Beiträge

Internationaler Designpreis für Hankook-Reifen

iF Design Award

Der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire hat zwei Auszeichnungen für das Design seiner Produkte “Optimo 4S” und “Enfren” erhalten. Die Preise wurden am 25. November im Rahmen der “iF Produkt Design Awards 2009” in Hannover übergeben, einem vom International Forum Design organisierten weltweiten Designwettbewerb.

Laut Hankook sind der ganzjahrestaugliche “Optimo 4S” und der rollwiderstandsoptimierte “Enfren” die ersten Pkw-Reifen in der Geschichte des Awards, die sich mit der Auszeichnung schmücken dürfen. Beide wurden demnach in der Kategorie “Transport” aufgrund ihres hochwertigen Designs sowie ihrer Technologie, Funktionalität, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet. “Die Maßgabe eines funktionellen Designs ist ein starker kreativer Motor und fördert Innovation.

Cleveres Design kann einen wichtigen Beitrag für die Performance eines Produkts liefern. Hankook Tire wird diese Potenziale weiter erforschen und heben, gerade im Hinblick auf sogenanntes ‚grünes’ Design ist auch in der Zukunft mit aufregenden Ergebnissen zu rechnen”, meint Hankooks Europachef Jin-Wook Choi. Während der Ganzjahresreifen “Optimo 4S”, der aufgrund seines niedrigen Rollwiderstandes und leisen Laufes den Blauen Engel des Umweltbundesamts tragen darf wie vor vielen Jahren auch schon der Dunlop “SP Sport 200 E” in einigen Größen, im Markt bereits verfügbar ist, wurde der “Enfren”, für den Hankook einen um 21 Prozent niedrigeren Rollwiderstand und damit ein Kraftstoffeinsparpotenzial in Höhe von zwei Prozent verspricht, im Juni dieses Jahres zunächst im koreanischen Markt vorgestellt – die internationale Markteinführung des Reifens werde derzeit jedoch vorbereitet, heißt es.

Hankook bleibt Hauptsponsor der Initiative „Tune It! Safe!“

Tune It Safe tb

Hankook Tire unterstützt 2009 im vierten Jahr in Folge als Hauptsponsor “Tune It! Safe!”, die Initiative für sicheres und seriöses Tuning des Bundesverkehrsministeriums und des Verbandes der Automobil Tuner (VDAT). Bekanntes Symbol von “Tune It! Safe!” ist jedes Jahr ein aktuelles, getuntes Automodell im Polizei-Look, das traditionell zur Essen Motor Show auf einem eigenen Messestand präsentiert und während des gesamten kommenden Jahres auf weiteren Messen, Ausstellungen und Events als Blickfang und Botschafter der Kampagne eingesetzt wird. Das offizielle Fahrzeug 2009 ist der neue VW Scirocco (Reifenpresse.

de berichtete), den das “Tune It! Safe!”-Gründungsmitglied Hankook Tire mit Hochleistungsbreitreifen des Typs “Ventus S1 evo” der Größe 245/30 ZR20 ausstattete. Der speziell für hochwertige Sportwagen und schnelle oder getunte Luxusfahrzeuge entwickelten “Ventus S1 evo” erhielt im laufenden Jahr gleich mehrmals Bestnoten.

.

Koreanische Hersteller reduzieren Output

Auch koreanische Reifenhersteller werden den aktuellen Output ihrer heimischen Fabriken reduzieren. Wie Asia Pulse meldet, produziere Hankook im aktuellen Monat rund 300.000 Reifen weniger als sonst.

Auch für Dezember seien ähnliche Maßnahmen vorgesehen, “abhängig von den Marktgegebenheiten”. Auch Kumho – die Nummer zwei in Korea hinter Hankook – wolle bis Ende des kommenden Monats ebenfalls rund 100.000 Reifen weniger fertigen als geplant.

