Hankook liefert Erstausrüstungsreifen im Wert von 90 Millionen US-Dollar jährlich an Ford, Volkswagen und Mitsubishi. Die Reifenfabrik im chinesischen Jiaxing (Provinz Zhejiang) erhielt jetzt von Ford als erste chinesische Reifenfabrik überhaupt den Q1 Award für Qualität. Derzeit liefert Hankook jährlich 550.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30308_6518.jpg112150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-26 00:00:002023-05-17 10:07:04Chinesische Hankook-Fabrik von Ford ausgezeichnet
Die Hankook Reifen Deutschland GmbH stellt in diesem Jahr erstmals ihre Hochleistungsreifen bei der Fachmesse Tuning World Bodensee in Friedrichshafen aus. Gemeinsam mit dem Hankook-Tochterunternehmen ASA-Alufelgen zeigt Hankook am Beispiel von drei Showcars, was der richtige Reifen für die Optik eines veredelten Fahrzeugs bedeutet. Mit dem Auftritt bei Europas größter reiner Tuning-Messe sei es Hankook möglich, potenziellen Kunden direkt die Kompetenz der Marke im Bereich Ultra High Performance zu demonstrieren, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Die Zeitschrift „sport auto“ hat fünf Sportreifentypen in 18 Zoll auf einem TechArt-Porsche 996, der mit straffer abgestimmten Feder-/Dämpferelementen ausgerüstet war, getestet. Dabei kam die Mischbereifung 225/40 ZR 18 (vorne) und 285/30 ZR 18 (hinten) zum Einsatz. Als „sehr empfehlenswert“ bewerteten die Tester Hankook Ventus RSS, Michelin Pilot Sport Cup und Yokohama A048.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-20 00:00:002023-05-17 10:07:14Sportreifen im Test von „sport auto“
Etwa 36.000 Reifen- und Autohändler erhielten am letzten Wochenende ein Komplettrad-Mailing von RH Alurad. Darin werden je nach Größe einige Designs (16“ bis 19“) zwischen 20 und 35 Prozent günstiger angeboten.
Das Foto zeigt das einteilige AU-Vesuv-Rad in 8×18“ mit einem Hankook-Reifen der Größe 235/40R18 ZR. (Für andere Markenreifen wie Conti, Dunlop oder Goodyear wird ein Aufschlag verlangt.)
Das von Hankook unterstützte Team CC Car Collection erreichte beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring den 7. Platz in der Gesamtwertung. Zwei weitere Fahrzeuge eroberten auf Hankook-Reifen in der jeweiligen Klasse einen Platz auf dem Siegertreppchen.
„Diese Ergebnisse, besonders der Sprung unter die Top-10 im Gesamtklassement, bestätigen die Hankook Reifen Deutschland GmbH beim Ausbau der Aktivitäten im Motorsport”, schreibt der Reifenhersteller in einer Pressemitteilung. Hankook-Rennleiter Manfred Sandbichler fasst den erfolgreichen Einsatz der Rennreifen so zusammen: „Dies war erst unser zweiter Auftritt beim 24-Stunden-Rennen. Umso wichtiger, dass wir mit unseren Reifen direkt in die Spitzengruppe fahren konnten.
Die sehr guten Resultate in allen Wertungsklassen bestätigen uns in der Überzeugung, dass Hankook mit seinem Motorsport-Engagement den richtigen Weg eingeschlagen hat.“ Insgesamt schickte Hankook 14 Fahrzeuge auf Hankook Ventus-Rennreifen an den Start.
