Ausgerüstet mit Offroadreifen der Marke Hankook startet in dieser Woche Rainer Zietlow auf einem VW Touareg, um einen neuen Höhenweltrekord für Pkw aufzustellen. Im Rahmen des Rekordversuchs soll außerdem auf dem chilenischen Vulkan Ojos del Salado in über 6.300 Meter Höhe eine seismografische Station installiert werden.
Für die schwierige Strecke, mit viel Sand und großen scharfkantigen Steinen, sei der SUV-Reifen Hankook Dynapro AT in der Dimension 265/70 R17 wie geschaffen, schreibt der Hersteller in einer Pressemitteilung. Die breiten Seitenflanken ermöglichten es Rainer Zietlow, den Luftdruck mit gutem Gewissen bis auf ein Bar abzulassen und so eine größtmögliche Aufstandsfläche zu erreichen. Calvin Pak, Senior Marketing Manager im European Headquarters von Hankook, zum Rekordversuch: „Wir sind sicher, dass der Rekord gelingt und wir damit die Qualität der Hankook-Reifen im Offroad-Segment unter Beweis stellen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29025_5821.jpg112150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-01-24 00:00:002023-05-17 09:57:16Hankook will hoch hinaus mit Offroadreifen
Im Markt gelten Kumho und Hankook als scharfe Wettbewerber, jetzt verurteilt die koreanische Monopolkommission beide Unternehmen, weil sie unzulässige Preisabsprachen getroffen haben sollen. Im Mai 2004 haben die beiden lokalen Marktführer ihre Preise zwischen fünf und zehn Prozent angehoben. Die Strafe für Hankook beläuft sich auf 1,64 Millionen Euro, die für Kumho auf 1,42 Millionen Euro.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-01-20 00:00:002023-05-17 09:57:21Preisabsprachen zwischen Hankook und Kumho
Die aktuelle Werbekampagne der Hankook Reifen Deutschland GmbH zeigt auf ganz besondere Weise Wirkung: Ein Superposter „Zähm das Biest“ im Großformat 3,50 x 2,50 Meter wurde neben anderen Hankook-Signalisationselementen zwischen Weihnachten und Neujahr bei einem Reifenhändler in Dortmund sauber aus dem Rahmen getrennt und entwendet. Das Poster befand sich in ca. drei Meter Höhe an der Außenwand des Betriebes.
Seit 63 Jahren produziert Hankook Tire (Südkorea) Reifen: Jetzt wurde die Stückzahl 500 Millionen erreicht, noch bevor das Jahr 2010 endet, soll die Milliarde-Schwelle überschritten werden. Laut Unternehmensangaben produziere man derzeit durchschnittlich 1,68 Reifen pro Sekunde in vier Fabriken (je zwei in Korea und in China)..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-01-04 00:00:002023-05-17 09:57:48500 Millionen Reifen von Hankook
Hankook Tire konnte seine Umsätze im vergangenen Monat um immerhin 15,3 Prozent auf 114,3 Millionen Euro steigern, wie das Unternehmen in seinem monatlichen Performance-Report schreibt. Nach Einheiten stieg der Umsatz allerdings nur um 8,4 Prozent auf 2,992 Millionen. Der koreanische Reifenhersteller erklärt einen Teil der Umsatzverbesserung mit Preissteigerungen sowie dem Produktmix.
Der operative Gewinn (OP) machte im November im Vergleich zum selben Vorjahresmonat aber einen ansehnlichen Sprung von 23,7 Prozent auf 15,5 Millionen Euro, was einer OP-Marge von 13,6 Prozent entspricht. Auch im Vergleich zum Vormonat konnte Hankook Tire seine Kennzahlen deutlich verbessern: Umsatz +3,4 Prozent, operativer Gewinn +12,7 Prozent..
