Der koreanische Reifenhersteller Hankook erhöht seine Produktionskapazitäten in Korea um 2,7 Millionen Pkw-Reifen auf sodann 37 Millionen Einheiten jährlich. Großenteils handelt es sich um Investitionen für UHP-Reifen. Mit den erforderlichen Arbeiten wird noch in diesem Monat begonnen.
Hankook Tire rechnet im laufenden Jahr mit einem operativen Gewinn in Höhe von 202 Milliarden Won (138 Mio. Euro), was eine Steigerung von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausmachen würde. Auch der Nettogewinn soll um 14 Prozent auf 115 Milliarden Won (78,5 Mio.
Euro) ansteigen. Der südkoreanische Reifenhersteller ist allerdings in der Branche für seine konservativen Vorhersagen bekannt, so dass die anvisierten Steigerungsraten wohl übertroffen werden dürften: Im vergangenen Jahr lagen der operative und der Nettogewinn 70 bzw. 44 Prozent über den ursprünglichen Vorhersagen des Unternehmens.
Hankook Tires operativer Gewinn scheint im vierten Quartal um 56,3 Prozent auf 14,3 Millionen Euro zurückgegangen zu sein. Das jedenfalls berichten Analysten von UBS, weisen aber auch darauf hin, dass dieselbe Kennziffer im Jahresvergleich 2003-2002 um 65 Prozent auf 116 Millionen Euro angestiegen ist. Der Reingewinn hingegen stieg im vergangenen Jahr bei Hankook Tire noch um 45 Prozent auf 68,9 Millionen Euro.
Der Umsatz, den das koreanische Unternehmen mit seiner Reifensparte machte, werde um zehn Prozent auf 1,143 Milliarden Euro gestiegen sein, heißt es weiter in der UBS-Analyse. Insgesamt seien die Analysten mit den aktuellen Kennzahlen aber nicht zufrieden, man habe noch höhere Steigerungsraten erwartet. Gründe für die enttäuschten Erwartungen lägen aber vorwiegend im nicht-operativen Bereich des Unternehmens.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-01-27 00:00:002023-05-17 09:03:50Hankook steigert Umsatz um zehn Prozent
Die nordamerikanische Tochter des Reifenherstellers Hankook, die Hankook Tire Co. Inc., hat in Nordamerika im vergangenen Jahr ihren Umsatz um 30 Prozent auf 250 Millionen US-Dollar verbessern können.
Topmanager des koreanischen Unternehmens nannten als Grund die stark angezogene Nachfrage nach UHP-Reifen. Das gute Nordamerika-Ergebnis spiegele sich in einem insgesamt starken Exportzuwachs wider, so Hankook weiter. Der Umsatz im Exportgeschäft lag in 2003 bei über 700 Millionen Dollar, was etwa 20 Millionen Reifen entspricht, so Präsident Cho Choon-hwan.
Allein der Umsatz mit Performance-Reifen sei um 59 Prozent gestiegen. Zusätzlich zum starken Exportgeschäft konnte Hankook höhere Preise am Markt durchsetzen. Während der ersten neun Monate 2003 konnte der Reifenhersteller sein operatives Ergebnis auf beinahe 42 Millionen Dollar verdoppeln; im selben Zeitraum stieg der Nettogewinn um 50 Prozent auf 29,2 Millionen und der Umsatz insgesamt stieg auf eine Milliarde Dollar.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-01-16 00:00:002023-05-17 08:49:27Hankook macht 30 Prozent mehr US-Umsatz
Hankook Tire hat einen Erstausrüstungsauftrag von Ford USA für den Van Ecoline erhalten. Der Auftragswert wird mit 90 Millionen US-Dollar angegeben und beinhaltet Lieferungen von 380.000 Reifen jährlich über einen Zeitraum von fünf Jahren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-01-14 00:00:002023-05-17 08:49:34OE-Auftrag für Hankook von Ford USA
Zur 37. SEMA-Ausstellung in Las Vegas wurden nach Auskunft des Veranstalters und Namensgebers (Sema = Specialty Equipment Market Association) rund 90.000 Besucher erwartet, ausnahmslos Fachpublikum.
Die alljährlich im November stattfindende Messe ist in etwa vergleichbar mit der Automechanika. Seit einem Jahrzehnt schon ist auch der Reifenbereich ein sehr bedeutender Teil der Show. Alle Reifenhersteller mit Interesse am amerikanischen Reifenmarkt sind dort vertreten.
Dabei geht es aber wohl weniger um Vorstellung neuer Produkte, denn wirklich bahnbrechende Neuigkeiten dürfen nicht jedes Jahr wie selbstverständlich erwartet werden, vielmehr ist Las Vegas ein geeigneter Ort, an dem sich Kunden-/Lieferantenbeziehungen anknüpfen oder auch bloß vertiefen lassen.
