabe Sommerreifen in der Allround-Größe 195/65 R15 für Golf & Co. getestet. Elf Kandidaten mit Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h) hat das Magazin dafür unter die Lupe genommen, jedoch nur drei konnten das Testergebnis „sehr gut“ erreichen und damit eine Empfehlung der Guten Fahrt ergattern: Conti EcoContact 3, Pirelli P6 und Toyo Roadpro R610A.
Dunlops SP Sport 01 wurde für „gut“ befunden ebenso wie der Fulda Carat Attiro, Goodyear Eagle NCT 5, Hankook Optimo K406 und Semperit Speed Comfort. „Befriedigend“ schnitten der Firestone Firehawk TZ 200, Michelin Energy 3A sowie Nokian NRH 2 ab..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-25 00:00:002023-05-16 12:34:14Conti, Pirelli und Toyo mit Empfehlung in Gute Fahrt-Sommerreifentest
Kürzlich haben Michelin und Hankook Tire eine engere Zusammenarbeit beschlossen. In Zuge dessen hat sich der französische Reifenhersteller mit zehn Prozent an dem koreanischen Unternehmen beteiligt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde schon Ende Januar von Hankook-Präsident Choong Hwan Cho und Jean-Marc Fançois, President Michelin Asia-Pacific, in Seoul unterzeichnet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22618_2760.jpg3036Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-17 00:00:002023-05-16 12:34:27Michelin beteiligt sich an Hankook
Michelin und Hankook haben ein Partnerschaftsagreement unterzeichnet, das sowohl für Forschung und Entwicklung als auch für Produktion und Distribution gilt. Das Agreement beinhaltet auch die Lizenz für das PAX-System. Michelin kauft 10 Prozent der Hankook-Aktien zu dem aktuellen Kurs, an dem das Agreement unterzeichnet wurde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-01-28 00:00:002023-05-16 12:29:16Michelin beteiligt sich mit zehn Prozent an Hankook
Michelin liegt in der allgemeinen Zufriedenheit mit Erstausrüstungsreifen vorn. Dies gab J.D.
Power and Associates in der heute veröffentlichten Studie für das Jahr 2002 zum Index der Kundenzufriedenheit bei Erstausrüstungsreifen in Deutschland bekannt. Continental rangiert hinter Michelin, was die allgemeine Zufriedenheit mit Erstausrüstungsreifen angeht..