Hankooks Umweltreifen kommt in die USA

enfren

In Korea ist Hankooks Pkw-Ökoreifen “enfren” bereits seit einigen Monaten im Handel und kostet den Endverbraucher etwa sechs Prozent mehr als der hauseigene Standardreifen: Laut Anbieter sei es gelungen, den Rollwiderstand um 21 und damit den Benzinverbrauch um zwei Prozent zu verringern. Der “enfren”, von dem es bis zum Ende des Jahres 14 Größen geben soll und der bislang ausschließlich über das Ersatzgeschäft vermarktet wird, soll laut Lee Soo-il (Vice President Marketing) entweder Ende 2009 oder Anfang 2010 auch in Nordamerika eingeführt werden.

.

Hankook-CEO äußert sich kritisch gegen Runderneuerte

In einem Interview mit AutoScout24.de bezeichnete Hankook-CEO Suh Seung-Hwa runderneuerte Reifen generell als “nicht gut”. Auf den Hinweis, einige Reifenhersteller würden beim Thema Umwelt auf runderneuerte Reifen setzen, betonte Suh, dass Hankook “diesen Weg nicht gehen” wolle.

Der CEO des Reifenherstellers weiter: “Runderneuerte Reifen sind nicht gut! Sie können sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen und das wird es bei Hankook Tire nie geben. Denn es geht um das Leben der Menschen und da hat Sicherheit Priorität. Alte Reifen werden bei uns aber als Brennstoff eingesetzt.

Aushängeschild der Initiative „Tune it! Safe!“ diesmal ein Scirocco

, ,
Scirocco 1

Mit einem neuen Fahrzeug, neuem Messestand, neuem Magazin und “noch mehr Power” will sich die von Reifenhersteller Hankook unterstützte Initiative “Tune it! Safe!” des Bundesverkehrsministeriums und des Verbandes der deutschen Automobiltuner (VDAT) auf der Essen Motor Show 2008 präsentieren. Nachdem zuletzt ein als Polizeiauto aufgemachter getunter Smart als Aushängeschild der Initiative fungierte, die sich der Aufklärungsarbeit in Sachen sicheres Tuning verschrieben hat, ist bezüglich des neuen Symbolfahrzeuges für das Jahr 2009 die Wahl auf den aktuellen Scirocco aus dem Hause Volkswagen gefallen. Bereift ist der natürlich mit Reifen des Aktionspartners Hankook: Montiert sind Breitreifen des Typs “Ventus S1 evo” in der Größe 245/30 ZR20.

Selbstverständlich ist der getunte Polizei-VW freilich noch mit zahlreichen weiteren Zubehörteilen von VDAT-Mitgliedsfirmen oder anderen Partnern der Initiative ausgestattet. So stammen beispielsweise die runden LED-Tagfahrleuchten des Scirocco, die sich durch eine niedrige Leistungsaufnahme von lediglich fünf Watt pro Leuchte und eine Betriebsdauer von etwa 10.000 Stunden auszeichnen sollen, von der Hella KGaA Hueck & Co.

, welche die VDAT-Aktion “Tune it! Safe!” eigenen Worten zufolge nunmehr bereits im vierten Jahr unterstützt. “Keiner soll durch Produkte minderwertiger Qualität getäuscht oder letztendlich gefährdet werden. Sicheres Tuning mit innovativen Produkten ist entscheidend”, erläutert Theo Theuner, Leiter der Produktlinie Zubehör bei Hella, das Engagement des Unternehmens.

Denn innovative Tagfahrleuchten, wie sie nach einem Beschluss der EU-Kommission ab 2011 für neu in den Verkehr kommende Fahrzeugmodelle verbindlich vorgeschrieben seien, sorgen seiner Meinung nach für mehr Sicherheit und eignen sich zugleich optimal als Tuningmaßnahme. Der Basis-Scirocco wurde übrigens von Volkswagen selbst zur Verfügung gestellt.

.

Andere Länder, andere Probleme: In Kanada werden Winterreifen knapp

,

Nach den Recherchen des Orangeville Citizen sind – anders als bislang in Deutschland – die Lagerbestände an Winterreifen im kanadischen Reifenhandel knapp geworden. Nach den ersten Schneefällen in der Region um Toronto bis hinauf nach Quebec habe die Nachfrage nach Winterreifen stark angezogen, wobei in dem Blatt einzelne Händler zu Wort kommen, die bis dato von teilweise verdoppelten Absatzzahlen im Vergleich zu Vorjahr berichten. Zwar habe man nach wie vor noch Reifen im Lager liegen, doch längst nicht mehr in allen Größen, und wählerisch bezüglich der gewünschten Marke zu sein, könne sich kaum noch ein Kunde erlauben, heißt es.