Die Reifenausstellung in Las Vegas ist eine Veranstaltung der besonderen Art. Man geht zwar in die Hallen, orientiert sich mal schnell auf diesem und jenem Messestand und man ist doch eigentlich ganz schnell durch, denn Reifenhersteller wie Bridgestone, Goodyear, Michelin, Cooper, Pirelli, Hankook, Kumho, Yokohama und weitere mehr haben zwar Stände gebucht, aber die Entscheidungen fallen nicht auf dem Messegelände.
Die Gespräche finden in den Hotels statt. Dort pulsiert das Leben. Dort wird zu Empfängen geladen.
Hier werden Reifenhändler eingeladen, um sich mit ihrem Lieferanten auch auszutauschen, festzulegen oder festlegen zu lassen für das kommende Jahr. Die großen Reifenhersteller bieten nicht allein das Produkt, sondern mit diesem auch Marketing- und Werbeprogramme vielfältigster Art. Es geht den Reifenkonzernen darum, die Partner darauf einzuschwören, ihnen einen Anteil an deren Neureifengeschäft von mindestens 50 Prozent einzuräumen.
Unter dem Motto „max performance“ präsentiert sich der koreanische Reifenhersteller Hankook auf der Essen-Motor-Show. Dem Ziel maximaler Performance kommt die Aktienkurs des Herstellers schon heute recht nahe. Seit Januar diesen Jahres stieg der Aktienkurs der Koreaner an der Börse von Seoul immerhin um mehr als das Dreifache.
Und weiteres Wachstum ist geplant. „Derzeit produzieren wir jährlich rund 43 Millionen Reifen und sind damit die Nummer sieben im Weltmarkt. Mittelfristig peilen wir eine Marke von 100 Millionen Reifen an und wollen damit zur Nummer fünf im Markt aufsteigen“, formulierte Dietmar Olbrich, Direktor Marketing und Vertrieb bei der Hankook Reifen Deutschland GmbH, die Ziele des Unternehmens bei einer Presskonferenz im Rahmen der Essen-Motor-Show.
In Deutschland habe man in diesem Jahr etwa zwei Millionen Reifen abgesetzt, was einer Steigerung des Marktanteils im Ersatzgeschäft auf rund fünf Prozent entspreche. „Auch in punkto Erstausrüstung können wir in Europa Erfolge vorweisen. Gerade haben wir einen entsprechenden Vertrag mit Ford unterzeichnet“, ergänzt Olbrich.
Hankook startete für die Winterkampagne des Icebear W300 ein spektakuläres Fotoshooting in den Anden. Der neue Winterreifen wurde in dem Umfeld fotografiert, für das er konstruiert wurde: auf Eis und Schnee. Die Werbeagentur BBDO Berlin und Fotograf Stephan Romer haben das Anzeigenmotiv effektvoll in Szene gesetzt.
Der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire hat erneut mit guten Geschäftsergebnissen überzeugt. Im dritten Quartal 2003 hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 402,7 Milliarden südkoreanische Won (301 Mio. Euro) einen Nettogewinn von 35,1 Milliarden Won (26,2 Mio.
Euro) bei einer Marge von 8,7 Prozent erzielt. Der Nettogewinn im Vergleich zum zweiten Quartal ging zwar um 16,3 Prozent zurück, sei aber im Wesentlichen auf weniger Arbeitstage im Herbstquartal zurückzuführen. Aufs bisherige Jahr gerechnet ist der Nettogewinn aber um 91,6 Prozent angewachsen, der operative Gewinn sogar um 108,2 Prozent.
Bei stabilen Umsätzen, die im Jahresvergleich lediglich um 0,2 Prozent angewachsen sind, zeige sich in diesen Zahlen eine starke Wachstumsgeschichte, schreibt Crédit Suisse First Bosten in einem Branchenreport. Hankook Tire profitiere von seiner geringen Kostenstruktur, seiner wachsenden Rolle in China sowie dem verbesserten Markenimage. Die Analysten der Bank sehen Hankook weiter auf gutem Weg und erwarten zum Jahresende weitere Gewinnsteigerungen; höhere Rohstoffpreise spielten keine wesentliche Rolle.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-11 00:00:002023-05-17 08:44:04Hankook zieht bei Gewinnsteigerung davon
Die alljährlich in Las Vegas stattfindende Sema-Show (Speciality Equipment Market Association), in deren Rahmen auch die International Tire Expo stattfindet, hat heute ihre Tore geöffnet. Bis zum Freitag werden mehr als 80.000 Besucher, ausschließlich Fachpublikum, erwartet.
Die großen Reifenkonzerne Bridgestone/Firestone, Continental/General, Cooper, Goodyear, Michelin und Pirelli sind jeweils mit all ihren Führungsmarken auf großen Ständen präsent wie auch die Importeure Hankook, Kumho, Toyo und Yokohama. Dabei geben sich Vertreter bedeutenderer Reifengroßhändler aus aller Welt in den großen Hotels auf der ständigen Suche nach günstigen Einkaufsquellen ein regelrechtes Stelldichein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25484_3732.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-04 00:00:002023-05-17 08:44:22Sema-Show in Las Vegas öffnet heute die Tore