Mindestens 12,5 Millionen Euro wird der koreanische Reifenhersteller Hankook von nun an jährlich speziell in die Forschung und Entwicklung umweltfreundlicher, weil rollwiderstandsarmer und damit spritsparender Reifen investieren. Pünktlich zum Weltumwelttag am 5. Juni 2008 stellte Hankook Tire das umweltfreundliche Reifenkonzept „enfren“ (steht für environmental friendly, also umweltfreundlich) vor –ein Anwendungsbeispiel des konzerneigenen Entwicklungskonzepts Kontrol Technology.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43163_131201.jpg214150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-20 00:00:002023-05-17 11:19:32Umweltfreundlicher Hankook-Reifen „enfren“ in Korea erhältlich
Nachdem gestern Gerüchte die Runde machten, Michelin kaufe verstärkt Anteile an Hankook Tire und betreibe damit womöglich eine Übernahme des südkoreanischen Wettbewerbers, fiel der dadurch beflügelte Aktienkurs nach dem Dementi aus Frankreich nun wieder deutlich ab. Zunächst war der Hankook-Aktienkurs binnen Stunden um rund 15 Prozent gestiegen; danach fiel er gleich wieder deutlich. „Investoren verkaufen Hankook-Tire-Anteile weil sie realisieren, die Chance für eine Übernahme ist äußerst gering“, zitiert Bloomberg einen südkoreanischen Analysten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-19 00:00:002023-05-17 11:19:36Hankook-Aktienkurs gibt wieder deutlich nach
Der Aktienkurs des Reifenherstellers Hankook Tire stieg heute Morgen in Seoul (Ortszeit) deutlich um 15 Prozent an, offenbar genährt durch Gerüchte am Markt, wonach Michelin seine Anteile am südkoreanischen Wettbewerber ausbauen und sich womöglich für eine Übernahme in Stellung bringen würde. So jedenfalls meldet es Reuters. Michelin selbst hielt bisher bereits sechs Prozent der Hankook-Anteile.
„Familie und befreundete Aktionäre halten gemeinsam 35 Prozent“ der Anteile an Hankook Tire, so die Nachrichtenagentur weiter. Den Gerüchten zufolge kaufe sich aktuell die Großbank HSBC „stark“ bei Hankook Tire ein und machte gestern rund 50 Prozent des Handelsvolumens aus, und zwar im Auftrag von Michelin, so die Behauptung. Hankook Tire und Michelin in Südkorea wollten die Gerüchte nicht kommentieren.
Finanzexperten aus Südkorea interpretieren die Aktivitäten allerdings nicht als Versuch einer feindlichen Übernahme. Wie Kim Yong-Soo, Analyst von SK Securities, gegenüber Reuters sagt, sei dies „Teil der strategischen Allianz“ beider Unternehmen. Außerdem sei eine Übernahme des südkoreanischen Herstellers durch Michelin nur schwer denkbar, verfügten Hankook, die Gründerfamilie und ihr nahestehende Investoren doch über einen Anteil von „über 30 Prozent“ am Unternehmen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-18 00:00:002023-05-17 11:19:41Gerüchte: Steht Michelin kurz davor, Hankook zu übernehmen?
Pünktlich zum 30. Jubiläum des Umweltzeichens „Blauer Engel“ gibt es einen Neustart für umweltfreundliche Autoreifen mit entsprechender Auszeichnung. „Weniger Lärm und geringer Rollwiderstand bei gleicher Sicherheit“ – das seien die Voraussetzungen für Pkw-Reifen mit dem Umweltzeichen Blauer Engel.
Dieses erhielt nun der neue Hankook-Ganzjahresreifen Optimo 4S (die NRZ berichtete). „Ich hoffe, dass weitere Reifenhersteller diesem guten Beispiel folgen und bei der Produktion ihrer Reifen verstärkt auf den Gesundheits- und Umweltschutz achten“, sagt Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident des Umweltbundesamtes (UBA).