Nach dem in den USA erhältlichen Modell Ecoline und dem Transit hat Ford jetzt auch für den Mondeo Hankook-Reifen freigegeben. Der koreanische Hersteller hat in der Größe 205/55 R16 mit den Speedindices H und V bereits die Belieferungen aufgenommen. Ab Ende des Jahres werden auch die im spanischen Valencia hergestellten Focus und Fiesta mit Hankook-Reifen ausgerüstet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28673_5632.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-12-09 00:00:002023-05-17 09:54:46Erneuter OE-Erfolg Hankooks bei Ford
Hankook stellt auf der Essen Motor Show erstmals eine 28-Zoll-Ausführung des „Ventus ST“ vor, der vor allem Tuner und Fahrer so genannter SUVs (Sport Utility Vehicles) ansprechen soll. In erster Linie ist der übergroße Reifen für Fahrzeuge wie den Hummer H2 gedacht, die aufgrund ihres hohen Gewichtes entsprechend ausgelegte Reifen benötigen. Mit einem Lastindex von 120 (1.
400 kg) sei – so Hankook – der neue SUV-Pneu einer der stärksten 28-Zoll-Reifen. Für den kommenden Herbst ist in Form der Größe 305/30 R26 mit Lastindex (1.060 kg) allerdings auch eine 26-Zoll-Variante des „Ventus ST“ geplant.
Der 28-Zöller ist jedoch nicht die einzige Premiere am Hankook-Stand in Essen. Der koreanische Hersteller stellt dort außerdem erstmals auch ein eigenes Notlaufsystem vor, das den Namen HRS (Hankook Runflat-System) trägt. Laut Herstelleraussagen werden zunächst selbsttragende Varianten des neue Flaggschiffmodells „Ventus S1 evo“ erhältlich sein, später sollen dann außerdem Winterreifen wie der „Icebear W300“ mit verstärkten Seitenflanken folgen.
Selbst bei vollständigem Druckverlust kann mit den Reifen laut Hankook noch eine Strecke von bis zu 200 Kilometern bei Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h zurückgelegt werden. Durch die Verwendung spezieller Materialien und einer neuen Fertigungstechnik habe man – so Hankook – eine sehr hohe Stabilität der Flanken erreicht, ohne dadurch das Gewicht des Reifens unnötig zu erhöhen. Auch die Laufeigenschaften der HRS-Reifen haben demzufolge von den stabileren Flanken profitiert, und den Fahrern wird – gerade bei sportlichen und sehr leistungsfähigen Autos – ein „deutlich besserer Kontakt zur Straße“ versprochen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28558_5567.jpg190150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-11-26 00:00:002023-05-17 09:55:0128-Zoll-Reifen für SUVs auch von Hankook
Zum Anfang des kommenden Jahres will Continental Tire North America seine Preise für Nutzfahrzeug- und OTR-Reifen anheben. Die Steigerung von durchschnittlich drei bis sechs Prozent, so meldet Tire Business, resultiere aus höheren Rohmaterialpreisen sowie anderen Kosten. Die betroffenen Marken sind Continental, General Tire und Semperit.
Die Käufer eines Satzes Hankook-Reifen erhalten ein umfangreiches Service-Plus-Paket gratis dazu. Alle Kunden, die ab sofort über einen der derzeit etwa 170 Hankook Masters Partner vier Hankook-Reifen erwerben, können ein Jahr lang ohne Zuzahlung von Beiträgen die Vorteile dieses Servicepakets genießen. Als Dienstleister wird der Automobilclub von Deutschland (AvD) die Hankook-Kunden betreuen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-11-15 00:00:002023-05-17 09:55:24Servicepartnerschaft zwischen Hankook und AvD
In einem ungewöhnlichen Kino-Werbespot setzt Hankook das Thema seiner aktuellen Werbekampagne „Zähm’ das Biest“ jetzt auch dramaturgisch bildhaft um. „In jedem Auto steckt ein Biest, das mit Hilfe von Hankook-Reifen gezähmt werden will“, lautet die Botschaft aus dem 40 Sekunden dauernden neuen Kino-Werbespot des koreanischen Reifenherstellers..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-11-12 00:00:002023-05-17 09:55:24Hankook-Reifen zähmen das Biest im Auto