(Akron/Tire Review) Wie die slowakische Zeitung „Spectator“ schreibt, werden die Zugeständnisse der slowakischen Regierung an den koreanischen Reifenhersteller Hankook Tire Co. im Land und in der Branche immer stärker kritisiert. Die Regierung hatte Hankook weitreichende Zugeständnisse gemacht, damit der Hersteller sich in der Slowakei ansiedeln würde; diese werden als „unfaire Wettbewerbsvorteile“ kritisiert und sollen sogar bis zu 21 Prozent der Investitionskosten in Höhe von rund 500 Millionen Euro abdecken.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-17 00:00:002023-05-17 10:07:22Kritik an Hilfe für Hankook in der Slowakei
Für die Juni-Ausgabe hat das Reisemobilmagazin „Promobil“ neun Sommerreifen der Größe 275/70 R15 einem Vergleichstest unterzogen. Schwerpunkte wurden dabei auf das Nässeverhalten und die Tragfähigkeitsreserven der Pneus gelegt. Fünf Reifenmodelle wurden in dem Test mit „sehr gut“ bewertet: Continentals „Vanco-8“, der auch zum Testsieger gekürt wurde, sowie der „Camper L6“ von Pirelli, Michelins „XC Camping“, Hankooks „RA 08“ und der „Comtrac“ von Vredestein.
Für „gut“ befanden die Tester die Modelle „UE-168 Extra Steel“ und „CT 200“ von Maxxis bzw. Kleber – „befriedigend“ schnitt der Dunlop „SP LT 30-8“ ab. Für den Bridgestone „Duravis R-630“ reichte es hingegen nur zu einem „ausreichend“.
Der Conti-Reifen wurde auf Platz eins gesetzt, da er in allen Prüfkriterien auf nasser und trockener Fahrbahn mit ausgewogenem und sicherem Rollverhalten überzeugt habe. Bezüglich der Tragreserven hätten sich aber insbesondere der Pirelli- und der Michelin-Reifen hervorgetan..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-13 00:00:002023-05-17 10:07:25„Vanco-8“ von Conti Testsieger im „Promobil“-Reifenvergleich
Die Hankook Tire Co. konnte im zurückliegenden ersten Quartal des Jahres ihren Net Profit um 3,5 Prozent auf jetzt 56,6 Milliarden Won (44 Mio. Euro) steigern.
Wie der größte Reifenhersteller Südkoreas weiter mitteilt, sei der operative Gewinn allerdings im selben Zeitraum um 2,4 Prozent auf 68,3 Milliarden Won (53,1 Mio. Euro) gesunken; der Umsatz hingegen stieg um 6,3 Prozent auf 475,6 Milliarden Won (370 Mio. Euro) an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-11 00:00:002023-05-17 10:07:31Mehr Umsatz und weniger Gewinn bei Hankook
Das Gezerre um den Standort für ein europäisches Reifenwerk des koreanischen Herstellers Hankook Tire ist beendet: Nachdem die Staaten Slowakei, Polen und Ungarn lange Zeit um den Zuschlag gerungen hatten, wurde jetzt das Städtchen Levice in der Slowakei vom Wirtschaftsminister des Landes Pavol Rusko als Standort bestätigt. Levice liegt etwa 130 Kilometer östlich der Landeshauptstadt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-06 00:00:002023-05-17 10:07:35Hankook geht in die Slowakei
Einen Höhepunkt der zunehmenden Aktivitäten von Hankook im deutschen Motorsport stellt die Beteiligung bei der 33. Auflage des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring dar. Beim Eifel-Rennklassiker gehen zwölf bis 14 Autos auf Hankook-Rennreifen an den Start, darunter zum Beispiel zwei BMW (330d und M3) des Teams Dieselspeed, unter anderem mit Günter und Manfred Beckers als Fahrer.
Ausgerüstet mit den Ventus-Rennreifen sind auch ein Porsche 996 GT3 RS, eingesetzt vom Team CC Car Collection, ein Chrysler Crossfire von Reinhold Renger sowie ein weiterer Porsche GT3 des Teams BONK. Auch der BMW 320is des CHC-24h-Teams (Castrol-Haugg-Cup) fährt auf diesen Reifen. Hankook stellt neben den Reifen Manpower und Know-how für den Rennservice zur Verfügung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-04 00:00:002023-05-17 10:04:17Hankook geht beim 24-Stunden-Rennen an den Start