Die Hankook Tire America Corp. hat die Firma JMPR Public Relations als neue PR-Agentur engagiert. Das Unternehmen soll den Reifenhersteller bei seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Nordamerika unterstützen.
Die Aufgaben von JMPR umfassen dabei eigenen Angaben zufolge unter anderem die Begleitung von Produktneueinführungen, des Motorsportprogramms, von Werbeaktionen und dergleichen mehr mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad der Marke in den USA weiter zu steigern. Dabei werde man eng mit der internen PR-Abteilung der Hankook Tire America Corp. zusammenarbeiten, so die Agentur.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-01-05 00:00:002023-05-17 10:44:48JMPR als PR-Agentur für Hankook Tire America verpflichtet
Insgesamt 7.890 Lkw-Reifen in zwölf Größen der Typen Aurora AL03, AL04 und AH06 werden in den USA zurückgerufen. Aurora ist eine Marke des koreanischen Anbieters Hankook, die betreffenden Reifen wurden zwischen der 9.
und 36. Woche des Jahres 2006 in der Fabrik Jiangsu (China) hergestellt. Bei internen Tests sei aufgefallen, dass die Reifen vorzeitig ausfallen könnten, welchen Grund es dafür gibt, teilt die US-Dependance Hankook Tire Co.
Ltd. des koreanischen Herstellers indes nicht mit..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-01-03 00:00:002023-05-17 10:44:54Rückruf von Lkw-Reifen der Hankook-Marke Aurora
Laut einem Bericht im Wall Street Journal sehen Analysten den koreanischen Reifenhersteller Hankook auf einem „guten Kurs“. Als Gründe für den positiven Ausblick werden einerseits geringere Rohstoffpreise sowie andererseits eine stärkere Fokussierung des Unternehmens auf die Märkte in Übersee genannt. Prognostiziert werde daher von einigen Finanzexperten, dass der Hankook-Aktienkurs in der ersten Jahreshälfte 2007 um bis zu 30 Prozent zulegen könnte.
Hankook Tire hat heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit dem deutschen Automobilhersteller Audi bekannt gegeben. Gemäß dieser Vereinbarung werde Hankook ab dem kommenden Juni etwa 90.000 Reifen an das Audi-Werk in China für den Audi A6L, der A6-Luxuslimousine mit verlängertem Radstand, sowie für die A4-Modelle liefern.
Die Audis werden mit dem Ultra-High-Performance-Reifen Ventus S1 Evo ausgestattet. Der Ventus S1 Evo stehe in einer 16-Zoll-Variante 225/55 R16 und einer 17-Zoll-Variante 225/50 R17 zur Verfügung; beide Größen sind für Geschwindigkeit bis 300 km/h (Speed-Index Y) zugelassen..
) Pae einen neuen Präsidenten ernannt. Pae ist seit 2004 bereits Executive Vice President der US-amerikanischen Tochtergesellschaft des koreanischen Herstellers. Er wird in dieser Funktion J.
K. Choi ablösen, der kürzlich zum Präsidenten des chinesischen Regionalhauptquartiers der Hankook Tire Co. Ltd.
Während der Essen Motor Show 2006 unterschrieben S.H.John Suh, Präsident & COO Hankook Tire Europe, sowie der VDAT-Präsident Bodo Buschmann und VDAT-Vorstand Michael Lauer die Fortsetzung der Unterstützung der Initiative „TUNE IT! SAFE!“.
„Mit der Verlängerung unseres Engagements möchten wir auch im zweiten Jahr die Aufklärungsarbeit von „Tune It! Safe!“ weiter unterstützen“, sagte S.H.John Suh, Präsident & COO Hankook Tire Europe, im Rahmen der Vertragsunterzeichnung.