Vor allem Verbraucher, die nach “preiswerten” Marken wie Toyo oder Hankook verlangten, würden immer öfter in die Röhre schauen, da Winterreifen dieser Hersteller kaum noch lieferbar seien. Nicht sehr viel besser sehe es allerdings auch bezüglich Michelin- und Bridgestone-Reifen oder anderer Marken aus. “Wenn man 100 Reifen bestellt, bekommt man in der Regel zehn geliefert”, beschreibt ein Händler die derzeitige Problematik.

Allerdings wird erwartet, dass sich die Situation bald wieder entspannt. Denn offenbar wird davon ausgegangen, dass diejenigen Fahrer, die bis jetzt noch nicht auf Winterreifen umgerüstet haben, dies auch im weiteren Verlauf des Jahres nicht mehr tun werden. .

Hankook verkauft weit mehr als im Vorjahr in Schlüsselmärkten

Anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen (wir berichteten) hat der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire auch einige Wachstumszahlen für Schlüsselmärkte publiziert, die jeweils den Jahresvergleich widerspiegeln. So wurde der Umsatz gegenüber 2007 in Nordamerika um 37 und in Europa um 14 Prozent gesteigert. Das Augenmerk Hankooks gilt aber auch den globalen Wachstums- und neuen Märkten.

Hankook Tire offizielles ETRMA-Mitglied

Die European Tyre & Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) hat Hankook Tire einstimmig als zwölftes Mitglied aufgenommen. Das Unternehmen tritt der ETRMA offiziell am 1. Januar 2009 bei.

Als Dachverband der europäischen Reifen- und Gummiindustrie vertritt die ETRMA die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Institutionen der europäischen Union und anderen internationalen Organisationen. “Wir freuen uns sehr, in diesen wichtigen europäischen Verband aufgenommen zu werden. Wir betrachten uns als europäisches Unternehmen und sehen uns durch die Aufnahme in die ETRMA in diesem Selbstverständnis bestätigt”, sagt Choi Jin-Wook, Executive Vice-President von Hankook Tire und neuer Europa-Chef.

Jin-Wook Choi neuer COO bei Hankook Tire Europe

Choi Jin Wook

Jin-Wook Choi – Executive Vice-President und Vorstandsmitglied der Hankook Tire Co. Ltd. – ist zum neuen Europachef des koreanischen Reifenherstellers ernannt worden.

Er ist bereits seit 1975 für Hankook tätig, davon mehr als acht Jahre im Topmanagement. Choi soll über langjährige, umfassende Erfahrungen im internationalen Unternehmensmanagement verfügen und war unter anderem von 1994 bis 1999 Geschäftsführer der Hankook Reifen Deutschland GmbH. Neben fundierten Erfahrungen aus dem Bereich Vertrieb werden dem studierten Betriebswirt zudem noch profunde Kenntnisse für die Leitung von Produktionsstätten attestiert, die er in früheren Führungspositionen in Nordamerika und China gesammelt habe.

“Unser mittelfristiges Ziel ist es, die Marke Hankook dauerhaft als europäischen Premiumreifenhersteller zu etablieren”, sagt Jin-Wook Choi. “Unsere Produkte erfüllen bereits heute die höchsten Ansprüche führender europäischer Automobilhersteller. Künftig werden wir uns noch stärker darauf konzentrieren, unsere Kunden und Verbraucher über unsere innovativen, fortschrittlichen und umweltfreundlichen Reifen zu informieren, entwickelt und produziert in Europa für Europa”, so der neue Chief Operating Officer (COO) bei Hankook Tire Europe, der in dieser Position die Nachfolge des Ende Dezember dieses Jahres offiziell in den Ruhestand wechselnden Seung-Do Jin antritt.