Denn der von Fahrgeräuschen erzeugte, störende und gesundheitsschädliche Verkehrslärm könne sich nahezu halbieren, „setzten sich lärmarme Reifen mit dem Blauen Engel am Markt durch“, so das UBA in einer Veröffentlichung. Wegen des geringen Rollwiderstandes ließen sich mit Blauer-Engel-Reifen zusätzlich bis zu fünf Prozent Kraftstoff einsparen, so das Amt weiter. Deshalb empfehle man Autofahrern, Reifenhändlern sowie Einkäufern und Beschaffern in Industrie, Gewerbe und im öffentlichen Dienst, beim Kauf von Pkw-Reifen auf das Umweltzeichen zu achten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43068_130581.jpg178150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-13 00:00:002023-05-17 11:19:50Kommt der „Blaue Engel“ zurück in die Reifenindustrie?
Der ADAC TruckService hat seine Geschäftsbereiche neu aufgestellt. Neben die klassische ADAC TruckService Pannenhilfe für Trucks, Trailer und Busse tritt das ADAC TruckService Mobilitätsmanagement. Hier organisiert das Unternehmen im Auftrag von Kunden aus der Nutzfahrzeugindustrie deren Serviceprozesse.
Beide Bereiche firmieren nun unter dem Markendach ADAC TruckService GmbH & Co. KG. Inzwischen haben sich die Hankook Deutschland GmbH (Reifenservice) und die Straub Truck and Trailer GmbH (Vermietung) zur Zusammenarbeit mit dem ADAC TruckService entschieden.
Wie Hankook am gestrigen Weltumwelttag mitgeteilt hat, wolle man die jährlichen Aufwendungen für die Entwicklung der nächsten Generation umweltfreundlicher Reifen um 350 Prozent steigern, um den Erwartungen offizieller Stellen, der Erstausrüstungskunden und der Endverbraucher gerecht zu werden. Hankook steckt pro Jahr fünf Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung und erreicht damit im Branchenvergleich einen sehr guten Wert..
Das Ferrari-Team „Corsa Motorsport“ von Steve Pruitt wechselt in der American Le Mans Series nach nur einem halben Jahr Zusammenarbeit vom Reifenlieferanten Hankook zu Dunlop. Damals hatte Pruitt vergeblich versucht, Michelin als Partner zu gewinnen, die Entscheidung für Hankook allerdings wird im Nachhinein wohl als Fehler gewertet. Denn die „Salt Lake Tribune“, lokale Zeitung für das Rennteam, nennt die Vereinbarung mit dem koreanischen Unternehmen „desaströs“, die Reifen hätten nicht den Sicherheits- und Wettbewerbsvorstellungen von Pruitt entsprochen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-30 00:00:002023-05-17 11:17:20Wechsel von Reifenzulieferern im US-Motorsport
Der neue Ganzjahresreifen Optimo 4S (4S steht für „Four Seasons“) von Hankook Tire ist nun mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet worden, das vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung vergebene, staatlich geförderte Umwelt- und Gütesiegel der Bundesrepublik Deutschland. In einem aufwändigen Testverfahren konnte der Hankook Optimo 4S nicht nur in den umweltrelevanten Prüfkriterien Rollwiderstand (zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauches) und Abrollgeräusch (für weniger Lärmbelastung) überzeugen, sondern bestätigte auch in den ebenfalls getesteten, weil sicherheitsrelevanten Prüfungen bei Nassbremsen und Aquaplaningverhalten seine Klasse. Durchführung, Überwachung der Tests und die Verifizierung der Testergebnisse übernahm die Automotive-Gruppe des TÜV Süd.
Der Reifenhersteller Hankook Tire Co. will rund 1,5 Millionen der eigenen Aktien zurückkaufen, was rund einem Prozent der Unternehmensanteile umfasst. Wie es dazu in Medienberichten heißt, werde das koreanische Unternehmen dafür rund 20 Millionen Dollar investieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-28 00:00:002023-05-17 11:17:26Hankook kauft eigene Aktien zurück
Der US-Autobauer Ford Motor Co. hat Hankook mit dem „World Excellence Award“ ausgezeichnet. Der koreanische Reifenhersteller erhält somit erstmals eine entsprechende Auszeichnung; Hankook ist der einzige aktuell von Ford ausgezeichnete Reifenhersteller.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-26 00:00:002023-05-17 11:17:32Ford zeichnet Hankook mit Award aus