Getragen wird die Initiative für sicheres Tunen von Wirtschaft und Politik, Verbänden und Behörden. Die Unterstützung durch Hankook ermöglicht darüber hinaus den aufmerksamkeitsstarken Außenauftritt der Aktion mit seinen vielfältigen Informationsmodulen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36365_9748.jpg140150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-12-06 00:00:002023-05-17 10:42:46Hankook unterstützt „Tune It! Safe!“ auch im kommenden Jahr
Hankook zeigt auf der Essen Motor Show 2006, welches Potenzial in der aufstrebenden Marke steckt und präsentiert sich mit innovativem Standdesign und Highend-Produkten aus den Bereichen Motorsport, Tuning und Winter sowie seinem neu entwickelten Hankook Runflat System. „Highend“ ist für Vertriebsdirektor Dietmar Olbrich ein Schlüssenbegriff. Auf dem Messestand gebe es nur Produkte, die diesem Anspruch gerecht werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-12-03 00:00:002023-05-17 10:42:50Hankook: Fokus auf den Highend-Bereich
Die Ford Motor Co. hat Hankook und Continental für die Erstausrüstung der beiden Crossover-Modelle Ford Edge und Lincoln MKX des Modelljahrganges 2007, die im Dezember in die US-Verkaufsräume kommen, ausgewählt. Hankook-Reifen vom Typ DynaPro AS RH03 werden auf der Basisversion des Edge in P235/65 R17T montiert, Contis CrossContact LX P245/60 R18H wird optional für den Edge angeboten und ist Standard beim MKX.
Auf den Exportversionen des MKX werden Michelin-Reifen Latitude Tour HP in P245/60 R18 montiert. Laut Smithers Report könnte Ford mit dem Edge das bisherige kleine SUV-Modell Escape ablösen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-11-27 00:00:002023-05-17 10:43:03OE-Aufträge in Nordamerika von Ford für Hankook, Conti und Michelin
Ein Investment in Höhe von über 500 Millionen Euro in eine Reifenfabrik ist eine deutliche Aussage zur allgemeinen Zielsetzung eines Unternehmens. Dass Hankook Tire dieses Geld aber nicht in den USA, Korea oder China investiert, sondern eben in Europa, zeigt auch, welchen Stellenwert der Hersteller dem hiesigen Markt beimisst. Dabei wird die Fabrik im ungarischen Dunaujvaros aber nicht nur fehlende Kapazitäten in Nähe bedeutender Absatzmärkte und günstige aber gut ausgebildete Arbeitskräfte liefern.
Die Strategie, die hinter dem Fabrikneubau auf der grünen Wiese steht, geht weit darüber hinaus, so Seung Hwa Suh, Hankook-Präsident im europäischen Regionalhauptquartier. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG fallen immer wieder drei Stichwörter, die Hankooks Engagement in Europa umschreiben sollen: Qualität/Innovation, Service und Markenbekanntheit.
Im Rahmen der Essen Motor Show will die Tuninginitiative „Tune it! Safe!“ ein neues Polizeifahrzeug vorstellen, mit dem für mehr Sicherheit beim Tunen geworben werden soll. Nachdem bisher ein von Tech Art getunter Porsche 997 als Symbol bzw. Aushängeschild der Aktion gedient hat, tritt nunmehr ein Mercedes CLS im „Brabus-Rocket“-Design seine Nachfolge an.
Wie schon das Vorgängerfahrzeug ist das Fahrzeug, das mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 360 km/h als schnellste Limousine der Welt gilt, mit Reifen des koreanischen Herstellers Hankook ausgerüstet, der die vor einem Jahr gegründete Initiative bereits von Anfang an unterstützt. An der Vorderachse kommt dabei das Reifenmodell „Ventus S1 evo“ in der Dimension 245/30 ZR20 zum Einsatz, hinten die Größe 285/25 ZR20 – montiert jeweils auf „Monoblock-VI“-Leichtmetallrädern von Brabus. Zu sehen sein wird das Fahrzeug am Essener Messestand der Tuninginitiative.